Seite 4 von 8
Re:Rosenbegleiter im Juni 2010
Verfasst: 20. Jun 2010, 21:37
von juttchen
wow, das sieht aber schön aus

:DDa mussich doch glatt malüber eine Weigelilie nachdenken

Re:Rosenbegleiter im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 15:29
von rorobonn †
ja, diese frabakkorde hatten es mir auch sofort angetan!!!! ganz tolle kombi
Re:Rosenbegleiter im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 22:31
von juttchen
Re:Rosenbegleiter im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 22:44
von carabea
Bei uns heisst sie "Weigeliii" ;DDir ist aber schon klar, dass sie Pflanzplatz für mind. eine Rose wegnimmt?

Re:Rosenbegleiter im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 22:47
von zwerggarten
Re:Rosenbegleiter im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 22:58
von carabea
Na komm, als Rosenbegleiter sehen sie doch wirklich nett aus. Zumindest in #44

Re:Rosenbegleiter im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 23:17
von ManuimGarten
Naja, ich will ja nicht grad sagen, dass ich Weigelien liebe

Rosen sind mir lieber. - Aber mein Holder hatte schon 6 Weigelien im Garten, als ich kam. Und in voller Blüte, im (zufälligen) Einklang mit Radio Times wird sie mir gleich viel sympathischer. Und Rosen sind zwar ein Virus, aber NUR Rosen wollte ich auch nicht, Vielfalt finde ich schön. Flieder, Philadelphus, Hortensien, Himbeeren, Sommerflieder, Iris, Päonien, Rohrkolben........ ;Dlg, Manu
Re:Rosenbegleiter im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 23:48
von juttchen
Re:Rosenbegleiter im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 00:07
von zwerggarten
Re:Rosenbegleiter im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 15:47
von carabea
Rescherscher la Femme äähh Weigeliii ;)Letztes Jahr habe ich mir für mein rosa-purpur-Beet eine mit dunklen Blättern zugelegt, sie wird angeblich nur 1m hoch.

Über dauerhaftes Bleiberecht habe ich noch nicht entschieden, da die Blüten noch etwas schriller sind als auf dem Bild. Irgendwie nicht so ganz mein Fall.Gibt es eigentlich Deutzien mit dunklen Blättern? Das stelle ich mir in Verbindung mit den rosa-weissen Blüten hübsch vor.
Re:Rosenbegleiter im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 18:35
von carabea
Es gibt auch zartfarbene Möhne :)Diese stehen in der Nähe der Göttin, sieht schön aus.Leider ist mir kein gescheites Kombi-Bild gelungen.

Re:Rosenbegleiter im Juni 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 21:08
von ManuimGarten
Mohn verblüht halt recht schnell. Ich mag ihn sehr, Klatschmohn kommt in div. Sorten jedes Jahr. Aber den Türkenmohn finde ich wegen der kurzen Blüte unbefriedigend. Immerhin blockiert die Staude das ganze Jahr den Platz ;)Eine Kombi kann ich noch zeigen, allerdings von der letzten Maiwoche, falls das erlaubt ist


Nevada mit Nachtviolen
Re:Rosenbegleiter im Juni 2010
Verfasst: 23. Jun 2010, 00:00
von rorobonn †
Es gibt auch zartfarbene Möhne :)Diese stehen in der Nähe der Göttin, sieht schön aus.Leider ist mir kein gescheites Kombi-Bild gelungen.

strahl
Re:Rosenbegleiter im Juni 2010
Verfasst: 23. Jun 2010, 00:04
von martina.
Wahrscheinlich weil sie keine Blüten hat

*duck*
Re:Rosenbegleiter im Juni 2010
Verfasst: 23. Jun 2010, 00:06
von carabea
Es gibt auch zartfarbene Möhne :)Diese stehen in der Nähe der Göttin, sieht schön aus.Leider ist mir kein gescheites Kombi-Bild gelungen.

strahl
Ich sammel dann mal Samen
