News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aquilegia 2011/2012 (Gelesen 40846 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Aquilegia 2011
Zu der Frage wegen der ungleichmäßigen Blüten kann ich berichten, dass dies im letzten Jahr an einer Pflanze auftrat, dieses Jahr sieht sie wieder gut aus.Hier ist gerade Aquilegia vulgaris 'William Guinness' am aufblühen:
- Starking007
- Beiträge: 11587
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Aquilegia 2011
hymenocallis fragte nach weissen, reinfallenden:Ich hab da ne Sorte als "Eiskristall" bekommen, die ich allerdings im Netz nicht finde.Die ist cremeweis, fällt echt, das heißt, die Sämlinge sind aufgrund der Blattfarbe schon als solche zu erkennen, das Laub ist eisblau.Ausdauernd, rel. niedrig.Weils kein Foto im Netz gibt, werde ich sie womöglich reinstellen müssen?Bitte keine Versand-Anfragen, ich in da zu faul!Abholung Ja, jede Menge.Ach ja, vergesst Semiaquilegia ecalcerata nicht!
Gruß Arthur
- Sarracenie
- Beiträge: 829
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Aquilegia 2011
Hi,bei mir blüht meine letzte Aquilegia discolor
Muß diesmal unbedingt Samen davon ernten 


-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Aquilegia 2011
Diese dunkelrote Schönheit ist letztes Jahr überraschend hier aufgetaucht. Heuer gibt es schon eine zweite davon

Smile! It confuses people.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Aquilegia 2011

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Aquilegia 2011
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Aquilegia 2011
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Aquilegia 2011
so schöne ausgefallenen Sorten habe ich leider nicht und Namen dazu natürlich auch nicht
diese fand ich heute ganz nett
und die weissen auf dem 2.Bild versamen sich enorm...





LG Kris
Re:Aquilegia 2011
Ninabeth, die Vergleichsfotos sind spitze!Man merkt, dass meine Noras schon lange nicht mehr geblüht haben;(da vergisst man das genaue Aussehen
) mittlerweile sind einige Knospen gerade am Aufblühen. :DClementine Blue ist ja der Hammer! Ausgesprochen hübsch!

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Aquilegia 2011
Kris, die weißen sind toll!
Ob da wohl mal ein paar Samen übrig sind?


Re:Aquilegia 2011
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Aquilegia 2011
Ninabeth und June,beneidenswert, bei Euch blüht es schon so schön.ich bemerke immer wieder, das unterschiedliche Farben einer Sorte offensichtlich auch unterschiedliche Blütenformen hervorbringen.ich habe mich ja bis vor kurzem noch nicht so mit den Sorten beschäftigt, ich habe ja ein Mischmasch aus allem möglichem im Garten stehen.Kris, die weißen sind wirklich toll, war da mal irgendwann eine besondere Sorte im Spiel oder ein Zufallsprodukt aus A. vulgaris?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Aquilegia 2011
@ lonicera...eine weisse hab ich mal als kleines Pflänzchen geschenkt bekommen und seither samen sie sich aus und tauchen überall auf
scheint eine robuste Sorte zu sein...@chris_wb....du kannst gerne Samen davon haben...schick mir einfach ´ne PM..falls noch jemand welche haben möchte, bitte melden


LG Kris
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Aquilegia 2011
kris, hast PN...@ alle - gibt es eine Sorte mit grünen Blüten? ich habe einen Kandidaten, da will die Blüte einfach keine richtige Farbe bekommen, sie ist seit langem ganz hellgrün mit einem Stich ins cremefarbene. Aber sie sieht nicht so aus, wie auf Deinem Bild, kris.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Aquilegia 2011
lonicera66 - meinst du vielleicht Aquilegia Green Apples, von der habe ich heuer Samen gekauft und im Topf gesät, gekeimt hat sie schon, ob sie heuer noch blüht ?Green Apples
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.