Seite 4 von 4
Re:Weinrebe umpflanzen
Verfasst: 13. Apr 2013, 13:18
von hargrand
Heute die beiden Reben umgepflanzt.Sie sind ca. 5Jahre alt und hatten noch viele Wurzeln mit dran, ich glaube das klappt

Re:Weinrebe umpflanzen
Verfasst: 14. Apr 2013, 22:36
von silesier
Vergiss nicht viel gießen sonst gehen die ein.Normale weise macht man das im Herbst.Du hast 50 zu 50 das das gut geht.Die Wurzel schaden welche durch umpflanzenwurden angerichtet brauchen zeit um sich zu erholen,Vorgehensweise ist wie beijungen Reben,Blüten entfernen.
Re:Weinrebe umpflanzen
Verfasst: 25. Apr 2013, 11:47
von hargrand
Heute nochmal eine ca. fünfjährige umgepflanzt! :Dsoll ich sie bei diesem heißen Wetter alle trotz sehr feuchtem Boden(es hat viel geregnet) jeden Tag giesen?
Re:Weinrebe umpflanzen
Verfasst: 25. Apr 2013, 12:25
von silesier
Die sind nicht dumm finden selber Wasser und Nahrung nehmen so viel wie sie brauchen.Nicht übertreiben mit gießen.Wenn die Masse kleinen Wurzel ist genügend dannkein Problem.
Re:Weinrebe umpflanzen
Verfasst: 25. Apr 2013, 16:28
von Siebenstein
Heute nochmal eine ca. fünfjährige umgepflanzt! :Dsoll ich sie bei diesem heißen Wetter alle trotz sehr feuchtem Boden(es hat viel geregnet) jeden Tag giesen?
Ich würde auf jeden Fall kräftig und bei diesem sehr heißen Wetter mehrmals giessen - aber ntürlich nicht totgiessen.Die Erde bei der Neupflanzung muss gut eingeschlämmt werden, damit die Wurzeln guten Bodenschluss haben. Die Reben sind jetzt schon sehr aktiv!
Re:Weinstock umpflanzen
Verfasst: 26. Apr 2013, 10:01
von macrantha
piep"hoch"gepiept, um die Themen zusammenzuführen 
Re:Weinstock umpflanzen
Verfasst: 28. Apr 2013, 20:48
von lumusan
Ich habe bei mir im Garten einen Uhudler, blaue Trauben mit dicker Schale und relativ vielen Kernen. Die Trauben schmecken nach Erdbeer. Wenn ich mich richtig eingelesen habe, dann ist das wohl die amerikanische Rebe "Isabella", oder?Wenn es eine amerikansiche Rebe ist, dann kann ich die ganz ohne bedenken über Stecklinge vermehren, oder?Edit: Habe die Antwort gerade unter "Pflanzen vermehren" gefunden, entschuldigt, bitte.
Re:Weinstock umpflanzen
Verfasst: 28. Apr 2013, 22:18
von paulche
Ich habe bei mir im Garten einen Uhudler, blaue Trauben mit dicker Schale und relativ vielen Kernen. Die Trauben schmecken nach Erdbeer. Wenn ich mich richtig eingelesen habe, dann ist das wohl die amerikanische Rebe "Isabella", oder?Wenn es eine amerikansiche Rebe ist, dann kann ich die ganz ohne bedenken über Stecklinge vermehren, oder?Edit: Habe die Antwort gerade unter "Pflanzen vermehren" gefunden, entschuldigt, bitte.
Die Isabella ist eine für Weinanbaugebiete zugelassene Unterlage.Ich habe im Baumarkt vor langer Zeit eine Rebe gekauft. Eigentlich müßte es die Isabella sein. Eine dicke Schale hat sie, sagen manche Leute. Es scheint ein Schutz gegen die Wespen zu sein, außerdem haben sie dadurch mehr Fruchtfleisch. Erdbeergeschmack kann ich eigentlich nicht schmecken. Es ist ein leckerer fruchtiger Geschmack. Es gibt manchmal Leute, die die Beeren nicht gerne essen. Die meisten mögen sie.
Re:Weinstock umpflanzen
Verfasst: 11. Mai 2013, 14:05
von hargrand
yeah, alle drei treiben stark aus, mit vielen gescheinen, schade dass die weg müssen
Re:Weinstock umpflanzen
Verfasst: 11. Mai 2013, 14:50
von Mediterraneus
Lass halt je eines dran. Wenn die Rebe zu schwach sein sollte, wird sie es eh nicht reifen lassen.