Seite 4 von 10

Re:Hochbeete

Verfasst: 10. Aug 2010, 17:54
von Eveline †
in #5 geht`s

Re:Hochbeete

Verfasst: 10. Aug 2010, 17:57
von Treasure-Jo
in #5 geht`s
:-\ oh ja ! Männer und Technik.

Re:Hochbeete

Verfasst: 10. Aug 2010, 17:58
von Knusperhäuschen
Ich hab auch mal gerade ein paar Bilder gemacht:

Re:Hochbeete

Verfasst: 10. Aug 2010, 17:58
von Knusperhäuschen
sorry, hab gerade keine Zeit, die in die Galerie zu packen:

Re:Hochbeete

Verfasst: 10. Aug 2010, 17:59
von Knusperhäuschen
und noch eins

Re:Hochbeete

Verfasst: 10. Aug 2010, 17:59
von Knusperhäuschen
nummer vier

Re:Hochbeete

Verfasst: 10. Aug 2010, 18:03
von Eveline †
knusperhäuschen, du hast einen wohnlichen gemüsegarten :D :D :D da werde ich mir für's nächste jahr was abschauen :D

Re:Hochbeete

Verfasst: 10. Aug 2010, 18:10
von Knusperhäuschen
Dein Zucchinikomposter könnte auch meiner sein, da sieht es genauso aus, wie bei dir, Vanessa, einfach herrlich nach gemütlichem, wildem Gemüsegarten, klasse [:D]!

Re:Hochbeete

Verfasst: 10. Aug 2010, 18:29
von Eveline †
aaah, danke :D und liebst du es auch, in aller früh eine runde zu gehen und die noch kühlen cherrytomaten am ärmel zu polieren und dann zu essen ? (vor dem kaffee)

Re:Hochbeete

Verfasst: 10. Aug 2010, 18:31
von Knusperhäuschen
Im Moment schrubbel ich morgens nur die Warzen von den Gurken und ess sie gleich, alle Tomaten sind noch grün hier oben auf dem Berg...... ;)

Re:Hochbeete

Verfasst: 10. Aug 2010, 18:33
von Eveline †
oben auf dem berg ???

Re:Hochbeete

Verfasst: 10. Aug 2010, 18:36
von Knusperhäuschen
naja, in Österreich sind die Berge höher, aber wir sind hier die höchste Gemeinde Hessens, guck mal hier ui, genug ot, sorry fürs Hochbeet, schäm :-* !

Re:Hochbeete

Verfasst: 10. Aug 2010, 23:10
von stoeri
Hallo Knusperhäuschen und Vanessa,vielen Dank für Eure Antworten und Bilder.

Re:Hochbeete

Verfasst: 21. Aug 2010, 22:31
von tatihou
naja, in Österreich sind die Berge höher, aber wir sind hier die höchste Gemeinde Hessens, guck mal hier ui, genug ot, sorry fürs Hochbeet, schäm :-* !
Auch OT: Kann doch wohl nicht stimmen, dass Schmitten die höchstgelegene Gemeinde Hessens ist, oder? ???

Re:Hochbeete

Verfasst: 22. Aug 2010, 22:02
von virginia
Hallo stoeri,wegen Platzmangels haben wir vor 3 Jahren hinters Haus ein Hochbeet gebaut. Ich habe mich erstmal kundig gemacht und fand diese Kunststoffteile einfach nur hässlich und teuer. Obwohl wir überhaupt keine handwerklich begabten Leute sind, haben wir ein tolles Hochbeet aus Lärchenholz (im Sägewerk bestellt) gebaut, mit "Anti-Mäuse-Gitter" unten drin und starker Teichfolie ausgekleidet. Die Anleitung hatten wir aus irgendeiner Gartenzeitschrift. Es hat sich mehr als gelohnt! :) Materialkosten ca. € 200,00. Lärche hält ewig lang!virginia