Seite 4 von 6

Re:Sehenswert? Spannend?

Verfasst: 28. Nov 2010, 17:22
von RosaRot
Und um ein wenig zu beleuchten, aus welchem"Stall" Schink kommt, erlaube ich mir hier an einen großartigen Fotografen (und Hochschullehrer) zu erinnern: Arno Fischer.Ich habe aus den zahlreichen Polaroids, die ihm (neben der SW-Fotografie) als künstlerisches Medium zum Festhalten spontaner Eindrücke dienten wahllos eines herausgegriffen: Link

Re:Sehenswert? Spannend?

Verfasst: 28. Nov 2010, 19:37
von thomas
Ich habe es ganz oben schon mal geschrieben: Schinks Fotos sollen nicht 'gefällig' sein. Trotzdem sind sie gut, ob als Serie oder ob einzeln betrachtet.Aber sie müssen nicht jedem gefallen oder auch nur etwas sagen.Darum hatte ich oben auch schon mal auf die Bechers verwiesen. Auch bei ihnen gibt es übrigens diese konturlos weißen Himmel. Wie RosaRot sehr richtig bemerkt, dient das dazu zu vermeiden, dass 'schöne' oder 'dramatische' oder sonstwie expressive Himmel von der Bildaussage ablenken. Bei den Bechers sieht man auch schön, dass sie eine möglichst diffuse Beleuchtung bevorzugen, die nichts akzentuiert. Ebenso wird auf extreme Brennweiten verzichtet.Anfang des Jahres gab es eine sehenswerte Ausstellung im Josef Albers Museum in Bottrop: Bergwerke und Hütten. Das ist eine Fotografie, die ich bewundere, die ich sehenswert und spannend finde - auch wenn ich andererseits Ansel Adams verehre.Liebe GrüßeThomasLiebe GrüßeThomas

Re:Sehenswert? Spannend?

Verfasst: 28. Nov 2010, 20:27
von wollemia
Darum hatte ich oben auch schon mal auf die Bechers verwiesen. Auch bei ihnen gibt es übrigens diese konturlos weißen Himmel. Wie RosaRot sehr richtig bemerkt, dient das dazu zu vermeiden, dass 'schöne' oder 'dramatische' oder sonstwie expressive Himmel von der Bildaussage ablenken. ...Anfang des Jahres gab es eine sehenswerte Ausstellung im Josef Albers Museum in Bottrop: Bergwerke und Hütten.
Ja, in diesem Zusammenhang kann ich mit solchen Fotos auch etwas anfangen.

Re:Sehenswert? Spannend?

Verfasst: 29. Nov 2010, 21:36
von Faulpelz
Ja, in diesem Zusammenhang kann ich mit solchen Fotos auch etwas anfangen.
Geht mir genauso.Aber alles in allem bleibe ich bei Ansel Adams ;)AdamsLG Evi

Re:Sehenswert? Spannend?

Verfasst: 29. Nov 2010, 21:43
von Frank
Ja, in diesem Zusammenhang kann ich mit solchen Fotos auch etwas anfangen.
Geht mir genauso.
Dabei geht es mir ähnlich - aund langweilig finde ich persönlich weder inszenierte Natur noch selektive Industriearchitektur ;) :DLG Frank

Re:Sehenswert? Spannend?

Verfasst: 29. Nov 2010, 21:43
von thomas
@ Evi: Auch jetzt nicht das Fröhlichste aller Fotos ... aber sehr wohl dramatisiert. Gefällt mir natürlich. Sehr.Aber das ist nun 30 (?) Jahre oder so her, und Leute wie die Bechers oder eben jetzt der Schink (den wir, glaube ich, jetzt öfter zitiert haben als er jemals zuvor zitiert wurde :P ;)), versuchen, weiter zu machen.Schön, dass wir über alles das reden! :D Liebe GrüßeThomas

Re:Sehenswert? Spannend?

Verfasst: 29. Nov 2010, 22:37
von RosaRot
Wer Lust hat zu schauen, wie ganz junge Leute heute die Welt sehen und darstellen: Hier

Re:Sehenswert? Spannend?

Verfasst: 29. Nov 2010, 22:43
von Katrin
Danke für den interessanten Link, RosaRot! Ich fand vor allem den Satz "digital nachbearbeitet ohne in die landschaftlichen Gegebenheiten einzugreifen" sehr spannend, er hat mir letzthin bei unserer Diskussion bezüglich Bildbearbeitung gefehlt.

Re:Sehenswert? Spannend?

