Seite 4 von 5
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Verfasst: 28. Okt 2010, 23:15
von pidiwidi
Mein Kostenlimit für eine Kamera incl. Zubehör ist 199,00€, das liegt auch an meinem "Verschleiss", nicht immer übersteht eine Kamera die Gartensaison.Auch sollte sie in die Hemdtasche passen und ohne Kameratasche überleben.Nur wegen des Macros ab 1cm habe ich seit Jahren die Ricoh R -Reihe,die aber einen lichtschwachen Chip hat.Aber den Fall auf`s Pflaster übersteht auch ein lichtstarker Chip nicht......................
Also ich bin ganz zufrieden mit meiner Lumix DMC-FT1 ! Sie ist "shock & waterproof", ersteres hab ich noch nicht ausprobiert (das stabile Metallgehäuse mit dem eingesenkten Objektiv macht einen vertrauenderweckenden Eindruck) aber ich gehe immer MIT ihr schwimmen und schnorcheln! Die könnte auch eine Gartensaison überleben! Sie hat Marko, Automatik und Sceneprogramme, lässt sich leicht um bis zu 2 Blendenstufen verstellen oder erstellt eine Belichtungsreihe bis zu +/- 1 Blendenstufe. Je nach Programm kann man die maximale Blichtungszeit, Iso-wert usw.einstellen. Der Autofokus ist schnell und verhaut sich nur sehr selten. Das Display groß. Sie passt in jede Hosentasche!Ich hab sie mir in knallorange gegönnt (damit ich sie besser wiederfinde falls sie mir mal "abtaucht" Es gibt sie aber auch in türkis und silber). Die Bedienung ist aber nichts für dicke Handschuhe! Das Gehäuse ist auch eher glatt.Noch liegt sie nicht in deinem Preislimit und ist also recht teuer für eine Kompakte aber sie macht soooo viel Spaß! Ich hab den Kauf nicht bereut!LG pi
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Verfasst: 29. Okt 2010, 12:33
von thomas
Ist 'ne interessante Alternative, so eine wasserdichte Kamera!Liebe GrüßeThomas
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Verfasst: 29. Okt 2010, 14:17
von pidiwidi
Ja, und eröffnet vollig neue Perspektiven für die Leute mit Schwimmteich ;Dz.B. Seerosenblätter im Gegenlicht....LG pi
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Verfasst: 29. Okt 2010, 14:48
von Marion
Klingt gut, Pidi. ;DDiese Lumix DMC-FT1 - oder eine ihrer Vorgänger - meinte er wahrscheinlich, mein 'versierter Fotohändler von Nebenan', der diese kleine Panasonic bei seinen schlamm- und matschintensiven Touren auf dem Mountain-Bike stets dabei hat.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Verfasst: 2. Nov 2010, 16:59
von fars
Kann es sein, dass einem Versender im Internet auch bei Markenkameras (z.B. Canon Powershot G11) billige Akkus unterjubeln?Canon selbst warnt vor Fälschungen und die Internet-Angebote bleiben bei diesem Detail seltsam vage.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Verfasst: 2. Nov 2010, 17:22
von thomas
Hallo fars, das kann tatsächlich sein. Deshalb sollte man entweder bei Amazon selbst bestellen, oder wenn es sich um Dritte handelt, dann deren Bewertungen genau studieren.So etwas kommt aber auch bei bestimmten Märkten vor, habe ich gehört ...Wenn die Lieferung eintrifft, kontrollieren, ob alles korrekt ist.Liebe GrüßeThomas
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Verfasst: 2. Nov 2010, 17:24
von lonicera 66

