Seite 4 von 10

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 25. Sep 2010, 00:59
von Dicentra
Also dieses Forum macht mich noch arm ;D. Jetzt habe ich mir doch tatsächlich eine Freiform-warmgeschmiedete Pfanne gegönnt. Das Einbraten habe ich in die Abendstunden verlegt, war auch besser so. Die ersten Bratversuche lassen sich recht vielversprechend an. Endlich eine Pfanne, die man nicht mit Samthandschuhen anfassen muss! Mit den beschichteten (selbst den teuren) Pfannen war ich nie wirklich zufrieden. Die Fissler-Edelstahlpfannen (diese crispy steelux) mit den genoppten Böden sind allerdings recht gut. Man muss nur abwarten, bis sich das Bratgut freiwillig vom Boden löst. LG Dicentra

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 25. Sep 2010, 01:48
von pearl
;D genau! Diese Erfahrung habe ich auch gerade neulich versucht den Kindern zu vermitteln. Dass man so und wie genau man damit Rühreier macht und dass man keine Gusseisenpfanne nimmt. Aber was ist die beste Allroundpfanne?

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 25. Sep 2010, 01:53
von pearl
Heute haben meine zwei Chromstahl-Bratpfannen (eine davon Titanbeschichtet), angeregt durch diesen Thread eine Konkurrenz bekommen.Es ist eine Bratpfanne aus Alu mit einer Beschichtung aus Keramikglas.Heute habe ich darin den Dorsch gebraten, weil die Pfanne aus Alu ist war ich mit der Temperatur etwas zurückhaltend, das Resultat war gut.Die Pfanne hat umgerechnet 23 Euro gekostetHier die Bilder, selbst das Wasser krümelt sich wie Öl zusammen, erfreulich ist der rutschfeste Pfannenstiel aus Silikon.
[td][galerie pid=70521][/galerie][/td] [td][galerie pid=70520][/galerie][/td] [td][galerie pid=70519][/galerie][/td]
die imponiert mir! Silikon heißt hitzefest?

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 25. Sep 2010, 12:31
von Luna
ja, er ist hitzefest

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 25. Sep 2010, 23:37
von pearl
so, heute in der Stadt. Der Stiel unserer neuen Pfanne ist aus Edelstahl, aber sonst scheint sie die gleiche zu sein. Nur - die umgerechnet 23 € können irgendwie nicht stimmen. ;) ;D GreenPan heißt das Ding und wir haben das Modell New York. GG und Kleiner Sohn sind begeistert und haben alles ausprobiert. Und gegessen.

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 26. Sep 2010, 00:00
von Luna
Hoppla, ich habe gerade die verlinkte Seite angesehen, das sind ja Preise :oich habe das Modell Kyoto und dafür CHF 35.00 bezahlt.

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 26. Sep 2010, 00:26
von pearl
hab ich mir doch gedacht, Luna! Heute auch noch zu GG gesagt: Luna hat bestimmt die Franken nicht verdoppelt, sondern halbiert. ;) :D ;D Aber wir haben jetzt ein gemeinsames Thema! Schön! :D

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 26. Sep 2010, 00:30
von pearl
irgendetwas stimmt mit diesen Währungsumrechnungsdingenskirchen nicht. ;D Zahlen! ::) 26,36 € sagt die zu 35 CHF!

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 26. Sep 2010, 00:35
von Luna
ja und da war der Euro noch stärker, aber die Pfanne ist toll!doofe Umrechnung

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 26. Sep 2010, 00:40
von pearl
auf jeden Fall, etwas das die ganze Familie glücklich macht. Die Männer können ihre Fleischstücke mit genau der richtigen Menge Röststoffen braten und die bleiben dann auch am Fleisch dran und nicht an der Pfanne. :D

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 26. Sep 2010, 08:10
von fars
...Was mich daran hindert sie zu kaufen, ist das bei nicht täglicher Benutzung das Fett welches ins Material gezogen ist doch schnell ranzig wird. Das mag ich nicht...
das ist eine große schwäche der gußeisenpfannen. eigentlich muß man sie nach der benutzung auswaschen und einölen und dieses "altöl" vor der nächsten benutzung wieder abwaschen.
Da habe ich ganz andere Erfahrungen. Wenn es bei Fleisch wirklich gut sein soll, dann nur Gußeisen. Sowohl Pfanne als auch Bräter. Das eventuell Ranzige (habe ich noch nie bemerkt, allerdings bleiben die Geräte auch nicht so lange ungenutzt) verfliegt sofort bei Erhitzung.Mein ältester Bräter (wohl so um die 100 Jahre alt) liefert die besten Ergebnisse. Vor allem passt eine große Gans hinein.Bei Steaks bzw. bei allem, was eine schöne braune Kruste haben soll, nehme ich nur meine Gusseiserne. Allerdings haben wir recht lange für unsere Freundschaft gebraucht. Nach Gebrauch wird sie lediglich mit heißem Wasser ausgespült. Die beschichteten Pfannen sind mir alle suspekt. Nicht aus gesundheitlichen Gründen, sondern wegen des Bratergebnisses.

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 26. Sep 2010, 23:22
von pearl
die 40 Jahre alte Gusseisenpfanne ist wirklich ein Schätzelchen. Bloß darf man sie nicht in die Spülmaschine stecken, was eiligen Halbstarken nicht ohne weiteres beizubringen ist. Das Fett im Gusseisen ist kein Geruchs- und Geschmacksproblem und auch nicht ranzig. Es ist so fein verteilt und die Poren des Metalls sind so fein, dass dieser Verharzungsprozess nur an äußerlichen Stellen stattfinden kann. An Griff und Außenwand. Man kann die Pflanne dort gewissenhafter säubern, wenn man möchte.

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 2. Okt 2010, 17:22
von frida
Nach etlichen Frustversuchen mit beschichteten Pfannen ist nun seit einigen Jahren auch die schmiedeeiserne mein Liebling. Spülmittel hat sie noch nie gesehen.Allerdings benutze ich sie wirklich nur zu Braten. Zum Dünsten finde ich sie nicht geeignet. Die "Antihaftschicht" aus heißem Fett scheint sich beim Dünsten teilweise zu lösen, ganz böse wird es bei saueren Gemüsen - Sauerkraut oder Tomaten. Dafür benutze ich dann immer noch eine normale beschichtete Pfanne, die auchlänger hält, wenn man sie nicht so heiß werden lässt.Eine Gußeiserne habe ich auch, ein Erbstück, das ich selten benutze, weil zu klein. Die Brateigentschaften sind aber ähnlich gut wie bei der Schmiedeeisernen und sie bekommt auch kein Spülmittel zu sehen.

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 4. Okt 2010, 09:48
von Lehm
Braten in Fett ist bekanntlich nicht gerade gesund. Es bilden sich Transfettsäuren, Acrylamid und Kohle (an den schwarzen Stelllen), allesamt krebsfördernd. Ich verzichte daher auf eine Bratpfanne im eigentlichen Sinne. In meiner Chromstahlpfanne (siehe oben) dünste ich diverse Gerichte in wenig Wasser und füge das Öl dann am Schluss zu.

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 4. Okt 2010, 13:06
von Tara
Na, ich weiß nicht. Ich habe genug Macken, die mich umbringen können, es wird vermutlich nicht die Butter in der Pfanne sein. Umgekehrt aber macht die Butter das Leben auch mit Macken um einiges angenehmer. ;)