Seite 4 von 6

Re: Yucca & Agaven

Verfasst: 17. Dez 2019, 21:01
von oile
Das dürfte sicher nicht winterhart sein.
Agava utahensis ist je nach Kultivar winterhart - sagt man. Ich traue dem Frieden nicht ganz und halte meine aus Samen gezogenen in Töpfen, die ich im Gewächshaus überwintere - trocken, trocken trocken und wenn es gar zu kalt wird, packe ich Holzwolle drum rum.

Re: Yucca & Agaven

Verfasst: 17. Dez 2019, 21:11
von lord waldemoor
oh du hast ein gewächshaus

Re: Yucca & Agaven

Verfasst: 17. Dez 2019, 21:12
von Bristlecone
Bislang hats mit der Agave utahensis draußen geklappt.
Ebenso mit (Hespero)Yucca whipplei (Our Lord'sCandle).

Re: Yucca & Agaven

Verfasst: 17. Dez 2019, 22:15
von Hausgeist
oile hat geschrieben: 17. Dez 2019, 21:01
Das dürfte sicher nicht winterhart sein.


Ich wollte mitnichten den Eindruck erwecken, dass ich die für winterhart halte. ;) Die wenigsten meiner Neuerwerbungen laufen in dieser Kategorie.

Mir fällt nun selbst gerade auf, dass der Faden ja unter Stauden läuft. Aber macht ein eigener für die nicht winterharten Sinn?

Re: Yucca & Agaven

Verfasst: 17. Dez 2019, 22:23
von oile
lord hat geschrieben: 17. Dez 2019, 21:11
oh du hast ein gewächshaus
[/quote]

Ja, ein kleines, billiges. Es war zum Üben gedacht. Ein besseres ist langfristig in Planung.


[quote author=Bristlecone link=topic=35938.msg3405510#msg3405510 date=1576613538]
Bislang hats mit der Agave utahensis draußen geklappt.
Ebenso mit (Hespero)Yucca whipplei (Our Lord'sCandle).


Deckst Du die dann ab?

Re: Yucca & Agaven

Verfasst: 17. Dez 2019, 22:36
von Bristlecone
Nein. Die sind zwischen diese wunderschönen Betonsteine an der Südseite gepflanzt und der Wurzelhals durch eine Steinplatte darüber abgedeckt, damit der trocken bleibt.
Mehr Schutz gibts nicht.

Re: Yucca & Agaven

Verfasst: 18. Dez 2019, 07:58
von lord waldemoor
die würde dann wohl mir zustehn :-\

Re: Yucca & Agaven

Verfasst: 18. Dez 2019, 16:37
von Bristlecone
oile hat geschrieben: 17. Dez 2019, 22:23
lord hat geschrieben: 17. Dez 2019, 21:11
oh du hast ein gewächshaus
[/quote]

Ja, ein kleines, billiges. Es war zum Üben gedacht. Ein besseres ist langfristig in Planung.


Bristlecone hat geschrieben: 17. Dez 2019, 21:12
Bislang hats mit der Agave utahensis draußen geklappt.
Ebenso mit (Hespero)Yucca whipplei (Our Lord'sCandle).


Deckst Du die dann ab?


[quote author=Bristlecone link=topic=35938.msg3405563#msg3405563 date=1576618586]
Nein. Die sind zwischen diese wunderschönen Betonsteine an der Südseite gepflanzt und der Wurzelhals durch eine Steinplatte darüber abgedeckt, damit der trocken bleibt.
Mehr Schutz gibts nicht.


Korrektur: Die wie beschrieben ausgepflanzte Agave ist A. toumeyana.
Stammt von Poltermann, ist seit März 2012 ausgepflanzt und macht inzwischen kleine Nebenrosetten.
Winterschäden hatte sie bislang nie.


Re: Yucca & Agaven

Verfasst: 18. Dez 2019, 16:48
von Hausgeist
Das klingt interessant, die ssp. bella habe ich mir gerade zugelegt.

Re: Yucca & Agaven

Verfasst: 19. Dez 2019, 12:14
von Bristlecone
Hier die Fotos vom Standort im Garten, Südseite, volle Sonne.

Hesperoyucca whipplei (das Exemplar von Hügin. Ich hab noch ein zweites, nicht weit entfernt, das steht aber erst einen (milden) Winter draußen, sodass man zur Winterhärte noch nichts sagen kann):

Bild

Re: Yucca & Agaven

Verfasst: 19. Dez 2019, 12:15
von Bristlecone
Und Agave toumeyana:

Bild

Re: Yucca & Agaven

Verfasst: 19. Dez 2019, 17:57
von Hausgeist
Hübsche Exemplare! :) Hier kam heute ein Paket von Kakteen Haage mit der Agave toumeyana ssp. bella und ein paar A. neomexicana. Alles aber noch Winzpflänzchen.

Mal noch ein paar Bilder aus dem Sommer: Agave potatorum Kichijokan

Bild

Re: Yucca & Agaven

Verfasst: 19. Dez 2019, 17:58
von Hausgeist
Agave victoriae - reginae

Bild

Re: Yucca & Agaven

Verfasst: 19. Dez 2019, 17:59
von Hausgeist
Agave lophantha 'Quadricolor'

Bild

Re: Yucca & Agaven

Verfasst: 19. Dez 2019, 18:00
von Hausgeist
Agave 'Shaka Zulu'

Bild