Seite 4 von 5
Re:Buschtomaten
Verfasst: 18. Jul 2010, 14:00
von Anne Rosmarin
Bernstein

, du baust sie wiederholt an? Habe deinen Eintrag im Tomatenatlas gesehen.

Re:Buschtomaten
Verfasst: 3. Aug 2010, 15:17
von Galeo
Hallo Angora,was macht Dein "Büro-Pelikan?Konntest Du einen Geschmackstest machen?LG Galeo
Re:Buschtomaten
Verfasst: 3. Aug 2010, 16:56
von Tomatenfee
@ Anne Rosmarinhabe deine Frage erst jetzt gesehen

,ja ich baue sie nun schon das dritte mal an, sie schmeckt mir eben gut und sie passt ins kleine Tomatenhaus ;DGrußTomatenfee
Re:Buschtomaten
Verfasst: 9. Aug 2010, 16:37
von Anne Rosmarin
Danke Tomatenfee

Re:Buschtomaten
Verfasst: 10. Aug 2010, 17:33
von angora
Hallo Angora,was macht Dein "Büro-Pelikan?Konntest Du einen Geschmackstest machen?LG Galeo
Hallo Galeo,Tut mir leid, ich war eine Weile nicht mehr hier im Thread unterwegs...Die Pflanze wächst gut, hat ein knappes Dutzend Früchte angesetzt (leicht oval, maximal 3 cm lang), es sind aber alle noch grün. Ich werde baldmöglichst ein Foto einstellen, versprochen!Grussangora
Re:Buschtomaten
Verfasst: 10. Aug 2010, 19:45
von Galeo
Die Pflanze wächst gut, hat ein knappes Dutzend Früchte angesetzt (leicht oval, maximal 3 cm lang), es sind aber alle noch grün. Ich werde baldmöglichst ein Foto einstellen, versprochen!Grussangora
Lieb von Dir. Ich werde mich gedulden.LG Galeo
Re:Buschtomaten
Verfasst: 10. Aug 2010, 23:23
von Anne Rosmarin
Ich ernte derzeit von-Bradley Busch,-Himbeerrose-Sub Arctic Cherry-Johannisbeertomate Spoon(war die erste)-Johannisbeertomate gelb-Ida Gold-Lambada(nur eine Frucht bisher)-unbekannte rote(eigentlich keine Busch)Ich warte noch auf:-Green Grape Original-Golden Green-Balkonzauber-Yellow Taxi(gar nicht früh leider)-White Currant-??Geschmacklich war bisher keine der absolute Renner( Bradley war ganz gut soweit)bis auf die Johannis natürlich, aber die sind außer Konkurrenz.na, vielleicht später mehr.
Re:Buschtomaten
Verfasst: 11. Aug 2010, 14:49
von angora
So, hier also die Fortsetzung der Pelikan-Geschichte aus #13.

Die Pflanze hat sich weiter verzweigt und Früchte angesetzt, ist aber kaum höher gewachsen.

Es ist die vordere der beiden, mittlerweile etwa so hoch wie das Geländer und ebenfalls mit grünen Früchtchen.

Und hier die indoor-Pflanze. Recht lange stand sie problemlos ohne Stütze aufrecht, ich habe dann aber doch einen Spiralstab gesteckt. Als sie dessen Ende erreicht hatte, habe ich die Spitze gekappt, auch bei den zwei längsten Seitentrieben. Im Juli fielen sehr viele Blüten unbefruchtet ab, es lag wohl an der Hitze. Mittlerweile wachsen aber auch hier Früchte heran:

Ernten kann ich dann vielleicht so gegen Weihnachten...

Re:Buschtomaten
Verfasst: 11. Aug 2010, 14:53
von angora
(...)Ich warte noch auf:-White Currant(...)
Hallo Anne Rosmarin,Wenn Du davon ernten konntest, berichte doch bitte, wie sie Dir schmeckt! Ich finde den Geschmack ok, aber nicht überwältigend - lange nicht so süss, wie ich mir Naschtomaten wünschen würde. Jedoch war es hier die erste Tomate, die gereift ist, und deshalb natürlich trotzdem ein geniales Ess-Erlebnis.
Re:Buschtomaten
Verfasst: 13. Aug 2010, 14:59
von Anne Rosmarin
Hier lassen die White Currant sich Zeit. Die ersten Früchte hatte ich schon vor Wochen von anderen Tomaten.Habe gestern ziemlich entblättert.Es hängen schon viele Rispen dran

.Habe viele Triebe, die Pflanze ist etwa 1m hoch.So klein und weiß hatte ich bisher Bianca, die war sehr süß.Mal sehen, ich werde berichten.
Re:Buschtomaten
Verfasst: 13. Aug 2010, 16:27
von Lizzy
Hier habe ich auch noch was : Buschtomate Skythengold.Die Farbe ist nicht verfälscht, die leuchten tatsächlich wie mit Textmarker angemalt.
Re:Buschtomaten
Verfasst: 2. Sep 2010, 14:30
von angora
Nach unserer Rückkehr aus dem Urlaub präsentierte sich die Pelikan auf dem Balkon so:

Es konnte also endlich verkostet werden.

Die Früchte haben alle praktisch die gleiche Form und Grösse, die Haut ist ziemlich fest, "klassisch" tomatenrot... Wenn es keine PSR-Sorte wäre, könnte man wirklich meinen, es handelte sich um die Züchtung eines Normen-Fanatikers. ;)Nun zum Geschmack... Ehrlich gesagt, nicht überwältigend. Eher säuerlich als süss. Im Salat geht es, aber zum Naschen nicht mein Fall. Es ist aber möglich, dass die Früchte mit mehr Sonne besser hätten ausreifen können und der Geschmack sich dann auch verbessert hätte.
Re:Buschtomaten
Verfasst: 2. Sep 2010, 17:52
von Galeo
Es ist aber möglich, dass die Früchte mit mehr Sonne besser hätten ausreifen können und der Geschmack sich dann auch verbessert hätte.
Hallo Angora,wenn Du kannst, mach doch Samen. Ich erkläre mich auch bereit 2011 Deine Pelikan zu testen: ;DLG Galeo
Re:Buschtomaten
Verfasst: 2. Sep 2010, 18:14
von angora
Samen sind schon im Wasserbad zum Beizen.

Re:Buschtomaten
Verfasst: 4. Sep 2010, 07:52
von tomatengarten
bei den meisten buschtomaten ist in diesem jahr die ernte gleichmaessiger und solider. ein beweggrund dafuer, auch im naechsten jahr wieder gezielt ein paar buschtomaten anzubauen.
