Seite 4 von 4
Re:Rodgersia?
Verfasst: 1. Mär 2012, 19:10
von Staudo
Heute erschienen die Staudensichtungsergebnisse der Gattung Rodgersia in der Zeitschrift „Gartenpraxis“ und unter
www.staudensichtung.de . Eins vorweg: Wer eine Namenssorte und insbesondere eine ältere im Garten hat, sollte dem Etikett sehr misstrauen. Offensichtlich wurden in der Vergangenheit in großem Stil Absaaten unter dem Sortennamen verkauft bzw. weitergegeben. Bei Rodgersien war diese Unsitte offensichtlich besonders weit verbreitet.
Re:Rodgersia?
Verfasst: 1. Mär 2012, 21:25
von Danilo
Liegen bezüglich der Unsitte konkrete Informationen zu den zur Lindenschen Sorten vor? Immerhin ist es das mit Abstand größte Sortiment auf dem deutschen Markt und bildet den Großteil meines Rodgersia-Bestandes. Ich bin einigermaßen überrascht, daß nicht eine einzige bewertet resp. damals überhaupt eingereicht wurde.
Re:Rodgersia?
Verfasst: 1. Mär 2012, 21:27
von Staudo
Die Rodgersia-Sichtung läuft bereits seit 1999. Vielleicht liegt es daran? Außerdem waren nur die Hälfte der eingereichen Sorten überhaupt zu bewerten. Der Rest waren Sämlinge ...
Re:Rodgersia?
Verfasst: 1. Mär 2012, 21:44
von Danilo
Die Rodgersia-Sichtung läuft bereits seit 1999. Vielleicht liegt es daran?
"Damals" bezog sich auf diese Jahreszahl. Die wichtigen zur Linden-Auslesen enstanden in den Achtzigern und Neunzigern. Ich kann mir kaum vorstellen, daß das Sortiment nicht sichtungsintern mal Thema war, sucht es doch in puncto Qualität und Robustheit im deutschsprachigen Raum seinesgleichen und ist nicht umsonst auf den Britischen Inseln Hoch im Kurs. Das käme einer Helenium-Sichtung ohne die Foerster-Sorten gleich.

Re:Rodgersia?
Verfasst: 1. Mär 2012, 21:48
von Staudo
Ich weiß es nicht. Gesichtet werden können nur Sorten, die eingereicht werden. Dazu erfolgen mehrfache Aufrufe an die Staudengärtner. Vielleicht waren die Linden-Sorten noch nicht verbreitet und die Osnabrücker haben keine Pflanzen angeboten?
Re:Rodgersia?
Verfasst: 1. Mär 2012, 22:01
von Danilo
Vielleicht waren die Linden-Sorten noch nicht verbreitet und die Osnabrücker haben keine Pflanzen angeboten?
Ja, das vermute ich auch. Es wäre nicht das erste Mal.
Re:Rodgersia?
Verfasst: 1. Mär 2012, 23:16
von pearl
bei mir wächst die Pagels Sorte
Rodgersia podophylla 'Smaragd' ***. Wegen der grünen Blätter. Auf die Blüte lege ich keinen Wert, aber wenn schon, dann Hauptsache nicht rosa. Die Sortimentssichtung sagt mir "kaum blühend, mäßige Blütenschmuckwirkung". Super! "gute Blattschmuckwirkung" Klasse! Bei mir bekommt sie deswegen drei Sterne, statt zwei.
Hier ein Artikel mit Vergleichsbildern.
Re:Rodgersia?
Verfasst: 2. Mär 2012, 08:08
von Staudo
Jetzt fängst sogar Du mit gefühlten Versuchsergebnissen an!
Re:Rodgersia?
Verfasst: 3. Mär 2012, 00:49
von pearl
wieso anfangen?