Seite 4 von 5

Re:Wüchsige, robuste Rose für Streuobstwiese gesucht, kein Monster!

Verfasst: 20. Mai 2011, 07:32
von Anne Rosmarin
Von schmid ist auch unsere sehr schöne Petit Papilon :D.Hat bei uns auch super den Frost weggesteckt.Was schönes wäre vielleicht auch Darlows Enigma? oder ist die schon genannt ???.LG

Re:Wüchsige, robuste Rose für Streuobstwiese gesucht, kein Monster!

Verfasst: 20. Mai 2011, 08:04
von Rosenkultivarium
Lauter schöne Rosen wurden da genannt - doch für eine Streuobstwiese sind die meiner Meinung nach weder zweckmässig noch passend.Nicht zweckmässig meine ich im Hinblick auf die Pflege - eine Streuobstwiese wird ja nicht gepflegt wie ein Beetgarten. Man sollte doch eher Wildrosen bzw. der nächste Abkömmlinge für so eine Pflanzsituation ins Auge fassen, etwa R.rubiginosa und deren meist einfach oder nur leicht gefüllte Abkömmlinge.Sehr hilfreich könnte es sein, das Buch 'Naturnahe Rosen' von Reinhard Witt zu Hilfe zu nehmen, da gehts teilweise explizit um solche Pflanzsituationen.

Re:Wüchsige, robuste Rose für Streuobstwiese gesucht, kein Monster!

Verfasst: 20. Mai 2011, 11:03
von Mediterraneus
Genau deshalb bin ich ja hin und hergerissen und ich möchte was "Halbwildes" ;)Meine einzige Hemmschwelle bei den "Wilden" ist die kurze einmalige Blüte.R. rubiginosa steht weit vorne, weil das Blatt duftet. Was haltet ihr von "Agnes", einer dauerblühenden Rugosa-Hybride?

Re:Wüchsige, robuste Rose für Streuobstwiese gesucht, kein Monster!

Verfasst: 20. Mai 2011, 11:16
von Rosenkultivarium
Nur mal zum Nachdenken:Welcher Zierstrauch leistet das von Dir geforderte:Dauerblüher, Fruchtschmuck, ordentlicher Wuchs, Frosthärte und Wüchsigkeit in einer extensiv gepflegten Pflanzsituation.

Re:Wüchsige, robuste Rose für Streuobstwiese gesucht, kein Monster!

Verfasst: 20. Mai 2011, 11:40
von Mediterraneus
Nur mal zum Nachdenken:Welcher Zierstrauch leistet das von Dir geforderte:Dauerblüher, Fruchtschmuck, ordentlicher Wuchs, Frosthärte und Wüchsigkeit in einer extensiv gepflegten Pflanzsituation.
He, das ist immer mein Spruch, wenn mich Leute fragen ;D ;)Das Problem ist ja, man beschäftigt sich ja mit der Pflanzengattung intensiv. Und ich weiß ja, wieviele Abertausende Rosensorten es gibt. Und irgendwo dazwischen könnte die "eierlegende Wollmilchsau" der perfekten Streuobstrose sein ;D ;D

Re:Wüchsige, robuste Rose für Streuobstwiese gesucht, kein Monster!

Verfasst: 20. Mai 2011, 11:49
von Lilo
Rosa rugosa Rosarie de l'Hay'

Re:Wüchsige, robuste Rose für Streuobstwiese gesucht, kein Monster!

Verfasst: 20. Mai 2011, 15:04
von freiburgbalkon
Genau deshalb bin ich ja hin und hergerissen und ich möchte was "Halbwildes" ;)Meine einzige Hemmschwelle bei den "Wilden" ist die kurze einmalige Blüte.R. rubiginosa steht weit vorne, weil das Blatt duftet. Was haltet ihr von "Agnes", einer dauerblühenden Rugosa-Hybride?
Die Agnes steht bei Hügin, ich glaube die ist einmalblühen. Schöne Blüten, guter Duft, irre stachelig!

