Seite 4 von 5
Re:Iris und Pfingstrosen
Verfasst: 8. Mär 2010, 21:48
von pearl
Mein Quartier sah im Oktober so aus:
[td][galerie pid=57668]Pfingstrosenquartier[/galerie][/td][td][galerie pid=58122]Pfingstrosenquartier mit Gansu[/galerie][/td][td][galerie pid=58123]Gansu mit Walker's Low[/galerie][/td]
Die ganze Fläche ist mit Split bedeckt.
...hast Du noch ein Bild in voller Blüte?
seit 2007 ist dieses Quartier sich selbst überlassen geblieben. Im Oktober haben GG und ich es wiederauferstehen lassen und sinnvoller bestückt. Wir waren überrascht, was sich zwischen der Grasnarbe so behauptet hatte und wir haben uns zwei Jahre gefreut, dass die Gräser dort so hübsch aussahen.

Jetzt erwarten wir mit Spannung was die Stauden zu ihrer neuen Freiheit sagen werden! Im Mai.
Re:Iris und Pfingstrosen
Verfasst: 8. Mär 2010, 21:55
von Treasure-Jo
...vielleicht sehe ich das ja tatsächlich mal live.Hier noch zwei perfekt harmoniernde "Pas de deux":


Beide Fotos Hermannshof Weinheim
Re:Iris und Pfingstrosen
Verfasst: 8. Mär 2010, 21:57
von RosaRot
Was wächst denn da für ein Gras zwischen den Iris und den Salvien?
Re:Iris und Pfingstrosen
Verfasst: 8. Mär 2010, 22:01
von Treasure-Jo
Was wächst denn da für ein Gras zwischen den Iris und den Salvien?
...das müsste (nein, es ist!) Festuca mairei sein, auch ein schöner Strukturbildner, zwar fast immer ohne Blütenstände, tut seiner Schönheit aber keinen Abbruch
Re:Iris und Pfingstrosen
Verfasst: 8. Mär 2010, 22:09
von RosaRot
Ohne Blütenstände finde ich garnicht schlecht - da versamt es sich wenigstens nicht so uferlos wie andere durchaus schöne Gräser dies tun - Melica ciliata z.B. die sehr schöne Blütenstengel hat und ein widerliches Wurzelfilzgeflecht, das alle anderen Pflanzen verdrängt,wenn man nicht sofort jätet.
Re:Iris und Pfingstrosen
Verfasst: 8. Mär 2010, 22:12
von troll13
Melica ciliata kann man nur als "Pest" bezeichnen!
Re:Iris und Pfingstrosen
Verfasst: 8. Mär 2010, 22:14
von pearl
...vielleicht sehe ich das ja tatsächlich mal live.Hier noch zwei perfekt harmoniernde "Pas de deux":


klar doch! Aber vorher bin ich in Ohnmacht gefallen wegen der dunkel satt roten Paeonie! Was ist das? Bitte sag es mir! Sofort!
Re:Iris und Pfingstrosen
Verfasst: 8. Mär 2010, 22:15
von RosaRot
Da hast du recht, aber schöne Blüten hat sie trotzdem und wie es so ist mit einer echten Pest:man wird sie nie wieder los...
ich meinte Melica ciliata und Trolls Post logischerweise
Re:Iris und Pfingstrosen
Verfasst: 8. Mär 2010, 22:20
von Treasure-Jo
...noch zwei traumhafte Iris-Partner:


(Beide Bilder BUGA Gera 2007)
Re:Iris und Pfingstrosen
Verfasst: 8. Mär 2010, 22:23
von Treasure-Jo
klar doch! Aber vorher bin ich in Ohnmacht gefallen wegen der dunkel satt roten Paeonie! Was ist das? Bitte sag es mir! Sofort!
sorry, Ich weiß es nicht, dieses Bild stammt (noch) nicht aus meinem Garten, sondern findet sich im Hermannshof
Re:Iris und Pfingstrosen
Verfasst: 8. Mär 2010, 22:28
von pearl
klar doch! Aber vorher bin ich in Ohnmacht gefallen wegen der dunkel satt roten Paeonie! Was ist das? Bitte sag es mir! Sofort!
sorry, Ich weiß es nicht, dieses Bild stammt (noch) nicht aus meinem Garten, sondern findet sich im Hermannshof
ah, dann weiß ich schon! Danke! Die Bartirisbilder sind dann von wo? Dein Garten? Ich meine auf einem Color Carnival zu erkennen.
Re:Iris und Pfingstrosen
Verfasst: 8. Mär 2010, 22:30
von Treasure-Jo
...die beiden letzen Bilder habe ich 2007 in Gera aufgenommen.
Re:Iris und Pfingstrosen
Verfasst: 8. Mär 2010, 22:32
von RosaRot
Pearl' und was für eine Pfingstrose ist es nun? Nun will ich's wissen...
Re:Iris und Pfingstrosen
Verfasst: 8. Mär 2010, 22:40
von zwerggarten
nix color carn(e/i)val, die sieht doch so aus:

Re:Iris und Pfingstrosen
Verfasst: 8. Mär 2010, 22:47
von macrantha
Ahhhhh - ihr zeigt so wunderbare Bilder gegen Winterdepressionen! Ich brauche Iris - Tonnen davon! :PP.S. und bin erschrocken - schließlich habe ich letztes Jahr Melica ciliata gepflanzt ...