Seite 4 von 14
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 5. Apr 2011, 19:03
von marygold
Ohne irgendeine Ahnung von Saxifraga zu haben: Die weiße ist sehr, sehr schön. Aber auch die rosablühende mit der dunkelroten Mitte sieht klasse aus. Sehr schöner Thread.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 5. Apr 2011, 19:23
von ebbie
Danke marygold.Das müsste die Normalform von Saxifraga dinniki sein.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 5. Apr 2011, 19:27
von ebbie
Noch eine
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 5. Apr 2011, 19:28
von ebbie
...und die letzte für heute.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 5. Apr 2011, 19:37
von ebbie
Auch bei mir blüht jetzt Ranunculus calandrinoides
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 5. Apr 2011, 19:38
von ebbie
...und Adonis vernalis.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 5. Apr 2011, 21:22
von EmmaCampanula
Hier werden mal wieder richtige Schätze gezeigt.

Von mir nur Normalos, aber die gedeihen wenigstens gut - Androsace sempervivoides:
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 5. Apr 2011, 21:25
von EmmaCampanula
Und Androsace septentrionalis versamt sich an den sandigsten & trockensten Stellen ziemlich gut - er braucht scheinbar nix so filigran - leider schwer zu fotografieren :
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 5. Apr 2011, 21:26
von ebbie
Androsace sempervivoides ist doch was ganz schönes! Meine brauchen noch einige Zeit bis zur Blüte. Hier blüht zur Zeit Androsace carnea ssp.brigantiaca, ein bescheidenes, aber liebenswertes Pflänzchen, das nur den Nachteil hat, dass es sich wegen seiner Zartheit nur schlecht fotografieren lässt.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 5. Apr 2011, 21:56
von EmmaCampanula
Ja ich mag sie auch sehr, an anderen Stellen brauchen sie auch noch ein wenig Sonne... Würde mich aber schon auch interessieren ein Foto von Deinem genannten Androsace!
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 7. Apr 2011, 19:43
von ebbie
Jetzt büht auch hier das unvergleichliche Callianthemum anemonoides, durch Selbstaussaat an vielen Stellen im Garten.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 7. Apr 2011, 20:28
von knorbs
boah...ein tolles teil.

. ich werde für meine einen neuen pflanzplatz suchen.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 7. Apr 2011, 21:32
von ebbie
Interessant ist doch auch, wie unterschiedlich sich die Pflanzen in den Gärten verhalten. Callianthemum anemonoides fühlt sich bei mir ohne mein Zutun sichtlich wohl - andere Pflanzen dagegen weniger.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 9. Apr 2011, 19:03
von Junka †
Jetzt büht auch hier das unvergleichliche Callianthemum anemonoides, durch Selbstaussaat an vielen Stellen im Garten.
Toll.Bei mir blüht eine zufriedenstellend, eine gar nicht und eine hat sich nicht sehen lassen.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 9. Apr 2011, 19:05
von Junka †
Jedes Jahr schöner: Polygala calcarea 'Lilith'