Seite 4 von 4

Re:Wilde Ecken oder "Zufall und Gestaltung"

Verfasst: 3. Mai 2011, 20:02
von Chica
Ich hab' solche - und weiß nicht, woher (nie gehabt, erster Garten hier in der Ecke, kein Nachbar hat sie). Aber ich kann nicht sagen, dass es mir was ausmacht .... ;DHornveilchen
Eine tolle Farbe! Vielleicht ist es eine neue Sorte und Du kannst ihnen einen Namen geben ;) (das machen die Galanthophilen so, hab ich dort gelernt ;D ;))

Re:Wilde Ecken oder "Zufall und Gestaltung"

Verfasst: 4. Mai 2011, 18:51
von macrantha
Solche samen sich hier auch durchs Kiesbeet. Bekommen habe ich sie von einer Freundin als Sämlinge der Sorte Molly Sanderson.Die Einzelblüte ist ca. 1cm groß, manchmal kleiner.

Re:Wilde Ecken oder "Zufall und Gestaltung"

Verfasst: 24. Mai 2011, 11:41
von Chica
Und wieder ein paar Fotos für meinen Lieblingthread.Papaver rhoeas vor'm Traufstreifen.Bild Das Terrassenbeet haben Wiesenglockenblumen und Gänseblümchen okkupiert.Bild Bild

Re:Wilde Ecken oder "Zufall und Gestaltung"

Verfasst: 8. Sep 2011, 12:52
von Chica
Einer meiner Zierkürbisse hat sich in diesem Jahr entschlossen, treppauf zu wachsen. Nun müssen wir für den Rest des Jahres die Treppe mit ihm teilen :-X .Bild Bild