Re:Wüchsige, robuste Rose für Streuobstwiese gesucht, kein Monster!

Verfasst: 20. Mai 2011, 15:16
von freundderrosen
meine agnes blüht schon öfter ;D Agnes 2011

Re:Wüchsige, robuste Rose für Streuobstwiese gesucht, kein Monster!

Verfasst: 20. Mai 2011, 16:40
von Mediterraneus
Von schmid ist auch unsere sehr schöne Petit Papilon :D.Hat bei uns auch super den Frost weggesteckt.Was schönes wäre vielleicht auch Darlows Enigma? oder ist die schon genannt ???.LG
Der Name der Rose....ist schei.e ! :-X

Re:Wüchsige, robuste Rose für Streuobstwiese gesucht, kein Monster!

Verfasst: 20. Mai 2011, 16:42
von Mediterraneus
meine agnes blüht schon öfter ;D Agnes 2011
Plopp! Stachelmonster :P

Re:Wüchsige, robuste Rose für Streuobstwiese gesucht, kein Monster!

Verfasst: 20. Mai 2011, 16:48
von Anne Rosmarin
Der Name der Rose....ist schei.e ! :-X
Heißt einfach Darlows Geheimnis, was ist daran verkehrt? Weil jemand mal enigma als name für was anderes genutzt hat?Habe die Rose bei Sonnenschein gesehen, die war sehr beeindruckend.LG Anne

Re:Wüchsige, robuste Rose für Streuobstwiese gesucht, kein Monster!

Verfasst: 20. Mai 2011, 17:04
von Mediterraneus
Zu "neumodisch". Ich finde, der Name muss irgendwie passen. Rosen haben immer tolle Adelstitel als Namen. Oder Frauennamen (ok, ne Eileen, Doreen, Jaqueline möcht ich da auch nicht ;D )Ich kanns nicht besser begründen. Müsste die Rose höchstens umtaufen...

Re:Wüchsige, robuste Rose für Streuobstwiese gesucht, kein Monster!

Verfasst: 20. Mai 2011, 17:33
von Anne Rosmarin
Ja, die Namen sind so eine Sache. Wobei ich darlows Enigma jetzt nicht so schlimm finde, da kenne ich sehr merkwürdige DDR Namen :P. Mich stören Namen aber schon.Da gibts auch die Fiamma Nera, sehr schöner Rambler, aber der politische Hintergrund ::).Du könntest sie ja Darlows Schöne nennen.LG

Re:Wüchsige, robuste Rose für Streuobstwiese gesucht, kein Monster!

Verfasst: 20. Mai 2011, 17:53
von Eva
Also doch einen Hollunder und einen rosa spätblühenden kleineren Kletterer rein 8). Ich finde Rosen am Heckenrand einer Streuobstwiese sehr angemessen. Einen Kübel Kompost oder eine Handvoll Dünger wird Mediterraneus ja vielleicht trotz der "extensiven" Situation rausrücken, wenn rose sich dafür gut benimmt?

Re:Wüchsige, robuste Rose für Streuobstwiese gesucht, kein Monster!

Verfasst: 20. Mai 2011, 18:09
von Mediterraneus
Der rotlaubige Holunder sitzt schon auf der gegenüberliegenden Seite neben einem Syringa vulgaris ;)Dort ist der Boden aber miserabelst und steinhart. Das möcht ich keiner Rose zumuten.Die Rose müsste sich mit Cornus mas "Schönbrunner Gourmetdirndl" und Cydonia "Krymska" arrangieren.Ich hätte auch noch Diospyros virginiana in meinem Sammelsurium, die hat auch noch keinen endgültigen Platz. Bin mir nicht sicher, ob die auch da irgendwo dazu soll. Sie wird zu groß (und passt mir nicht so ins Ensemble)Ich würde die Rose freilich anfangs pflegen und aufpäppeln. Später soll sie sich aber selbst ihre Pflanzfläche "unkrautfrei" halten.