Seite 4 von 13

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Verfasst: 6. Jun 2010, 22:08
von lerchenzorn
... ich setze die einfache, namenlose aus dem Vorgarten dazu :D . Iris sibirica ist für unsere Landschaft schon fast überirdisch elegant.
Wie in jedem Jahr blüht Monarda bradburiana weit vor allen anderen Indinanernesseln.

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Verfasst: 6. Jun 2010, 22:31
von Treasure-Jo
... ich setze die einfache, namenlose aus dem Vorgarten dazu :D . Iris sibirica ist für unsere Landschaft schon fast überirdisch elegant.
Wie in jedem Jahr blüht Monarda bradburiana weit vor allen anderen Indinanernesseln.
sehr shöne Fotos ! ;)

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Verfasst: 6. Jun 2010, 22:56
von uliginosa
Die Vorgarten-Iris sehen viel ordentlicher und eleganter aus, als die wilden Schwestern von der Wiese ;D , aber sonst genauso.Die Monarde ist ja auch seeehr schick! ::)

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Verfasst: 7. Jun 2010, 09:32
von Gartenlady
@uliginosa, tolle Fotos :D Saxifraga umbrosa kann wirklich nichts umbringen, es trotz jedem Dschungel, bei mir auch.

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Verfasst: 7. Jun 2010, 09:52
von tomma
Die haben gerade ihre Hauptblütezeit: Meconopsis grandis

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Verfasst: 7. Jun 2010, 10:00
von Treasure-Jo
Die haben gerade ihre Hauptblütezeit: Meconopsis grandis
Hi Tomma,tolles Foto! Kannst Du mir sagen, wie Du Deine Meconopsis kultivierst? Boden? Standort? Säen sich die M. grandis bei Dir aus?GrußJo

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Verfasst: 7. Jun 2010, 10:10
von uliginosa
@uliginosa, tolle Fotos :D Saxifraga umbrosa kann wirklich nichts umbringen, es trotz jedem Dschungel, bei mir auch.
Danke :) Bei meiner Freundin in Dresden wuchert S.u. richtig, aber dass er auch hier so vital ist freut mich sehr!

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Verfasst: 7. Jun 2010, 10:17
von Elenor
Hallo zusammen,eine der Pflanzen, die ich auf meinem neuen Balkon (Tröge inklusive Bepflanzung vom Vormieter geerbt) gerade versuche zu identifizieren. Jedenfalls eine Staude, die den harten Winter überlebt hat und jetzt schön blüht (ca. 40 cm hoch). Ich tippe nach meinen bisherigen Recherchen auf Chinesische Frühsommeraster Aster tongolensis 'Wartburgstern'. Was meint Ihr?Grüße von Elenor

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Verfasst: 7. Jun 2010, 10:25
von Staudo
Das kann hinkommen. ;)

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Verfasst: 7. Jun 2010, 11:09
von tomma
Die haben gerade ihre Hauptblütezeit: Meconopsis grandis
Hi Tomma,tolles Foto! Kannst Du mir sagen, wie Du Deine Meconopsis kultivierst? Boden? Standort? Säen sich die M. grandis bei Dir aus?GrußJo
Hallo Treasure-Jo,es gibt einen Meconopsis-Faden. Dort habe ich genau beschrieben, wie ich es handhabe.Gruß, tomma

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Verfasst: 7. Jun 2010, 21:14
von lerchenzorn
Hallo zusammen,eine der Pflanzen, die ich auf meinem neuen Balkon (Tröge inklusive Bepflanzung vom Vormieter geerbt) gerade versuche zu identifizieren. Jedenfalls eine Staude, die den harten Winter überlebt hat und jetzt schön blüht (ca. 40 cm hoch). Ich tippe nach meinen bisherigen Recherchen auf Chinesische Frühsommeraster Aster tongolensis 'Wartburgstern'. Was meint Ihr?Grüße von Elenor
Ich denke eher an Alpen-Aster (Aster alpinus). Die Scheibe von Aster tongolensis ist nach meiner Erfahrung stärker orangegelb gefärbt.

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Verfasst: 7. Jun 2010, 22:39
von oile
Für ganz kurze Zeit leuchtete mir Anemona x lesseri aus dem lichten Schatten entgegen.

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Verfasst: 7. Jun 2010, 22:52
von EmmaCampanula
Für ganz kurze Zeit leuchtete mir Anemona x lesseri aus dem lichten Schatten entgegen.
Schön! :D

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Verfasst: 7. Jun 2010, 23:17
von EmmaCampanula
Wunderschöne Blüte - unglaublich robuster und wüchsiger Kandidat. Bin zwar nicht so für die panachierten Gewächse - in diesem Fall übertrifft es die rein grüne Form aber bei weitem!!Saxifraga umbrosa 'Aureopunctata'

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Verfasst: 7. Jun 2010, 23:35
von EmmaCampanula
Immer noch & immer schöner:Ranunculus aconitifolius 'Flore pleno' m