Seite 4 von 9

Re:Juli Bilder

Verfasst: 12. Jul 2010, 15:39
von marygold
klasse, die Sonnenstrahlen hinter der Gewitterwolke :D

Re:Juli Bilder

Verfasst: 13. Jul 2010, 08:41
von Faulpelz
Ich habe gestern um 23 Uhr dieses Wetterleuchten fotografiert. Von 32 Aufnahmen ist nur eine etwas geworden. Wurde mit 30 Sekunden belichtet. Nachts ist es gar nicht leicht, die Knöpfe an der Kamera zu bedienen. Hatte leider die Taschenlampe vergessen.LG Evi

Re:Juli Bilder

Verfasst: 13. Jul 2010, 11:03
von sternenzwerg
Richtig spannende Bilder habt Ihr wieder.Sei es nun der Rüsselkäfer von Brigitte1, die phantastischen (könnte nicht lebendiger sein) "Angeberwolken" von Thomas oder das nicht minder lebendigere und spannendere Wetterleuchten von Evi. Evi, ich fühle mit Dir denn ich habe selber das gleiche auch schon versucht, jedoch nie so was "Perfektes" zustande gebracht.
@Sternenzwerg:Deine beiden Taglilienfotos gefallen mir besonders. Eine spektakuläre Farbkombi das orange mit dem pink und fotografisch interessant in Szene gesetzt.
Brigitte1, schön wenn Dir die beiden Bilder auch gefallen. Ich bin eben ein Farbennarr ;)Gruss sternenzwerg

Re:Juli Bilder

Verfasst: 13. Jul 2010, 15:45
von Gartenlady
Ich habe gestern um 23 Uhr dieses Wetterleuchten fotografiert.
Wetterleuchten tststs, die Engel im Himmel haben ein Licht in ihrem Wohnzimmer angezündet und schauen im milden Schein auf die grell erleuchteten Wohnstätten der Erdenkinder ;D Haben sie Euch wenigstens etwas vom Nass abgegeben oder war es nur Angeberlicht wie bei Thomas die Wolken?

Re:Juli Bilder

Verfasst: 13. Jul 2010, 19:47
von sternenzwerg
Unser Phlox mac. 'Magnificence' musste mir schon wieder als Umrahmungsfarbe dienen. Diesmal um Hem. 'Buried Treasure' in Szene zu setzen.Hem_-_Buried-Treasure_P7130.jpgGruss sternenzwerg

Re:Juli Bilder

Verfasst: 14. Jul 2010, 08:45
von Faulpelz
Birgit, es war nur Angeberlicht. Wir vertrocknen hier langsam aber sicher.Sternenzwerg, starke Farben. Diese Aufnahme hast du mit dem Telezoom gemacht, gell?LG EviPS. Ich geh jetzt zum Brunchen unter freiem Himmel mit lieben Freundinnen. Eine schöne Seite muss man diesem Tropensommer ja abgewinnen :)

Re:Juli Bilder

Verfasst: 14. Jul 2010, 14:13
von sternenzwerg
Ja Evi, das hab ich mit dem Telezoom gemacht.Leider aber kann ich mein Telezoom nur nie ganz voll ausnutzen, da ein Teil nicht optisch sondern digital ist. Dieses bringt dann immer ganz grobkörnige Bilder. Ich weiss nur nie, liegt das nun am Digitalzoom, an den nur drei Millionen Pixel oder wäre Digitalzoom zusammen mit einem Bildstabilisator besser. Letzters denke ich allerdings, würde warscheinlich doch nicht viel bringen denn ich habe es schon mit dem Stativ versucht und es wurde nicht besser.Nun ja, die Kamera ist eben nicht mehr die jüngste und es war zugleich auch meine erste digitale Kamera. Beim Kauf damals wusste ich ja überhaupt noch nicht auf was ich bei einer Digitalkamera achten muss.Für Euch "Profis" sind die Zusammenhänge sicher viel klarer.Gruss sternenzwerg

