Seite 4 von 35

Re:Makro-Bilder 2011

Verfasst: 16. Jan 2011, 10:39
von birgit.s
@RolandDeine Biüten mit mehr Licht sind zauberhaft. ich kann mich allerdings nicht entscheiden welches mir am Besten gefällt ;)@EviWir betreiben unseren Blitz mit Akkus. Die Akkus werden immer unmittelbar vor dem Einsatz geladen, damit die Selbstentladung sich nicht auswirkt. Gerade bei Blitzakkus sollte man sich um Akkupflege kümmern, das macht sich bezahlt.Gruß Birgit

Re:Makro-Bilder 2011

Verfasst: 16. Jan 2011, 11:58
von Roland
Roland, möcht noch eine technische Frage zu deinen letzten Makros anhängen. Mich würde dich Lichtquelle interessieren. Hast du gekonnt geblitzt, evtl. mit LED-Lampen beleuchtet oder hat natürliches Licht die Szene beleuchtet?Ich bin nämlich immer noch ein Blitz-Muffel. Habe mir vor Monaten ein teures und gutes externes Blitzgerät gekauft und nehm es nicht her. Es liegt im Schrank und vergammelt. Welche Batterien nehmt ihr für das Externe? Meine sind immer so schnell leer :-\LG Evi
Danke fürs Lob :)Evi, ich muß Dich enttäsuchen, die Bilder wo ich den Blitz eingesetze habe, sind mir zu platt gewesen, das muß man eigendlich besser können.Bei den helleren ist nur der Hintergrund möglichst hell gewählt worden, und nicht die dunkle Wolldecke, die ich beim Usambaraveilchen verwand habe :-XDann habe ich die Kamera leicht überbelichtet und noch mit der Bildbearbeitung nachgeholfen. ;)

Re:Makro-Bilder 2011

Verfasst: 16. Jan 2011, 15:44
von _felicia
Hallo Roland - klasse Bilder! Knackscharf bei den Härchen und schöne Unschärfe wo es hingehört.Hab´ mal wieder meine Schneeglöckchen angehimmelt:Schneeglöckchenviele Grüße _felicia

Re:Makro-Bilder 2011

Verfasst: 16. Jan 2011, 16:49
von frida
Roland, die "Lichtbilder" sind alle sehr ansprechend. Es lohnt sehr, sich um die Gestaltung des Hintergrundes zu kümmern.

Re:Makro-Bilder 2011

Verfasst: 16. Jan 2011, 16:50
von frida
felica, grundsätzlich finde ich ungewohnte und gewagte Schnitte gut. Dieser hier spricht mich aber nicht ganz so an, ohne dass ich sagen könnte, warum.

Re:Makro-Bilder 2011

Verfasst: 16. Jan 2011, 16:56
von _felicia
felica, grundsätzlich finde ich ungewohnte und gewagte Schnitte gut. Dieser hier spricht mich aber nicht ganz so an, ohne dass ich sagen könnte, warum.
wenn der Rest paßt, wäre ich schon recht zufrieden - den Schnitt habe ich bewußt so gemacht. Ich denke, das ist dann Geschmackssache.Hätt´ nicht gedacht, daß Makro so eine Arbeit ist 8) ...Viele Grüße _felicia

Re:Makro-Bilder 2011

Verfasst: 16. Jan 2011, 17:30
von Faulpelz
und nicht die dunkle Wolldecke, die ich beim Usambaraveilchen verwand habe :-X
;D ;D ;DNett Roland, du bist ehrlich. Das gefällt mir und macht dich so sympathisch.Ich muss euch sagen, ich werde so ein richtiger Makromuffel in der letzten Zeit. Heute war ich drei Stunden im Garten, wir ham hier kaum noch Schnee. Dabei habe ich drei Blüten entdeckt: Hepatica, Helleborus und Vinca minor.Ich war doch glatt zu faul, den Fotoapparat rauszuholen :-[Aber die Gartenarbeit war heute einfach zuuuuuuuu schön. Habs richtig genossen im Dreck rumzupantschen.LG Evi

