Seite 4 von 7
Re:Geranium Sämlinge - Eure Schätzchen
Verfasst: 14. Jun 2013, 07:24
von tiarello
Bild vergessen

Re:Geranium Sämlinge - Eure Schätzchen
Verfasst: 14. Jun 2013, 09:03
von oile
Sehr schön ist der.
Re:Geranium Sämlinge - Eure Schätzchen
Verfasst: 15. Jun 2013, 23:35
von tiarello
Hier noch mal ein Übersichtsbild. Er wird etwa 70 cm hoch.
Re:Geranium Sämlinge - Eure Schätzchen
Verfasst: 20. Jun 2013, 14:37
von Norna
In meinem Garten sind vor über 20 Jahren spontan weißbunte Sämlinge von Geranium phaeum aufgetaucht. Die Panaschierung ist unregelmäßig, in den besten Fällen kontrastieren die Hochblätter schön mit den Blüten.
Re:Geranium Sämlinge - Eure Schätzchen
Verfasst: 20. Jun 2013, 19:47
von Majalis
Hallo Norna,weißbunte Sämlinge klingt ja sehr interresant!! :DHast Du vielleicht ein Bild von ihnen?
Re:Geranium Sämlinge - Eure Schätzchen
Verfasst: 23. Jun 2013, 10:03
von Norna
Dieser Klon ist seit über 15 jahren stabil. Unter dem Namen Geranium phaeum 'Lustige Witwe' habe ich gelegentlich Teilstücke davon abgegeben.
Re:Geranium Sämlinge - Eure Schätzchen
Verfasst: 27. Jun 2013, 21:25
von troll13
Nicht unbedingt etwas besonderes aber ich finde ihn recht hübsch. Die Blüten sind vielleicht etwas größer und dunkler als die Elternsorte 'Philippe Vapelle'.
Re:Geranium Sämlinge - Eure Schätzchen
Verfasst: 27. Jun 2013, 21:27
von troll13
Das Laub ist ist fast kreisrund und wenig eingeschnitten.@ tiarello,magst ein Pflänzchen davon haben? Ich habe zwei Pflanzen davon.
Re:Geranium Sämlinge - Eure Schätzchen
Verfasst: 27. Jun 2013, 21:30
von troll13
Und hier benötige ich Hilfe. Diesen Sämling habe ich aus einer vollschattigen Ecke gerettet. Das Laub scheint rötlich überhaucht zu sein.Von welcher Art mag dieses Geranium abstammen?
Re:Geranium Sämlinge - Eure Schätzchen
Verfasst: 28. Jun 2013, 23:54
von tiarello
magst ein Pflänzchen davon haben? Ich habe zwei Pflanzen davon.
Sehr gerne! Diese Sämlinge variieren und sind sehr interessant.
Von welcher Art mag dieses Geranium abstammen?
Hatte ich dir nicht mal Derrick Cook mit gebracht. Das könnte ich mir als Elternteil vorstellen.
Re:Geranium Sämlinge - Eure Schätzchen
Verfasst: 1. Jun 2014, 08:21
von tiarello
Zwischen meinen zahllosen aufgepflanzten Sämlingen aus der renardii/platypetalum/ibericum-Verwandtschaft sind immer wieder interessante dabei. Welche, die sich als etwas wirklich neues herausgestellen, waren bisher aber selten. 'Tricoli', den ich hier ja schon mal gezeigt habe, scheint allerdings so eine Ausnahme zu sein. Ich denke, dass er sich durchaus neben 'Philipp Vapelle' und 'Terre Franche' sehen lassen kann.Vermutlich ist 'Tricoli' ebenfalls eine renardii-Hybride, wahrscheinlich eine Tochter von 'Tcschelda'. Von ihr hat er wohl seine ganz leicht flatterigen Blüten geerbt. Sie sind aber lange nicht so knitterig wie bei der mutmaßlichen Elternsorte. Die Farbe von 'Terre Franche' und 'Philippe Vapelle' und ihrer Sämlinge empfinde ich manchmal als etwas trübe und zurückhaltend. Bei Tricoli sind die Blüten heller und haben ein fast weißes Zentrum aus. Nach außen folgt eine leicht hellrotviolette Zone, am Rand sind die Blüten dann zartblauviolett.Was die Blühwilligkeit angeht scheint 'Tricoli' 'Terre Franche' bisher in nichts nachzustehen. Der Blütenstand baut sich im Laufe der Blütezeit allerdings nicht so hoch auf, sondern bleibt eher auf einer Ebene, aber sehr deutlich abgesetzt über dem Laub. Philippe Vapelle blüht meinen Erfahrungen nach eher schwächer und hängt z.T. etwas über.
Re:Geranium Sämlinge - Eure Schätzchen
Verfasst: 1. Jun 2014, 08:47
von sarastro
Die ist auffallend und schön, Tiarello! Von dieser Serie finde ich 'Stephanie' bis jetzt eine der besten, aber auch 'Ushguli Grijs' finde ich außergewöhnlich. Schön wäre es, wenn in diese Sorten eine bessere Nachblüte hineingezüchtet würde. Lohnend sind sie alle, weil sie Trockenheit gut vertragen und das attraktive Blattwerk von G. renardii mitbekommen haben.
Re:Geranium Sämlinge - Eure Schätzchen
Verfasst: 2. Jun 2014, 08:47
von tiarello
'Ushguli grijs' und besonders 'Stephanie' sind sind auch meiner Meinung nach Sorten, die nicht nur als Liebhaberpflanzen gelten dürfen. Anders als 'White Zigana' von der nach meinen bisherigen Erfahrungen nicht so viel bleibt, wenn man erstmal den Liebhaberbonus abgezogen hat.Hier noch mal ein weiterer bemerkenswerter Sämling, der zum zweiten mal blüht. Er ist kräftiger gefärbt als 'Ushguli grijs' und blüht eher. Die Blütengröße ist etwa ebenso enorm, vielleicht noch ein bisschen größer. Die Standfestigkeit scheint gut zu sein. Das ist bei Ibericum -Smlg. ja nicht selbstverständlich.
Re:Geranium Sämlinge - Eure Schätzchen
Verfasst: 2. Jun 2014, 22:55
von tiarello
Noch mal ein besseres Bild
Re:Geranium Sämlinge - Eure Schätzchen
Verfasst: 2. Jun 2014, 23:01
von oile
Herrlich, tiarello!