Verfasst: 30. Nov 2010, 13:02
von thomas
Ich habe in diesem Buch ein paar interessante Zitate gefunden, die ich hier noch nachtragen möchte.Heinz Liesbrock schreibt in der Einleitung, in der Auffassung von Bernd und Hilla Becher drücke sich ...
... insbesondere ein Vertrauen in die Aussagekraft der sichtbaren Wirklichkeit und ihrer Phänomene aus. Dieses Vertrauen erkennt in den Dingen eine Schönheit und einen Ausdruck, denen am besten eine möglichst genaue und unverfälschte Darstellung im fotografischen Bild gerecht wird. Der Künstler verzichtet auf die Ausbildung einer persönlichen Handschrift, und seine Vorlieben verschwinden hinter den Dingen.
Hilla Becher:
"Warum sollte ich meine Stimmungen und Gefühle auf etwas übertragen, das für sich sprechen kann?"
Fotografiert wird grundsätzlich bei bedecktem Himmel. ... Das Licht als ein Bedeutungselement eigenen Rechts tritt zurück, um den einfachen Klang der Objekte und ihrer Sprache nochmals zu verstärken.
Ist halt eine Auffassung der Fotografie unter anderen.Liebe GrüßeThomas

Re:Sehenswert? Spannend?

Verfasst: 30. Nov 2010, 13:21
von toto
Hilla Becher:
"Warum sollte ich meine Stimmungen und Gefühle auf etwas übertragen, das für sich sprechen kann?"
Liebe GrüßeThomas
Sehe ich auch so ;)

Re:Sehenswert? Spannend?

Verfasst: 30. Nov 2010, 13:46
von wollemia
Hilla Becher:
"Warum sollte ich meine Stimmungen und Gefühle auf etwas übertragen, das für sich sprechen kann?"
Es ist schlichterdings unmöglich, seine Stimmungen und Gefühle nicht auf etwas zu übertragen.Die Entscheidung, nur bei bedecktem Himmel zu fotografieren, um das Objekt "für sich sprechen zu lassen", ist auch eine Entscheidung, die aufgrund meiner Stimmungen und Gefühle für dieses Objekt zustandegekommen ist.Insofern täuscht dieses Aussage eine Objektivität und Distanz nur vor, die tatsächlich gar nicht bestehen kann (und natürlich auch nicht muss).

Re:Sehenswert? Spannend?

Verfasst: 30. Nov 2010, 17:33
von thomas
Die Entscheidung, nur bei bedecktem Himmel zu fotografieren, um das Objekt "für sich sprechen zu lassen", ist auch eine Entscheidung, die aufgrund meiner Stimmungen und Gefühle für dieses Objekt zustandegekommen ist.
Da muss ich widersprechen. Denn bei den Bechers ist diese Entscheidung eine bewusste und konzeptionelle, genau so wie die, nur dann zu fotografieren, wenn die Vegetation nicht 'stört', oder möglichst den Horizont in einer bestimmten Höhe zu haben, oder extreme Brennweiten zu vermeiden. Sie strebten es an, alles Subjektive so weit wie möglich zu eliminieren. Und um das zu erreichen, haben sie Regeln für ihre Fotos entwickelt und versucht, diese so weit wie möglich einzuhalten und zu perfektionieren.Solche Entscheidungen kommen ja nicht auf Basis der Stimmungen und Gefühle für die Objekte zustande, sondern aufgrund von Meinungen dazu. Wieder Liesbrock:
Die Künstler heben die Objekte möglichst klar vor unser Auge, doch hinterlässt ihre Berührung nur eine feine, kaum merkbare Spur.
Liebe GrüßeThomas

Re:Sehenswert? Spannend?

Verfasst: 30. Nov 2010, 21:48
von Henning

Re:Sehenswert? Spannend?

Verfasst: 30. Nov 2010, 22:06
von RosaRot
Thomas Kapielski: Untergehende Idylle, da muß man auch die ganze Serie ansehen.Das Thema ist interessant.Aber die Fotos finde ich weder als Fotos noch als Bilder gut.Mir fehlt da die "Inszenierung". Vielleicht ist das aber genauso gewollt, so dieses Schnappschußartige, damit die Banalitäten noch banaler wirken...(bzw.tatsächlich banal wirken.)

Re:Sehenswert? Spannend?

Verfasst: 1. Dez 2010, 10:01
von Faulpelz
Damit kann ich nun wieder gar nix anfangen. Da fallen mir spontan zig Kriterien ein, warum ich dieses Foto miserabel finde. Die Bildgestaltung ist zum :-X Ich habe den Verdacht, dass manche Fotos einfach hochstilisiert werden. Es wird etwas hinein interpretiert, was gar nicht vorhanden ist. Ich habe mir jetzt keine weiteren Fotos dieses Fotografen angeguckt, somit möchte ich ausschließlich meine Meinung zu diesem hier kund tun.Wir bemühen uns hier um gute Bildgestaltung und ausgefeilte Technik. Wenn ich dann sowas sehe und das auch noch gut sein soll, dann heiße ich nicht mehr Eva sondern Adam ::) 8) ;) ;).LG Evi