Seite 4 von 6

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 17. Feb 2011, 22:42
von Treasure-Jo
@Wollemia,wirklich tolle Fotos! Deine Gehölze haben doch einige Tage Vorsprung. Mein Abeliophyllum wird wohl erst am Wochenende blühen.

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 17. Feb 2011, 22:45
von raiSCH
Meines wohl frühestens erst in 2-3 Wochen. Die Bilder sind vom 30. 3. 2010!

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 17. Feb 2011, 22:49
von wollemia
Die Blüten sind um diese Zeit wirklich eine Pracht.Der Strauch macht über das Jahr hinweg jedoch wirklich nicht viel her.Wer so etwas sucht, sollte lieber eine Hamamelis pflanzen. Da hat man wenigstens noch einen Strauch mit einer schönen Herbstfärbung, den man für den Sommer auch noch mit Stauden unterpflanzen kann.
Ganz so "schlimm" ist es denn doch nicht. Bei uns steht ein Exemplar direkt am Hauseingang. Zur Blütezeit so früh im Jahr immer eine Freude, den Rest des Jahres übersieht man es in seiner Nichtauffälligkeit.Wer es nicht soo exponiert stehen haben mag, findet vielleicht einen "Pilgerplatz" in einer Gartenecke, die man um diese Zeit dann gerne aufsucht, um etwas Vorfrühling zu schnuppern.Ein Gehölz habe ich übrigens vergessen, dass schon seit einiger Zeit blüht und duftet: Chimonanthus praecox.Werd´ am Wochenende mal Fotos machen.

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 17. Feb 2011, 22:54
von raiSCH
Wer es nicht soo exponiert stehen haben mag, findet vielleicht einen "Pilgerplatz" in einer Gartenecke, die man um diese Zeit dann gerne aufsucht, um etwas Vorfrühling zu schnuppern.
Ja, so habe ich die beiden Exemplare auch gepflanzt: am Zugang zur hinteren Gartenbank buw. zum Pavillon, aber nicht dominant.

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 17. Feb 2011, 22:57
von Treasure-Jo
Wie sieht es mit Stachyurus aus?

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 17. Feb 2011, 23:00
von wollemia
Das wird knapp, ob der das noch im Februar schafft. Die Knospen sind zwar schon angeschwollen, aber es könnte März werden.Dito bei Osmaronia cerasiformis.Erblüht ist übrigens auch Prunus mume.

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 17. Feb 2011, 23:06
von Treasure-Jo
Osmaronia cerasiformis ???, das mußte ich jetzt erst mal googeln: was Du alles so hast!

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 17. Feb 2011, 23:10
von wollemia
Das hätte ich jetzt nicht von dir gedacht! ;)Die Gattung heißt auch Oemleria.

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 18. Feb 2011, 07:58
von oile
Erblüht ist übrigens auch Prunus mume.
Hast du davon ein bild?

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 18. Feb 2011, 08:21
von Treasure-Jo
Das hätte ich jetzt nicht von dir gedacht! ;)Die Gattung heißt auch Oemleria.
Tjia! Bei Gehölzen habe ich noch einige Wissenslücken. Vor allem habe ich kaum Chancen, allzu viele Gehölze selbst zu verwenden, da sind meine Gärten zu klein. Leider stand dieses Gehölz auch nicht auf meiner Referenzliste mit 900 Arten, die ein wirklich großer Experte in seinem Garten in der Pfalz beheinatet.Man lernt zum Glück nie aus.

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 18. Feb 2011, 11:29
von claudia
Ja, besser kann man die "Schneeforsythie" eigentlich nicht beschreiben. Zuerst wächst ein Trieb steil nach oben, nach Seitenverzweigung biegt er sich herab und wurzelt (wie die Forsythie oder die Lonicera) sofort ein. Die Farbe wechselt je nach Witterung, meistens ist sie weiß. Der Duft ist köstlich. Hier ein Bild vom vorigen Jahr:
Hallo raisch, jetzt seh ich das gerade mit dem Abeliophyllum und die Klimazone 6b! Ich hab schon mal einen umgebracht. Ich stufe meinen Garten auch mit 6b ein und das Abeliophyllum hat zunächst im Topf überwintert, um ein wenig an Größe zu gewinnen. Den ersten Winter draußen hats aber dann doch nicht überlebt. Soll ich es nochmal versuchen??Bei mir blüht eventuell am Wochende auf: Chimonantus präcoxNoch eine Frage zum Stachyurus. Kann man das in 6b riskieren und kann der schweren lehmigen Boden ertragen?

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 18. Feb 2011, 11:35
von wollemia
Zu Stachyurus: schwerer Lehm sollte gehen, wenn man für Wasserabzug sorgt.Zone 6b ist kritisch: Zwar wird der Strauch vermutlich überleben, aber die Blütenstände werden im Herbst an den Triebenden angelegt und daher vermutlich in den meisten Wintern Schaden nehmen.

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 18. Feb 2011, 11:38
von raiSCH
Also meine zwei Abeliophllen in 6 b wachsen und blühen seit Jahren.Mein Stachyurus chinensis ist jetzt ca. 4 m hoch und blüht jedes Jahr; von Natur aus haben wir hier Lehmboden.

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 18. Feb 2011, 12:32
von Paulownia
Meine Stachyurus chinensis hatte im Herbst schon dicke fette Knospen, da hatte ich schon Sorge. Aber sie haben keinen Schaden genommen (Frost bis -12). Steht aber auch recht schattig. Von daher dauert es noch etwas bis sie blüht.Mein momentanes Lieblingsgehölz ist was ganz gewöhnliches:

Re:Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

Verfasst: 18. Feb 2011, 12:33
von Paulownia
Leider hat das Foto durch die Verkleinerung doch gelitten. Hier nochmal von Nahem. Ich hoffe es ist besser: