Re:Die Schönheit von Pflanzensammler-Gärten
Verfasst: 9. Mär 2011, 07:07
Hallo!Ich schließe mich hier mal gleich an. Nach 5 Jahren Garten stoße ich nun ebenfalls schon an die Grenzen meiner 600m². Deshalb werde ich dieses Wochenende ein weiteres Eck roden...mal sehn welche Gewächse da noch Platz finden.Mein Problem sind Solitärgehölze. Nur wieviele Einzelplätze hat man schon im Garten? Vor allem sind Gehölze wenn man sie kauft noch nicht so entwickelt wie man sie sich in Zukunft vorstellt. Mal sehn, wie das mal aussehn wird.Zur Zeit frisst mich eher noch der Neid, wenn ich eure Gartenfotos sehe. :-[Bei den Stauden achte ich halt sehr darauf, dass im Garten nur Pastelltöne sind (rosa, blau, weiß, violett in allen Schattierungen, ganz selten ein aufhellender Farbtupfer). So kriegts auch ein Anfänger wie ich zumindest farblich harmonisch. "Brauche" ich unbedingt Knallfarben, werden die dann rundum die Hausterasse geschlichtet, damit auch die unter sich bleiben. Schlimm sind auch immer diese Gartenausstellungen...was man da alles findet. Ich brauch einen größeren Garten... *seufz*Und da meine Pflanzen ja noch relativ klein sind, warte und hoffe ich darauf, dass sich ein Wunder tut und sie sich alle von allein harmonisch in ein Bild fügen, wenn sie endlich mal zusammen wachsen...lg, Dani