fars, wie kommst Du darauf? Hast Du schon eine neueKamera bekommen?Ist auf Deinem Akku kein Firmenlabel?Hast Du den Eindruck, jemand hätte die Verpackung manipuliert??Bei meiner kamera musste ich den Akku erst mehrmals auf- und entladen, bevor er die volle Leistung hatte-wurde aber in der Bedienung auch drauf´hingewiesen.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Verfasst: 2. Nov 2010, 17:27
von fars
Nein, ich habe noch nicht bestellt.Aber der Warnhinweis von Canon und die geringe Detailangabe zu speziell diesem Thema weckt in mir diesen Verdacht.Ein weiteres Problem(chen) ist offenbar die fehlende deutsche Gebrauchsanleitung. Zwar bekommt man die über eine CD (so war das bei meine Lumix), muss sich dann aber ein ganzes Buch selber ausdrucken im handlichen DINA4-Format.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Verfasst: 2. Nov 2010, 18:32
von lonicera 66

fars, da würde ich mich aber bei Canon noch einmal genauestens erkundigen, ob die Anleitung wirklich in der Form hier in Deutschland mitgeliefert wird.Und ebenso nach den Parametern des Akkus fragen.Man kann auch Canon mal den Händler der Kamera nennen, in der Regel prüfen die dann die Produkte dort und wenn´s Kopien sind, benachrichtigen die Dich dann auch.Habe ich schonmal so gemacht: Hersteller angerufen und den Verdacht von Kopien geäußert.(Jena Glas) Die haben das dann überprüft und wirklich eine Rückmeldung an mich gegeben. Klar, dass ich dann nix gekauft habe.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Verfasst: 2. Nov 2010, 18:44
von Marion
Das klingt nach Grauimport. Wie Thomas schon sagte, würde ich da die Finger von lassen.Die Gebrauchsanweisung ist wichtig. Andauernd muss man etwas nachschauen, ich habe sie immer dabei. Im Gegensatz zu manch anderen Herstellern sind sie von Canon gut gemacht - vom inhaltlichen Aufbau und wegen der Belastbarkeit nicht zu unterschätzen auch von der Bindung her.Das angenehm handliche Format des Originals, etwas kleiner als DIN A 6. So etwas über CD und Selbstausdruck selbst zu basteln

- entweder du betreibst einen Riesenaufwand oder du wirst dich mit Riesenlappen im DIN A 4 Format - wohin damit? - blöd ärgern.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Verfasst: 2. Nov 2010, 18:48
von Staudo
Ich habe die G11 als Original. Das eigentliche Handbuch liegt nur als CD bei.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Verfasst: 2. Nov 2010, 18:49
von Marion

Was sind das für Sitten? ???Ich bin ja auch noch nicht entschieden. Aber gut zu wissen, dass es kein vernünftiges Handbuch gibt. (Von Canon habe ich eine DSLR,)
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Verfasst: 2. Nov 2010, 18:54
von thomas
Da ich eine Gebrauchsanweisung meistens nur brauche, um gezielt etwas nachzuschlagen, habe ich lieber ein PDF als diese Monstren in 8 Sprachen gleichzeitig, in denen selbst in meiner Sprache mehr steht als ich wissen möchte. Zumal man ein PDF mit strg-F durchsuchen kann ...Und was ich wirklich öfter brauche, drucke ich mir als Auszug aus.Ist aber natürlich Geschmacksache.Liebe GrüßeThomas
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Verfasst: 2. Nov 2010, 18:55
von Marion
Ich habe die G11 als Original.
Ja.Staudo, schön, dass hier bist. Eine Frage:Wie transportierst du die Kamera? In der Jackentasche? In der Hand? Erzähl doch mal, bitte.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Verfasst: 2. Nov 2010, 19:08
von Marion
Da ich eine Gebrauchsanweisung meistens nur brauche, um gezielt etwas nachzuschlagen,
Thomas, du kennst deine Kamera ja auch bestimmt aus dem FF und kannst die einzelnen Features auswendig im Schlaf vortragen. (So stelle ich mir das zumindest vor.

) Von eben ganz wenigen Ausnahmesituationen abgesehen.Das ist eher selten.