Seite 4 von 21
Re:Stauden-Päonien 2010
Verfasst: 1. Mai 2010, 19:30
von Soili
@ marcir, meine hatte letztes Jahr zwei Knospen, davon ist eine aufgeblüht. Mal sehen, ob dieses Jahr alle 5 es schaffen. Ich werde ein Bild machen. LG,Soili
Re:Stauden-Päonien 2010
Verfasst: 2. Mai 2010, 08:49
von Garten Prinz
Paeonia mlokosewitschii ("Molly the Witch"):

In 2009 hat sie bei mir 5 Blumen, dieses Jahr 3, nächstes Jahr 1?
Re:Stauden-Päonien 2010
Verfasst: 2. Mai 2010, 09:35
von Violatricolor
die blütenfarbe ist nicht so intensiv wie bei deiner. die farbe "bleicht" nach innen zu aus, wird also hellrosa.
Ich denke, das liegt an der Kamera. Meine wird auf dem Foto auch so tief bläulich-rot, in Wirklichkeit aber blüht sie eher tief rosa.Sie steht bei mir auf der Südseite, einmal in praller Sonne und eine andere etwas beschattet. Gleich im ersten Jahr bekam ich Blüten, und dieses Jahr ist sie übervoll mit Knospen. Wahrscheinlich mag sie es sehr warm.
Re:Stauden-Päonien 2010
Verfasst: 2. Mai 2010, 10:02
von troll13
Die Blütenform der P. mairei finde sehr schön. Sie sollte vielleicht auch den Weg in meinen Garten finden.Ich habe heute nur P. mollis zu bieten.
Re:Stauden-Päonien 2010
Verfasst: 2. Mai 2010, 11:12
von Violatricolor
Die Blütenform der P. mairei finde sehr schön. Sie sollte vielleicht auch den Weg in meinen Garten finden.Ich habe heute nur P. mollis zu bieten.
Ja, ihre Blütenform ist auch herrlich, aber erst die Blätter! Sie haben einen metallischen Glanz und sind auch sehr sehenswürdig!Deine P. mollis ist auch sehr schön!

Sie gefällt mir sehr!
Re:Stauden-Päonien 2010
Verfasst: 4. Mai 2010, 07:27
von marcir
Durch die kühle Witterung bleiben die Blüten leider geschlossen, halten dafür auch etwas länger

:
Re:Stauden-Päonien 2010
Verfasst: 4. Mai 2010, 07:29
von marcir
Die beiden, plus die Tenuifolia gehören immer zu den ersten und läuten den Pfingstrosenblütenrausch im Garten ein:
Re:Stauden-Päonien 2010
Verfasst: 4. Mai 2010, 16:40
von fars
Paeonia mlokosewitschii ("Molly the Witch"):
Bist du sicher?Sie ist etwas blass und könnte auch P. daurica ssp. wittmanniana sein.
Re:Stauden-Päonien 2010
Verfasst: 4. Mai 2010, 16:40
von fars
Paeonia daurica ssp. wittmanniana
Re:Stauden-Päonien 2010
Verfasst: 4. Mai 2010, 16:42
von fars
Sämlinge von P. mlokosewitschii
Re:Stauden-Päonien 2010
Verfasst: 4. Mai 2010, 16:43
von fars
Paeonia daurica ssp. wasauchimmer(kann sogar eine mlokosewitschii sein)
Re:Stauden-Päonien 2010
Verfasst: 4. Mai 2010, 16:43
von marcir
Paeonia daurica ssp. wittmanniana
Oh, die ist aber schön. Gelb gefällt mir sehr bei Pfingstrosen!
Re:Stauden-Päonien 2010
Verfasst: 4. Mai 2010, 22:45
von marcir
Bei einer kleinen Aufhellung schnell ein paar Fotos. Der Regen hat den Pflanzen sehr gut getan, sie strotzen vor Gesundheit, Blatt- und Blütenfülle:
Re:Stauden-Päonien 2010
Verfasst: 4. Mai 2010, 22:53
von marcir
Leider zeigt der Apparat nicht exakt die richtige Farbe:
Re:Stauden-Päonien 2010
Verfasst: 4. Mai 2010, 22:55
von marcir
Und dieser haben auch nur etwas helleres Tageslicht gereicht für ein paar offene Blüten, die in den nächsten Tagen veregnet werden.