Re:Makro-Bilder 2011

Verfasst: 16. Jan 2011, 17:34
von Faulpelz
@EviWir betreiben unseren Blitz mit Akkus. Die Akkus werden immer unmittelbar vor dem Einsatz geladen, damit die Selbstentladung sich nicht auswirkt. Gerade bei Blitzakkus sollte man sich um Akkupflege kümmern, das macht sich bezahlt.
Birgit, ich hab auch diese wiederaufladbaren Batterien. Anscheinend hab ich mir da nix Gescheites gekauft. A Glump, wie der Niederbayer so schön sagt. Darf ich fragen, von welcher Firma deine Akkus sind? Ich muss mir da auch bessere kaufen und irgendwann muss ich so richtig in die Blitzmaterie einsteigen. Meine neue Vollformat hat ja keinen internen Blitz. Aus diesem Grunde nehme ich für Blümchen immer gerne meine alte 40d. Da kann ich auch mal mit dem kamera-internen Blitz aufhellen.

Re:Makro-Bilder 2011

Verfasst: 16. Jan 2011, 17:48
von Faulpelz
felica, grundsätzlich finde ich ungewohnte und gewagte Schnitte gut. Dieser hier spricht mich aber nicht ganz so an, ohne dass ich sagen könnte, warum.
Felicia, nicht böse sein, aber ich finde den Schnitt hier leider auch nicht gelungen. Er wirkt so plump. Das zarte Schneeglöckchen kommt wie ein Elefant daher. Aber die Schärfe ist gut. Ich möchte dir ein Buch empfehlen, dass sich mit dem Thema befasst:BlütenträumeEs ist derzeit ganz günstig zu haben. Ich fürchte, das wird verramscht und gibt´s wohl nicht mehr lange. Hier werden Blüten präsentiert und auch mal besondere Schnitte gezeigt. Und das alles auf edelstem Glanzpapier. Ich mags immer wieder gerne anschauen und habe es hier schon öfter erwähnt.LG Evi

Re:Makro-Bilder 2011

Verfasst: 16. Jan 2011, 17:58
von Gartenlady
und nicht die dunkle Wolldecke, die ich beim Usambaraveilchen verwand habe :-X
;D ich habe doch glatt Wolkendecke gelesen, mein Gehirn wollte offenbar eine Wolldecke im Zusammenhang mit Usambaraveilchen nicht akzeptieren.@Evi, Du meinst zwar Birgit.s, aber ich antworte trotzdem mal: Ich habe Varta Longlife Accu im Gebrauch. (No. 56706 210mA)

Re:Makro-Bilder 2011

Verfasst: 16. Jan 2011, 17:59
von _felicia
@Evi - bin da gar ned bös - im Gegenteil! Freu mich immer über Kritik!Viele Grüße _feliciaEdit - Buch ist bestellt :D Danke für den Link.

Re:Makro-Bilder 2011

Verfasst: 16. Jan 2011, 20:36
von _felicia
Schneeglöckchen 3... und noch ein VersuchVG _felicia

Re:Makro-Bilder 2011

Verfasst: 16. Jan 2011, 20:45
von Gartenlady
Die Schneeglöckchen sind eine Herausforderung, hier blühen sie leider noch nicht. Ich mag lieber die ganze Blüte als einen Ausschnitt.Vor einigen Jahren habe ich die Kunst des Klaus Erich Haun sehr bewundert, aber heute bin ich mehr für ganze Sachen ;) Rolands Fotos haben mich erinnert, dass ich auch eine blühende Christrose im Topf habe. Sie stand wochenlang in der beleuchteten Garage um sie vor dem Frost zu schützen. Sie hat dort unbemerkt vor sich hin geblüht, jetzt, draußen im Vorfrühlingslicht, blühen die kleineren Zweitblüten.

Re:Makro-Bilder 2011

Verfasst: 16. Jan 2011, 20:52
von frida
felicia, hier finde ich die Bildaufteilung gelungen und spannungsreich - die zarte Blüte kommt gut zur Geltung. Gartenlady, hier gefällt mir sogar das Braun im Hintergrund, da es nur sehr zurückhaltend auftritt - schön komponiert!

Re:Makro-Bilder 2011

Verfasst: 16. Jan 2011, 20:54
von Faulpelz
Felicia, da ist dir aber eine High-Key-Aufnahme gelungen. Nur weiter so!Birgit, sehr hübsch. Du bist wahrlich eine Lichtkünstlerin. Wie du den passenden Hintergrund immer hinbekommst, ist mir ein Rätsel. Du hast das Licht-Feeling ;)Und danke für den Akku-Tipp :-*LG Evi