Re:Juli Bilder

Verfasst: 14. Jul 2010, 15:23
von Gartenlady
PS. Ich geh jetzt zum Brunchen unter freiem Himmel mit lieben Freundinnen. Eine schöne Seite muss man diesem Tropensommer ja abgewinnen :)
OT Brunch unter freiem Himmel bei über 30°, ich bin nicht sicher, ob ich das jetzt mögen tät. Erst hatten wir einen endlos langen Winter und jetzt bleiben wir auch lieber drinnen weil es draußen zu heiß ist :-\ OT-Ende@Sternenzwerg, mit dem Telezoom kann man schöne neblige Vordergründe erreichen, das habe ich auch schon gemacht.Der digitale Zoom ist - glaube ich - nichts anderes als ein Ausschnitt aus dem was der optische Zoom aufnimmt. Wenn Deine Kamera nur 3 MP hat, ist ein Ausschnitt natürlich etwas pixelig. Die digitalen Kameras haben seit ihrem Erscheinen eine unglaubliche Entwicklung erfahren, d.h. aber auch, dass ein Modell schnell veraltet ist. Meine erste Digitalkamera habe ich vor 6 1/2 Jahren gekauft, danach nach jeweils 2 1/2 Jahren die nächste ::)

Re:Juli Bilder

Verfasst: 14. Jul 2010, 15:27
von Katrin
Ich habe gestern um 23 Uhr dieses Wetterleuchten fotografiert. Von 32 Aufnahmen ist nur eine etwas geworden. Wurde mit 30 Sekunden belichtet. Nachts ist es gar nicht leicht, die Knöpfe an der Kamera zu bedienen. Hatte leider die Taschenlampe vergessen.
Sehr schön! Würdest du mir bitte die restlichen Kameradaten auch verraten?

Re:Juli Bilder

Verfasst: 14. Jul 2010, 17:55
von Brigitte1
@Sternenzwerg: gefällt mir auch wieder sehr gut das Bild, die gelben Taglilien bekommen mit dem Pink zusammen einen besonderen,exclusiven "Touch".LG Brigitte1

Re:Juli Bilder

Verfasst: 14. Jul 2010, 18:32
von thomas
Klasse Wetterleuchten, Evi! Gut eingefangen. Die Ausschussrate erscheint mir dabei normal.Sternenzwerg, Hammer-Farbkombi! 8) Liebe GrüßeThomas

Re:Juli Bilder

Verfasst: 14. Jul 2010, 22:30
von Faulpelz
Würdest du mir bitte die restlichen Kameradaten auch verraten?
Katrin, hier die Daten:f 2,8 30 sec. Iso 100, Belichtungskorrektur plus 1,7 und Matrixmessung. Habe das Foto im AV-Modus gemacht, weil ich mit der Bulb-Einstellung des M-Modus noch meine Schwierigkeiten hatte. Das muss ich erst noch üben.LG Evi

Re:Juli Bilder

Verfasst: 14. Jul 2010, 22:33
von Katrin
Danke, besonders die Blende hat mich interessiert! Hattest du eine Rauschreduktion eingeschaltet? Ich lasse die ab jetzt weg, ich habe endlich die Einstellung dafür gefunden ::) - die Kamera arbeitet danach sehr lange und man verpasst oft die besten Blitze.

Re:Juli Bilder

Verfasst: 14. Jul 2010, 22:34
von Staudo
Ich schenke den Julibildern einen Bindestrich.Bitte: -

Re:Juli Bilder

Verfasst: 15. Jul 2010, 07:23
von sternenzwerg
Danke Euch allen! Ich freue mich natürlich darüber, wenn Euch meine "Hammer Farbkombi" (wie Thomas sagt) auch gefällt :D.Gartenlady, danke für Deine Digitalzoom und Kamera generell Ausführungen. Jetzt weiss ich wenigstens mal, woran die grobkörnigkeit der Bilder liegt und worauf ich bei einem Ersatz für mein mir sonst geliebtes Teil (falls mal nötig) achten muss.Gruss sternenzwerg