Seite 4 von 4

Re: Dresden

Verfasst: 11. Nov 2010, 08:16
von birgit.s
Roland, schön weitere Bilder aus Dresden zu sehen.Bild 1Gefällt mir durch seine Symetrie, sogar die Mülleimer passen und die Tonung des Bildes ist sehr weich, was mir in diesem Fall gefällt.Bild 2Die Bildaufteilung dieses Bildes gefällt mir nicht, es wirkt unten abgeschnitten. Außerdem wirkt die orange Überstrahlung durch einen Scheinwerfer störend.Bild 3Bei dem Bild würde ich vielleicht den Himmel etwas beschneiden, es bildet eine sehr leere Fläche im Bild. Zumindest die angeschnittene Figur links würde ich abschneiden. Zur blauen Stunde mit Wolken wäre diese Bildaufteilung sicher OK, aber wenn man eine Stadt nut kurz besucht muß man das Beste draus machen.Bild 4Bei Bild 4 weiß ich nicht so genau was Du zeigen willst. Ein schwarzes Denkmal in der Nacht mit weißen Gebäuden im Hintergrund ist schwer. Die Bewältigung des Kontrastumfanges des Bildes ist Dir gelungen. Allerdings mit der Bildaufteilung habe ich ein paar Probleme. Für eine Detailaufnahme eines Denkmals ist zu viel drauf, sie ist nicht konsequent umgesetzt. Eine Ansicht vom Denkmal ist es auch nicht, weil da was fehlt. Die hellen Gebäude sind zu scharf abgebildet und lenken den Blick auf sich.Bild 5Gefällt mir, das Bild ist schön ausgericht, die Verlauf des Wandbildes ist schön im Bildaufbau integriert. Passt.Ich hoffe wir sehen noch mehr Bilder!Gruß Birgit

Re: Dresden

Verfasst: 11. Nov 2010, 12:10
von Roland
Liebe Birgit.sVielen Dank, daß Du meine Bilder so ausführlich kommentiert hast, mir hilft das immer sehr.Bei Bild zwei war das Problem, wie auch bei den restlichen Bilder, daß an diesem Platz unheimlich viele gleissende Laternen leuchteten, wohl Halogen, oder ähnliches, man konnte nur nach oben schwenken, um dem schlimmsten Licht zu entgehen, tagsüber wimmelte es ja immer so vor Menschen, daß man auch nicht so recht zum Zuge kam .Später kam ich zu dem Schluß , die Menschenmassen einfach mit abzulichten, aber das sind halt andere Bilder. So recht gefällt mir die Zwei auch nicht, aber es war schon eines der besseren gewesen. Vielleicht sollte man sich so ein Bild dann ersparen, wenn die Umstände zu ungünstig sind.Bei Bild drei habe ich schon rumgeschnippelt , vielleicht überarbeite ich es noch mal. Mir gefällt das irgtendwie. Ich glaube man könnte es noch verbessern.Bei Bild vier habe ich die "Magie" dieses schwarzen Bildes nicht hinkriegen könnten, auch dort mußte ich den Lichter ausweichen.Ganz verzichten wollte ich aber nicht ;)@Solanin es freut mich wenn Dir das Bild gefällt, selbstverständlich kannst Du es Dir als Hintergrund einrichten

Re: Dresden

Verfasst: 11. Nov 2010, 12:42
von birgit.s
Bei Bild zwei war das Problem, wie auch bei den restlichen Bilder, daß an diesem Platz unheimlich viele gleissende Laternen leuchteten, wohl Halogen, oder ähnliches, man konnte nur nach oben schwenken, um dem schlimmsten Licht zu entgehen, tagsüber wimmelte es ja immer so vor Menschen, daß man auch nicht so recht zum Zuge kam .Später kam ich zu dem Schluß , die Menschenmassen einfach mit abzulichten, aber das sind halt andere Bilder. So recht gefällt mir die Zwei auch nicht, aber es war schon eines der besseren gewesen. Vielleicht sollte man sich so ein Bild dann ersparen, wenn die Umstände zu ungünstig sind.
Scheinwerfer, Segen und Fluch der Nachtfotografie :-\Leider hat man sehr häufig das Problem das die Scheinwerfer zu Überstrahlungen führen- Lens Flares sind auch so ein ewiges Thema. Was bin ich auf der Suche nach einem Objektiv was wenig Flares fabriziert >:(Tagsüber Menschen vor Denkmäler mitzufotografieren, finde ich mittlerweile normal, hat aber eine Weile gebraucht bis mich das nicht mehr gestört hat.Gruß Birgit

