Seite 4 von 11
Re:Fledermäuse
Verfasst: 21. Mär 2014, 19:41
von Janis
Danke für die links, Quendula.Was der NABU erwähnt in bezug auf Himmelsrichtung, Aufhänghöhe, Teichnähe etc. ist alles erfüllt.Hier ist ein kleines Laubwäldchen in unmittelbarer Nähe.Vielleicht haben die Fledermäuse auch einfach genügend andere Alternativen.Jedenfalls hab ich mir schon überlegt, ob man die Fledermauskästen nicht umbauen könnte, damit sie wenigsten für Vögel Schlafplätze bieten.
Re:Fledermäuse
Verfasst: 21. Mär 2014, 20:02
von Quendula
Fliegen bei euch denn Fledermäuse? Vielleicht kann man sich an eine Ortsgruppe wenden, um dort mal zu fragen. ZB welche Mäuse überhaupt vorkommen, wie das Quartierangebot in der Umgebung ist u ä.Ich war mal zu Studienzeiten bei einer Fledermausexkursion eines Kommilitonen dabei

. Das war klasse: Kastenkontrolle im Wald, Fangnetz am Seeufer zur Populationsbestimmung, Detektorübungen, Winterquartierbesichtigung etc.Hier ein Bild von der Leiste.
Re:Fledermäuse
Verfasst: 21. Mär 2014, 20:12
von Janis
Ich habe hier noch nie Fledermäuse gesehen, aber da es ca. 2 km weiter in einer ganz ähnlich strukturierten Landschaft welche gibt, dachte ich, dass die hier eigentlich auch vertreten sein müssten….Wie finde ich eine Ortsgruppe für Fledermäuse?Mir fällt dazu nur der NABU ein….Danke auch für das Foto.Wenn die Kästen ab und zu frequentiert wären, müsste ich ja auch im darunterliegenden Beet Spuren feststellen können - es sei denn, der Efeu fängt alles auf.
Re:Fledermäuse
Verfasst: 28. Apr 2014, 02:16
von zwerggarten
Re:Fledermäuse
Verfasst: 28. Apr 2014, 02:16
von zwerggarten
Re:Fledermäuse
Verfasst: 28. Apr 2014, 07:13
von Amur
Die ist doch mumifiziert so wie man auf dem Foto meint erkennen zu können?Schau mal unter Fledermausschutz.de vielleicht gibts noch eine Stelle an die man die toten Fledermäuse schicken kann und die dann die Todesursache versucht rauszufinden.
Re:Fledermäuse
Verfasst: 28. Apr 2014, 07:17
von July
Wir haben auf unserem Hof auch eine tote Minifledermaus gefunden. Das war im letzten Jahr. Die Fledermäuse wohnten anscheinend hinter einer Holzverkleidung an den Stirnwänden des alten Hauses. Nun sind die Holzverkleidungen weg wegen Renovierung....damit den Fledermäusen wahrscheinlich der Lebensraum genommen, aber abends sieht man sie immer noch fliegen.....Eigentlich finde ich die Dinger potthässlich und ein bischen eklig

:-XSonnige Grüsse von July
Re:Fledermäuse
Verfasst: 28. Apr 2014, 07:45
von zwerggarten
@ amur: ja, knochentrocken, jedenfalls starr und schon länger tot, soweit ich es mit stöckchentransport beurteilen kann; angefasst habe ich sie nicht. einschicken ist leider nicht mehr, die mineralisiert seit ostern bodennah im waldgarten...

aber danke für den tip(p)! @ july: potthässlich? aber nein, hochinteressant - und lebendig und fliegend geradezu verzaubernd!

in unserem schuppen hat sich nichts geändert, eine abgesackte tür lässt einen riesenspalt frei, da passten auch größere arten durch. aber vielleicht waren es ja mehrere und nur diese hat es nicht geschafft...
Re:Fledermäuse
Verfasst: 28. Apr 2014, 08:28
von July
Ja, es gehen ja immer mal wieder Wildtiere ein, das ist wohl ganz normal.Ich beobachte beim Waldspaziergang seit 14 Tagen eine Riesenkrähe, die dort tot auf einem Baumstumpf liegt.....warum holt die keiner, mag die keiner?Sie sieht immer noch "ganz gut" aus ;)Nein also niedlich finde ich die Fledermäuse wirklich nicht, aber interessante Tiere sind sie ja schon ;)Sonnige Grüsse von July
Re:Fledermäuse
Verfasst: 6. Jun 2014, 22:16
von oile
Ich sitze gerade im Garten und habe mich etwas erschrocken: fliegt da doch ein großer Abendsegler knapp an mir vorbei. Normalerweise jagen die höher, zwischen den Bäumen vor dem Haus, während der hintere Teil des Gartens den kleinen Arten vorbehalten ist. Beeindruckend groß sind die.
Re:Fledermäuse
Verfasst: 7. Jun 2014, 01:09
von zwerggarten
neid!

bisher hatte ich nur näheren kontakt mit den kleinen arten... große abendsegler hätte ich gerne auch.

Re:Fledermäuse
Verfasst: 7. Jun 2014, 08:39
von oile
Ich habe die ja nicht, die hat der Wald.

Bei uns unterm Dach hausen nur irgendwelche kleine Flederer.
Re: Fledermäuse
Verfasst: 18. Jul 2016, 09:01
von oile
Sie sind wieder da und hängen den Tag über in der Holzfassade über einigen Fenstern ( bevorzugt Südost). Seit einigen Tagen bemerke ich unterschiedlich große Köttel, wobei die kleinen höchstens ein Drittel der großen sind. Heißt das, dass zwei Arten dort hausen oder haben sie Nachwuchs?
Re: Fledermäuse
Verfasst: 18. Jul 2016, 18:37
von Kübelgarten
die werden nachwuchs haben. bei uns fliegen abends auch so kleine dinger rum.
Re: Fledermäuse
Verfasst: 3. Aug 2016, 23:32
von pearl
interessant, ich werde mal darauf achten. Auf die Köttel und die Fassade. Der Kater hat neulich eine flatternde Maus vom Flachdach reingeschleppt und versucht sie im Zimmer zu jagen. Ich konnte ihm das Opfer abjagen. Der zerrissene Flügel machte ein finales Ende für das arme Tier notwendig. Der Mann im Haus hat das dann erledigt. Die Bestimmung ergab, dass es sich um eine Zwerg-Fledermaus handelt. Die häufigste Art und sehr oft in Siedlungsnähe. Das arme Tier.