Seite 4 von 4

Re:10 Übung: Extreme Kontraste mildern / ausgleichen

Verfasst: 1. Aug 2010, 17:12
von frida
Meiner ist auch kalibriert mit Spinne und Software.

Re:10 Übung: Extreme Kontraste mildern / ausgleichen

Verfasst: 1. Aug 2010, 19:52
von sternenzwerg
Birgit, ich habe nur mit dem Graukeil gearbeitet.

Re:10 Übung: Extreme Kontraste mildern / ausgleichen

Verfasst: 1. Aug 2010, 19:56
von birgit.s
Dann ist dein Monitor nicht profiliert (kalibriert) ;) nur um Irrtümer auszuschließen.Gruß Birgit

Re:10 Übung: Extreme Kontraste mildern / ausgleichen

Verfasst: 1. Aug 2010, 21:08
von sternenzwerg
Oh oh, danke birgit für Deine Aufklärung!

Re:10 Übung: Extreme Kontraste mildern / ausgleichen

Verfasst: 1. Aug 2010, 21:40
von Gartenlady
Mein Monitor ist nicht kalibriert, bisher habe ich das auch nicht vermisst. Wenn ich recht gelesen habe, ist die die Kalibrierung abhängig vom Umgebungslicht, da ich nicht in einer Dunkelkammer mit Licht von konstanter Heligkeit und einer Farbtemperatur von 5000 Kelvin sitze, müsste ich die Kalibrierung mehrmals am Tag durchführen, das hat mich abgeschreckt.

Re:10 Übung: Extreme Kontraste mildern / ausgleichen

Verfasst: 1. Aug 2010, 21:47
von frida
Im Prinzip ja aber - das Umgebungslicht ist nur ein Faktor. Auch wenn das wechselt, ist ein kalibrierter Bildschirm farbtreuer als wenn er nicht kalibriert ist.

Re:10 Übung: Extreme Kontraste mildern / ausgleichen

Verfasst: 1. Aug 2010, 21:57
von Gartenlady
Vielleicht stimmt das, aber der kalibrierte Monitor ist nur bei dem Licht richtig bei dem er eingestellt wurde und der nicht kalibrierte möglicherweise bei einem anderen ;) ;D Der allgemeine Hinweis "mein Monitor ist kalibriert" kann mich jedenfalls nicht überzeugen.

Re:10 Übung: Extreme Kontraste mildern / ausgleichen

Verfasst: 1. Aug 2010, 21:59
von birgit.s
Die perfekte Lösung gibt es nicht :-\ Kaum einer sitzt bei Normlicht in irgendeinem Keller und viele unserer Monitore können den Farbraum in dem gearbeitet wird garnicht vollständig darstellen usw. Aber jeder kleine Baustein den man verbessert, läßt einen das Endergebnis besser vorraussagen.Da ich im Moment aber viele farbstichige Bilder an verschiedenen Monitoren bearbeite, nähere ich mich mit der Profilierung der Monitore zumindest an.Vor kurzem haben wir meiner Freundin einen 25,5" Monitor gekauft. Der neue Monitor stand kurzzeitig neben meinem. Ausruf meiner Freundin: "Ich glaub es nicht, das sind ja 2 völlig verschiedene Bilder" :o :o :oGruß Birgit

Re:10 Übung: Extreme Kontraste mildern / ausgleichen

Verfasst: 2. Aug 2010, 07:10
von Faulpelz
"Ich glaub es nicht, das sind ja 2 völlig verschiedene Bilder" :o :o :o
Genauso ist es mit dem Druck. Mein Mentor, ein weiterer Fotograf und ich planen ja nun schon in der Endphase unsere Fotoausstellung im Dezember. Nun hat sich mein Mentor einen Abzug von der Firma Farbglanz machen lassen und vom selben Foto einen weiteren bei einem hiesigen sehr renommieren Fotofachgeschäft. Dessen Inhaber ist selber Fotografenmeister. Resultat: Zwei sehr unterschiedliche Ergebnisse. Sowohl in der Farbe, in der Schärfe und auch was den Kontrast anbelangt :-\LG Evi

Re:10 Übung: Extreme Kontraste mildern / ausgleichen

Verfasst: 2. Aug 2010, 08:46
von birgit.s
Ich hab mir vor kurzem mehrere Vorträge zu diesem Thema gehört ::) :o ::) :oGerade der Druckprozeß mit seinen eigenen Farben - Farbräumen, den verschiedenen Papieren, ist da noch mal ein großes Thema für sich und seine eigene Kompromißbereitschaft.Alleine immer der Schock wenn man sich in Photoshop seine Bilder anschaut, im Druckproof, auf nicht druckbare Farben :o :o :oDa hilft nur ein durchängiges Farbmanagment, um es etwas besser kontrollieren zu können :P und wissen über den Druckprozess.Gruß Birgit