Seite 4 von 43
Re:Gartenvögel 2011
Verfasst: 18. Mär 2011, 18:27
von Sam23
Hallo"Mein"

Falkenpaar ist wieder eingezogen in den Kasten am Haus

hab noch schnell ...ausgepolstert

...passt . Allerdings weiss ich nicht ob es die ...alten..oder evt. Nachwuchs ist die jetzt eingezogen sind ich konnte in den letzten Tagen des öfteren 3-5 Falken beobachten oft am streiten mit Dohlen(7 und mehr) hoffe es klappt mit dem Einzug

Gruss Oliver
Das hört sich ja auch toll an. Bei meinen Schleiereulen regt sich nichts aber bei meiner Mutter hats auch 1-2 Jahre gedauert eher sich ein Steinkauz ansiedelte. @Oliver mach doch bitte mal Fotos von den Schönen
Re:Gartenvögel 2011
Verfasst: 19. Mär 2011, 08:37
von Albizia
Falken und Schleiereulen bei sich nisten zu haben, ist ja schon eher außergewöhnlich. Wirklich beneidenswert, wenn man solche Gäste zu Besuch haben darf.Über die Stare habe ich gerade bei Wiki nachgelesen. Sie seien bekannt für ihr Nachahmen aller möglicher Vogelstimmen, aber auch andere Geräusche liegen in ihrem Repertoire. Auch Hundegebell, das Laufen des Rasenmähers oder Klingeltöne von Mobiltelefonen hat man schon von ihnen gehört.
Re:Gartenvögel 2011
Verfasst: 19. Mär 2011, 09:28
von Insector
HalloJa Fotos machen

habe viele Fotos von den Jahren zuvor auf denen ich auch Jungfalken in der Hand halte... erster Flugversuch ging in den Hof... Starthilfe vom Dachfenster aus

war einfach toll

bin leider immer noch zu blöd um Bilder einzustellen werds nochmal versuchen .Gruss Oliver
Re:Gartenvögel 2011
Verfasst: 19. Mär 2011, 22:30
von partisanengärtner
Woran hapert es denn Insector sind die Bilder digital und in einer Größe von unter 80 KB? Bilder würden allen sicher gefallen.

Re:Gartenvögel 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 08:47
von oile
Über die Stare habe ich gerade bei Wiki nachgelesen. Sie seien bekannt für ihr Nachahmen aller möglicher Vogelstimmen, aber auch andere Geräusche liegen in ihrem Repertoire. Auch Hundegebell, das Laufen des Rasenmähers oder Klingeltöne von Mobiltelefonen hat man schon von ihnen gehört.
etwas OT: Das wird noch getoppt von Beos, die hier manchmal den ganzen Sommer in der Gartenvoliere verbringen. Es gibt einen hier am Ort, der alle Nachbarn zu ihren Telefonen rennen lässt und zwischendurch laut und deutlich "Jetzt nicht, Mutti" ruft.
Re:Gartenvögel 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 10:15
von we-went-to-goe
Meine katzensichere Vogeltränke entwickelt sich zum Renner

Er hier jagt ja gerne von erhöhter Stelle aus. Lustig war letzte Woche die Landung einer Krähe auf dem seitlich rausragenden Ast. Das Gewicht der Krähe sorgte für Wirbel im Wassernapf und unversehens hatte die Krähe geduscht

Es hält sie aber nicht davon ab trotzdem regelmäßig zu kommen.
Re:Gartenvögel 2011
Verfasst: 20. Mär 2011, 10:15
von we-went-to-goe
sorry, Bild vergessen
Re:Gartenvögel 2011
Verfasst: 21. Mär 2011, 09:16
von Insector
Hallo againhab mal nachgeschaut wegen der Grösse der Bilder 820KB!! 1 Bild. Kann ich die irgendwie "verkleinern" ? Würde so gerne Bilder einstellen auch zu anderen Themen,hatte zb. vor 2 Jahren eine Mantis religiosa ( Gottesanbeterin) im Garten, und Eidechsen und... und... und..Gruss Oliver
Re:Gartenvögel 2011
Verfasst: 21. Mär 2011, 09:25
von Rieke
Hallo Oliver,stöber mal
hier, da wird alles rund um Bilder erklärt.Viele GrüßeRieke
Re:Gartenvögel 2011
Verfasst: 21. Mär 2011, 11:03
von Insector
Halloam testen mit Bilder Gruss Oliver
Re:Gartenvögel 2011
Verfasst: 21. Mär 2011, 11:10
von Insector
Hallo

:DIch habs ... dank eurer Hilfe... ja endlich geschafft das 1. Bild einzustellen. Turmfalke von 2005 . Werde noch neuere Bilder einstellen aber für heute ist genug hab schon ... viereckige Augen...

danke an alle jetzt schon

Gruss Oliver
Re:Gartenvögel 2011
Verfasst: 21. Mär 2011, 11:26
von tarokaja
Bei mir überfällt dieses Jahr seit einiger Zeit ein Schwarm Stare regelmässig das Futterhaus.Sie haben schon ein wunderschönes Gefieder

Und vor kurzem ist noch ein Paar Tannenmeisen aufgetaucht.Ich denke, es müssten welche sein, denn sie sehen an der Brust schon anders aus als das Pärchen Sumpfmeisen, das auch regelmässig hier brütet.Leider hab ich das Vögelchen nicht scharf bekommen im Dämmerlicht der letzten Tage.

Re:Gartenvögel 2011
Verfasst: 21. Mär 2011, 12:26
von Windsbraut
Ja, sehr schön - ist wirklich eine Tannenmeise.
Re:Gartenvögel 2011
Verfasst: 21. Mär 2011, 12:30
von Windsbraut
Bei mir überfällt dieses Jahr seit einiger Zeit ein Schwarm Stare regelmässig das Futterhaus.Sie haben schon ein wunderschönes Gefieder

Man müsste eigentlich sagen: Sie haben
noch wunderschönes Gefieder. Das auf dem Bild ist - auch wenn's keiner glauben mag - noch das Schlichtkleid. Erst wenn die weißen Federspitzchen bald durch Abnutzung verschwunden sind, sind Stare im Prachtkleid ..............
Re:Gartenvögel 2011
Verfasst: 21. Mär 2011, 20:41
von Cryptomeria
Tannenmeise stimmt!VG Wolfgang