Seite 4 von 4
Re:Winter 2010/2011: Frostschäden an Gehölzen - bitte berichtet eure Beobachtung
Verfasst: 28. Mär 2011, 20:36
von Walter Punch
Nicht ganz ausgereifte Blätter von Ilex crenata 'Convexa' hat es in den vergangenen Tagen bei Sonne und FRost erwischt.

Re:Winter 2010/2011: Frostschäden an Gehölzen - bitte berichtet eure Beobachtung
Verfasst: 2. Apr 2011, 17:19
von chamsi
Hatte einen frisch gepflanzten Pfirsich und zwei ebenso frisch gesetzte Magnolienmit einer speziellen Textilbahn eingewickelt.Sie haben keinerlei erkennbare Frostschäden (Oberpfalz:)), aber die immergrüneMagnolie scheint jetzt auf das ungewohnte Sonnenlicht empfindlich zu reagieren. Zeigt außerdem einen leichten Pilzbefall. Im kommenden Winter wird sie nicht mehr"verpackt".
Re:Winter 2010/2011: Frostschäden an Gehölzen - bitte berichtet eure Beobachtung
Verfasst: 28. Apr 2011, 08:42
von oile
Von meinem Cistus habe ich schon im zugehörigen thread berichtet. Ganz grauselig sieht auch das Heidebeet aus. Alteingewachsene Heidesträucher sind fast vollkommen braun. Aber: eine Bitterorange, die seit Jahren kaum vorwärts kommt, hat überlebt (seehr gut ausgereift offensichtlich

) und die beiden Minidaphnes treiben durch - immerhin!
Re:Winter 2010/2011: Frostschäden an Gehölzen - bitte berichtet eure Beobachtung
Verfasst: 2. Mai 2011, 15:44
von Gänselieschen
Bei meinem Cornus-kousa ist oben der Haupttrieb erfroren. Alles andere sieht gut aus und wächst. Nun wird er sich ungewollt wohl mehr verzweigen - sicher nicht so schlimm - ich hatte allerdings nicht vor, das Höhenwachstum zu begrenzen.L.G.Gänselieschen
Re:Winter 2010/2011: Frostschäden an Gehölzen - bitte berichtet eure Beobachtung
Verfasst: 24. Mai 2011, 15:05
von Landpomeranze †
Meine kleine Koelreuteria Coral Sun hat offensichtlich gröbere Frostschäden - der Neuaustrieb erfror bei Spätfrost Anfang Mai, jetzt treiben die oberen Äste nicht mehr aus.
Re:Winter 2010/2011: Frostschäden an Gehölzen - bitte berichtet eure Beobachtung
Verfasst: 20. Aug 2011, 20:37
von Sigi
Catalpa bignonioides hat die halbe Krone AnfangMai verloren.Im August sieht er immer noch soaus.Das bedeutet wohl das die Hälfte tod ist.LG Sigi