Seite 4 von 7
Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)
Verfasst: 28. Okt 2010, 20:29
von _felicia
... darf ich mal ehrlich sein - ich kann diese Gabionen nicht mehr sehen

viele Grüße_feliciaEdit: muß mich korrigieren - es gibt auch schöne Beispiel
Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)
Verfasst: 28. Okt 2010, 20:42
von jutta
Gerade in einem Prospekt entdeckt: Gabionen als Grabkreuz!Jutta
Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)
Verfasst: 28. Okt 2010, 20:50
von löwenmäulchen
Gerade in einem Prospekt entdeckt: Gabionen als Grabkreuz!Jutta

Urnenwände gibt es auch mit Gabionen kombiniert, sehr pietätvoll, da kann man die Asche ja gleich in eine Lärmschutzwand einbetonieren lassen
Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)
Verfasst: 29. Okt 2010, 11:55
von Irisfool
Hier die versprochenen Bilder. Gabionenpanzerwall in einer Kleinstadt

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)
Verfasst: 29. Okt 2010, 11:57
von Irisfool
So geht es ringsherum, die armen Leute die da gegenüber wohnen. Direkt gegenüber der hohen Mauer sind nur niedere Einfamilienhäuschen.
Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)
Verfasst: 29. Okt 2010, 11:58
von Irisfool
Könnt ihr nun begreifen warum mir bei so gigantischer Hässlichkeit die Haare zu Berge stehen?
Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)
Verfasst: 29. Okt 2010, 12:10
von Pewe
Das ist ja eine Festung - nicht zufällig das Finanzamt?
Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)
Verfasst: 29. Okt 2010, 12:13
von Irisfool
Du sagst es! Aber es ist nicht das Finanzamt sonder Eigentumswohnungen mit darunter Tiefgaragen derselbigen und ein Supermarkt. Ich nenne das Horizontverschmutzung!!!!
Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)
Verfasst: 29. Okt 2010, 12:14
von Marion
Jow, Irisfool, das ist wirklich verdammt hässlich! Das ist ja architektonischer Mißbrauch. Du bist entschuldigt.
Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)
Verfasst: 29. Okt 2010, 12:16
von Irisfool
Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)
Verfasst: 29. Okt 2010, 15:26
von we-went-to-goe
Das sind ganz sicher fürchterliche Beispiele. Aber meinst Du nicht, dass solche Bunker nicht das Verschulden des Prinzips Gabione sind, sondern der Architekten, die Mauern erstellen lassen? Also Beton wäre hier ja auch keine Verbesserung. Und selbst wenn es technisch möglich wäre da Trockensteinmauern statt dessen zu errichten - fänd ich die in der Dimension auch nicht mehr schön!In Hann Münden gibt es einen Hang, der strassenbaulich mit Gabionen abgefangen wurde. Von denen siehst auch inzwischen fast nichts mehr. Da wachsen jede Menge Schmetterlingsflieder drin. Wäre der Hang nun mit Beton abgefangen worden... wäre das jetzt besser oder schlechter?
Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)
Verfasst: 29. Okt 2010, 16:03
von Irisfool
Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)
Verfasst: 29. Okt 2010, 16:14
von fars
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass eine Einfriedung sein musste. Aus welchen Gründen auch immer.Eine Mauer in herkömmlicher Bauweise (Ziegel, Beton) wäre nicht schöner. Warum es kein Zaun sein durfte, müsste noch geklärt werden.
Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)
Verfasst: 29. Okt 2010, 16:22
von Irisfool
Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)
Verfasst: 29. Okt 2010, 16:24
von Orchidee
Grauenvoll diese Umweltverschandelung.
