Seite 4 von 9
Re:Gemüseträume für 2011
Verfasst: 17. Nov 2010, 20:07
von Christina
Eine robuste (kerngesunde) mehlige Sorte für die Klösse im Winter würde mich ja noch interessieren (mit den Mehligen Mühlviertlern bin ich gar nicht zufrieden, wirklich gesund und verwertbar ist da nur jede dritte Knolle).
Ich hatte die Gunda, ausgesprochen mehlig, sogar in meinem Lehm. Der Ertrag war gut, Krautfäule hielt sich auch in Grenzen, allerdings war es mein erstes Kartoffeljahr.
Re:Gemüseträume für 2011
Verfasst: 17. Nov 2010, 20:10
von max.
aula. mehlig aber nicht mehligst. bei mir:würziger geschmack. tiefgelbes fleisch. geringer ertrag, hohes kraut, anfällig für krautfäule. vorkeimen und frühes legen, also auch frühe ernte vermindert das risiko.sie ist von der sortenliste verschwunden.es gibt sie nur noch als speisekartoffeln und nur noch bei einem einzigen anbieter, nämlich
diesen @aurikel,die gunda kenne ich nur aus dem laden und fand sie besser als etwa agria.
Re:Gemüseträume für 2011
Verfasst: 17. Nov 2010, 20:13
von Conni
Danke für den Link, max.
Re:Gemüseträume für 2011
Verfasst: 17. Nov 2010, 21:56
von oile
Bevor ich so richtig vom Gemüseanbau träume, bräuchte ich erstmal eine gute Lagerstätte. Hat jemand von Euch Erfahrung mit Erdlöchern?
Re:Gemüseträume für 2011
Verfasst: 17. Nov 2010, 21:57
von partisanengärtner
Re:Gemüseträume für 2011
Verfasst: 17. Nov 2010, 22:03
von max.
ich nutze selbstgebastelte erdmieten, über die ich hier vor längerer zeit - aber wo? - detailliert berichtet habe.sie eignen sich aber nur für relativ wenige gemüsearten, die man z.t. besser im freiland belassen könnte - einen nicht zu strengen winter und das fehlen von wühlmäusen vorausgesetzt.
Re:Gemüseträume für 2011
Verfasst: 17. Nov 2010, 22:06
von partisanengärtner
Drahtgitter gegen Mäuse empfehlen die und sogar gut bei Kohlköpfen. Aber das mir der Dichte ist sicher ein Problem.
Re:Gemüseträume für 2011
Verfasst: 18. Nov 2010, 06:05
von Eveline †
ich möchte unbedingt einmal erdäpfel legen. hab noch nie selbst angebaute gegessen und bin schon gespannt, ob sie besser schmecken.ich kann mich noch gut an mein erstes eigenes weißkraut erinnern. ich war schon beim schneiden erstaunt über die saftigkeit. mmmh!und zuckererbsen gibt es nächstes jahr wieder
Re:Gemüseträume für 2011
Verfasst: 18. Nov 2010, 20:01
von max.
nachtrag zu der oben erwähnten kartoffelsorte "gunda":ich hab sie eben noch mal probiert (aus organischem anbau) und war vom geschmack sehr angetan. wenn man dann noch weiß, daß sie im eigenen garten noch besser schmecken wird - zumindest wird man das hinterher vehement behaupten - dann sollte man die sorte unbedingt ausprobieren. ich werde das jedenfalls tun. da sie recht neu auf dem markt ist, dürfte sie robuster sein als die alte "aula" und vielleicht auch besser tragen.
Re:Gemüseträume für 2011
Verfasst: 18. Nov 2010, 20:34
von Chica
Ich träume von einer guten Flaschenkürbisernte.Dieses Jahr hat es leider nicht funktioniert.
Die isst du aber nicht als Gemüse, oder

? Ich hab auch schon welche probiert anzubauen, sind schlecht gekeimt und am Ende nicht richtig ausgereift. Aber wenn sie dann werden sind sie wunderbar als Deko neben den ganzen Zierkürbissen, die sich automatisch jedes Jahr auf dem Kompost als neue Kreuzungsprodukte bilden, wie ein Überraschungspaket. Dieses Jahr waren sie zucchinigroß

.Ich träume unbedingt von Butternuss- Kürbis, mit Abstand der beste Kürbis für meine Kürbiscremesuppe. Ich glaub der wird nicht umsonst als Gourmet- Kürbis bezeichnet. Muss mich nur mit den Sorten und der Samenbeschaffung noch schlau machen.Dann träume ich davon, dass mein Knollenfenchel im nächsten Jahr gut wächst, war dieses Jahr wohl zu kalt oder zu spät gesät.
Re:Gemüseträume für 2011
Verfasst: 19. Nov 2010, 21:44
von Xxy
Und ich träume von einem Kürbis aus der Banana-Kategorie

! Und das das Wetter nächstes Jahr besser wird, dieses Jahr war es wirklich

. Sonst hab ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht. Lassen wir erstmal ein, zwei Monate vergehen

.
Re:Gemüseträume für 2011
Verfasst: 19. Nov 2010, 21:47
von Krümel
Ich träume unbedingt von Butternuss- Kürbis, mit Abstand der beste Kürbis für meine Kürbiscremesuppe. Ich glaub der wird nicht umsonst als Gourmet- Kürbis bezeichnet. Muss mich nur mit den Sorten und der Samenbeschaffung noch schlau machen.
Den hatte ich dieses Jahr. Ein Prachtdingerchen. Leider fand die Küche es geschacklich zu sämig und stopfend.

Zwar nicht meine Meinung, aber man beugt sich der Küche und ihrem Regime ...
Re:Gemüseträume für 2011
Verfasst: 19. Nov 2010, 22:00
von thegardener
Ich hätte gerne dicke Bohnen , meine haben dieses Jahr trotz früher Aussaat ewig nicht geblüht und waren dann natürlich Läuseverseucht . Kopfsalat und Römersalat . Ich kann ja nicht zum dritten Mal hintereinander Kartoffeln auf die Beete setzen - aber die Bamberger Hörnchen waren / sind toll und lohnen !
Re:Gemüseträume für 2011
Verfasst: 19. Nov 2010, 22:02
von Krümel
Boooooohnen! Es ist so: Bohnen regieren die Welt!

Thegardener, versuch es mal mit Busch- oder Stangenbohnen.
Re:Gemüseträume für 2011
Verfasst: 19. Nov 2010, 22:03
von max.
wann hast du denn die dicken bohnen gesteckt?welche sorte? und pflanzabstand? was für boden?