Re:Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
Verfasst: 19. Dez 2010, 11:25
				
				Oder die Schmuddelecken sind - wie bei mir - extrem aufgehübscht mit weißen Wuscheldecken.Die "Anderen" hatten vermulich nur noch nicht den Mut, diese auch abzulichten
 
 Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Oder die Schmuddelecken sind - wie bei mir - extrem aufgehübscht mit weißen Wuscheldecken.Die "Anderen" hatten vermulich nur noch nicht den Mut, diese auch abzulichten
 
 HuchRosana hat entschieden die schönsten Schmuddelecken. Zweiter ist Paulownia und dann kommt Danilo.Die anderen haben Ecken, die den namen Schmuddel nicht verdienen.

 , jetzt wird auch noch in Wettbewerbe Schmuddelecke gegen Schmuddelecke getreten.Alles Leuz, streng auch gefälligst ein bischen mehr an mit Euren Schmuddelecken!
, jetzt wird auch noch in Wettbewerbe Schmuddelecke gegen Schmuddelecke getreten.Alles Leuz, streng auch gefälligst ein bischen mehr an mit Euren Schmuddelecken! 
 ).
 ).  .Nur Deine ist 3x idyllischer. Mit dem Eisengeflecht und dem alten Fenster. Hat was
.Nur Deine ist 3x idyllischer. Mit dem Eisengeflecht und dem alten Fenster. Hat was 
Ach Du liebe ZeitNur Deine ist 3x idyllischer. Mit dem Eisengeflecht und dem alten Fenster. Hat was
 . Das "Eisengeflecht" ist der Rest einer unsäglichen Beeteinfassung, grünummantelt. Die habe ich noch auf vielen Rollen aus der Zeit, als Sohn noch klein war und außerdem ein alter Foxterrier durch den Garten streifte.Das alte Fenster sieht gut aus, die Hütte aber gar nicht. Aber da sie noch ihren Zweck erfüllt, darf sie bleiben
 . Das "Eisengeflecht" ist der Rest einer unsäglichen Beeteinfassung, grünummantelt. Die habe ich noch auf vielen Rollen aus der Zeit, als Sohn noch klein war und außerdem ein alter Foxterrier durch den Garten streifte.Das alte Fenster sieht gut aus, die Hütte aber gar nicht. Aber da sie noch ihren Zweck erfüllt, darf sie bleiben   .
 . 
  
 
nein, deren Ecken sind einfach zu schön und zeugen von der Gartenarbeit. Das finde ich sehr schön.Die "Anderen" hatten vermulich nur noch nicht den Mut, diese auch abzulichten
 
   
 genau.Unserer g'stättn (=ruderalwildnis) wurde im zuge von bauarbeiten weitgehend eingeebnet, nur ein grösserer haufen aus riesigen (beton)steinbrocken, schotter, erdaushub und dem stamm einer umgestürzten salweide liegt noch herum. Davor auf dem fahrgestell eines abmontierten wohnwagens ein holzlager. Und eine alte gartenbank aus eisen und holzlatten. Nächsten sommer werden auf der fläche übrigens unmengen königskerzen blühen, die durch die bauarbeiten gekeimt sind....Oder die Schmuddelecken sind - wie bei mir - extrem aufgehübscht mit weißen Wuscheldecken.
 übrigens, bei MSG gabs 2003 auch schon mal diese erbauliche Thema Danilo, Rosana, Paulownia Ihr liegt ganz vorn im Rennen
übrigens, bei MSG gabs 2003 auch schon mal diese erbauliche Thema Danilo, Rosana, Paulownia Ihr liegt ganz vorn im Rennen   Riesenweib, tut mir ja schrecklich leid, aber Deine "Schmuddelecken" sind für mich keine richtigen und werden hier sicher nicht den ersten Preis abstauben.
 Riesenweib, tut mir ja schrecklich leid, aber Deine "Schmuddelecken" sind für mich keine richtigen und werden hier sicher nicht den ersten Preis abstauben.   OK Dein letztes Bild will ich gelten lassen
  OK Dein letztes Bild will ich gelten lassen   Oile, Dein grünes Drahtgeflecht lässt sich wunderbar zu Staudenhaltern verwursten.
 Oile, Dein grünes Drahtgeflecht lässt sich wunderbar zu Staudenhaltern verwursten. der Platz ärgert mich wirklich ... dabei haben wir die Steine schon ordentlich  aufgestapelt *seufz* wichtigste Maßnahme: bunte Malereimer gegen schwarze Maurereimer austauschen.
der Platz ärgert mich wirklich ... dabei haben wir die Steine schon ordentlich  aufgestapelt *seufz* wichtigste Maßnahme: bunte Malereimer gegen schwarze Maurereimer austauschen.
 hier haben wirs schlauer gemacht, Gerumpel ist hinter Holzwänden versteckt. Im Sommer steht hier auch noch ein Kühlschrank
hier haben wirs schlauer gemacht, Gerumpel ist hinter Holzwänden versteckt. Im Sommer steht hier auch noch ein Kühlschrank   
 