Seite 4 von 13

Re:Hagebutten 2011

Verfasst: 10. Okt 2011, 08:06
von fyvie
Musquée Sans soucis
Kannst du was zum Wuchs, Duft, Gesundheit etc. sagen? Bei HMF sieht sie ja echt gigantisch aus.
Sie ist ohne Übertreibung einfach nur wunderbar! Habe sie seit 2 Jahren, sie hat sich sofort etabliert, überreich geblüht, im Gegensatz zur ' normalen' r.moschata gaaanz viele rotglänzende Hagebutten, duftet intensiv, Bienenmagnet, wächst mit kräftigen standfesten Trieben, hat jetzt zu den Butten noch viele Knospentriebe und ist heuer bei mir die allereinzigste Rose, die bis in den Zehenbereich, der bei Halbschatten in hohem nassem Gras verschwindet noch kein einziges pilziges Blättchen hat (habe ich gestern beim Fotografieren der Butten festgestellt) im Gegensatz zum Bsp. zu den anderen Moschatas (Darlow's Enigma, Thisbe, Rosalita, Pax, die schon sehr früh zumindest teilweise bis völlig entlaubt waren)! Und hat hier in 6b ihre ersten beiden Winter ohne Schaden überstanden.Das reicht bei mir für eine Inselrose! ::) (also, die Munstead Wood nehme ich auch noch mit, als optisches Kontrastprogramm, hat allerdins mittlerweile auch ein paar Federn gelassen )

Re:Hagebutten 2011

Verfasst: 10. Okt 2011, 17:14
von Hortus
Hallo,interessante Hagebutten haben einige Sämlinge der Sorte ´St. Nicholas´:

Re:Hagebutten 2011

Verfasst: 10. Okt 2011, 17:15
von Hortus
Bild 2:

Re:Hagebutten 2011

Verfasst: 10. Okt 2011, 17:17
von Hortus
Hier die Hagebutte eines ´Walter Butt´-Nachkommens. WB ist eine Hybride aus R. roxburghii und R. rugosa.

Re:Hagebutten 2011

Verfasst: 10. Okt 2011, 17:20
von Hortus
Nun noch eine Butte eines Sämlings von ´Cerise Bouquet´(Multibracteata-Hybride):

Re:Hagebutten 2011

Verfasst: 10. Okt 2011, 20:02
von freiburgbalkon †
Hier die Hagebutte eines ´Walter Butt´-Nachkommens. WB ist eine Hybride aus R. roxburghii und R. rugosa.
oh, extrem!

Re:Hagebutten 2011

Verfasst: 10. Okt 2011, 20:03
von freiburgbalkon †
Hallo,interessante Hagebutten haben einige Sämlinge der Sorte ´St. Nicholas´:
total kurios!!

Re:Hagebutten 2011

Verfasst: 10. Okt 2011, 20:18
von juttchen
Die Butten sind ja wirklich sehr kurios.Wie ist denn die Blüte vomSt. Nicholas-Sämling? (wo bringst du denn bloß deine ganzen Sämlinge unter? (neidvoll guck)

Re:Hagebutten 2011

Verfasst: 10. Okt 2011, 20:34
von Hortus
Obwohl die Blütenbilder schon bei den Hobbyzüchtern stehen könnten, hier die Blütezur Rotköpfchen-Hagebutte:

Re:Hagebutten 2011

Verfasst: 10. Okt 2011, 20:35
von Hortus
Nun die Blüte zur birnenförmigen Butte:

Re:Hagebutten 2011

Verfasst: 10. Okt 2011, 21:21
von carabea
Hortus! :D Deine Sämlinge, bzw. -blüten sind ja schon toll, aber das ist der Oberknaller.Die Butten sind alle ganz besonders, den Vogel schießen für mich aber die Butten aus #46 ab ;D

Re:Hagebutten 2011

Verfasst: 10. Okt 2011, 21:26
von martina.
den Vogel schießen für mich aber die Butten aus #46 ab ;D
Die erinnern mich irgendwie an die Halloween-Alien-Snacks in meiner aktuellen Koch-Zeitschrift :o :o :o :-X ;D ;)

Re:Hagebutten 2011

Verfasst: 10. Okt 2011, 21:32
von carabea
Ich dachte mehr an Augäpfel 8) ;)

Re:Hagebutten 2011

Verfasst: 10. Okt 2011, 21:36
von martina.
Passt doch ;D ;D ;D 8) ;) Ich habe heute an Blossomtime auch sehr seltsame Butten gesehen, hatte aber keine Zeit für Fotos. Vielleicht klappt es im Laufe der Woche.

Re:Hagebutten 2011

Verfasst: 10. Okt 2011, 21:43
von freiburgbalkon †
Ich dachte mehr an Augäpfel 8) ;)
ja, gell, die noch dranhängenden vertrockneten Staubfäden erinnern an Wimpern. Bei Hortus scheint es keinen Wind zu geben, dass die noch nicht fortgeweht sind!