Re: Dresden

Verfasst: 11. Nov 2010, 12:51
von Gartenlady
Deine Dresden Reportage ist jedenfalls Klasse, und Nachtaufnahmen bewundere ich sowieso.Birgits Kommentar zur letzten Serie ist auch Klasse, ich hätte es nicht so genau gesehen was gut und was weniger gut ist, aber nun stimme ich ihrem Kommentar vollkommen zu.Die städtischen Reinigungsbetriebe sind auch Klasse, weil sie die Gegend nicht mit hässlichen Mülleimern zumüllen ;)

Re: Dresden

Verfasst: 11. Nov 2010, 14:00
von Roland
Danke Gartenlady, ja da hat selbst der Designermülleimer seinen Reiz ;)Birgit.s, wennDu so ein Objektiv gefunden hast sag mir bitte Bescheid.Hier noch ein blässlicher Herbstblick, in bekannter Perspektive.Trübe Tage machen das Leben nicht unbedingt einfacher, fotografisch gesehen;)Fragt mich nicht, wo der Horizont liegt, ich sehe hier keine GeradeBildFrida, der Link harkte, ich sehe aber, ich habe so ein ähnliches Bild schon gepostet

Re: Dresden

Verfasst: 11. Nov 2010, 19:47
von frida
Ich kann mich den Anmerkungen von birgit.s ganz und gar anschließen. Sie hat es super auf den Punkt gebracht. Beim letzten Bild ist es auch reizvoll, wenn man den Erker/Giebel ganz rechts wegschneidet, allerdings zeigt das Foto dann nicht mehr so viel, hat aber mehr grafische Wirkung.Bei Deinem blässlichen Herbstblick sehe ich nichts, stelle doch mal das Bild ein!

Re: Dresden

Verfasst: 11. Nov 2010, 21:15
von Roland
Hier ist noch was "symmethrisches" vom "Zwinger" , mit Weitwinkel, 21mm, mir fällt das korrigieren echt schwer :DBildDieses gefällt mir vom LichtBildIch habe noch mal an zwei Bilder rumgeschnippelt, möglicherweise zerstört ? ;)Ist das besser so?BildBildBild

Re: Dresden

Verfasst: 11. Nov 2010, 22:28
von Faulpelz
Roland, wenn ich deine Bilder sehe, bedauere ich nun im Nachhinein ganz außergewöhnlich, dass ich Dresden nicht bei Nacht fotografiert habe. Ich hatte es vor, aber es dann doch verworfen. Da sind wieder ein paar sehr schöne Aufnahmen dabei. Die Nachtfotografie ist dein Ding, da musst du dranbleiben.Auch ich stimme absolut mit Birgit.s Kritik zu Post 41 überein. Mein klarer Favorit ist hier das erste Foto. Es besticht durch die sanfte Gold-Sepia-Färbung. Das gibt dem Foto einen besonderen Touch. Mir gefällt aber auch dein blässlicher Herbstblick, was die Stimmung anbelangt. Es hat etwas Gedämpftes und das mag ich, auch wenn die Komposition nicht so ganz stimmig ist.Und natürlich mag ich das zweite Foto in deiner letzten Serie, das Gold zu dem Tiefblau ist ja beinahe schon überirdisch. Vielleicht wäre es etwas spannender, wenn Hauptmotiv und Horizont nicht so mittig angeordnet wären. Weiß aber leider auch nicht, wie man es hätte besser komponieren sollen. Vielleicht schräg von der Seite anvisieren? :-\Nun zeig mal deine Zigarettenfabrik. Das Foto ist der Wahnsinn. LG Evi

Re: Dresden

Verfasst: 17. Nov 2010, 19:21
von Roland
Hier noch ein ElbschlösschenBild

Re: Dresden

Verfasst: 17. Nov 2010, 20:59
von frida
Das ist ja mal ein ganz anderes Bild mit dem schönen weichen Tageslicht! Die Einrahmung seitlich bringt eine romantische Wirkung, die gut zum Schlösschen passt, aber warum hast Du so sehr von unten fotografiert, kam man nicht anders ran? Dadurch fehlt doch einiges vom Gebäude.

Re: Dresden

Verfasst: 17. Nov 2010, 21:05
von Conni
Das Gebäude steht so am steilen Hang, dass man für eine Aufnahme Aug in Aug einen Heißluftballon oder einen Helikopter bräuchte.