Seite 4 von 5

Re:gutes Staudenbuch

Verfasst: 6. Dez 2011, 15:19
von sarastro
Nicht zu vergleichen mit einem normalen Katalog und dank des Plastikrückens auch im Freien zu gebrauchen.
Dieser praktische, abwischbare Plastikeinband ist allerdings ziemlich hässlich. Im Bücherregal macht sich das nicht so gut 8)Was man vielleicht noch wissen sollte ist, dass die Pflanzennamen in den Bildunterschriften nicht ausgeschrieben sind, obwohl der Platz dafür durchaus vorhanden wäre. Da steht dann beispielsweise L. p. `Alexander´. Bei Stauden, die einem nicht so geläufig sind, muss man dann u. U. zurückblättern, alle Gattungen auf die der Anfangsbuchstabe passt durchforsten und dann anhand der Sortennamen (die sind dann doch ausgeschrieben) mühsam zusammensuchen, welche Pflanzen da abgebildet sind. Also für Laien, die mit botanische Namen nicht so fit sind oder die die Gattung auf dem Bild nicht gleich erkennen total unpraktisch. Ansonsten kann ich es aber auch empfehlen und den Preis finde ich absolut angemessen.
Mit dem Einband muss ich dir vollkommen Recht geben. Buchästhetik sieht anders aus, hier liegt aber der praktische Vorteil vorne.

Re:gutes Staudenbuch

Verfasst: 7. Dez 2011, 23:19
von Ingeborg
Wenn jemand Inspirationen zur Pfanzenverwendung sucht, sollte er oder sie vielleicht einmal gezielt nach diesem Buch Ausschau halten.
Ihr habt es wieder mal geschafft mich zu einem Buchkauf zu animieren. Da gibt es eine große Buchhandlung in NY bei der ich schon früher Bücher bestellt hatte die man in Europa so nicht bekam. Einfach mal "Chatto" eingegeben und siehe da, es gab das Werk gebraucht für 1,99 Dollar. Versandkosten 20,00 Dollar. Pling. Innerhalb 5 Tagen war es da. Der Zustand "gut" war gelogen, es hat ein Leben in der Bibliothek hinter sich. Mir macht das nix, die Buchstaben sind noch drin. Die botanischen Namen sind in englisch auch lateinisch. Hin und wieder ein Wort nachschlagen muss reichen.Ingeborg

Re:gutes Staudenbuch

Verfasst: 8. Dez 2011, 11:49
von SouthernBelle
Das groesste Problem ist es, den Originaltitel zu rekonstruieren. Dann gibt es vieles auch bei amazon, sei es direkt, sei es neu oder gebraucht ueber den shop (+3 Euro Versandgebuehren)Ingeborg, was ist denn der Original-Titel Deiner Neuerwerbung?

Re:gutes Staudenbuch

Verfasst: 8. Dez 2011, 12:37
von kap-horn
Bin zwar nicht Ingeborg, bin mir aber ziemlich sicher , dass es " The green tapestry" heißt.Auf deutsch eins meiner ersten Gartenbücher. Da konnte ich endlich mal sagen: GEnau, so will ich meinen Garten/ Beete auch haben! :DKarin

Re:gutes Staudenbuch

Verfasst: 8. Dez 2011, 12:45
von Nina
Hier die Amazonlinks dazu:[amazon=000410448X] The Green Tapestry [/amazon] Im grünen Reich der Stauden. (deutsche Fassung)

Re:gutes Staudenbuch

Verfasst: 8. Dez 2011, 12:47
von Treasure-Jo
Ja, es ist "The green Tapestry".Ich empfehle die Neuere Ausgabe von 1999

Re:gutes Staudenbuch

Verfasst: 8. Dez 2011, 12:47
von Thüringer
Ich wollte eben nach dem deutschen Titel fragen/suchen - danke! :D

Re:gutes Staudenbuch

Verfasst: 8. Dez 2011, 12:49
von Treasure-Jo
Ich wollte eben nach dem deutschen Titel fragen/suchen - danke! :D
...da gibt es noch ein Schnäppchen für 150$ (für die Deutsche Ausgabe)Den engl. Titel gibt es schon ab 0,34$ für die Ausgabe von 1989

Re:gutes Staudenbuch

Verfasst: 8. Dez 2011, 12:54
von Thüringer
... und Nina verlinkt das Goldene Schnäppchen. >:(Als Forumbetreiber würde ich es auch machen.

Re:gutes Staudenbuch

Verfasst: 8. Dez 2011, 12:57
von Nina
Thüringer, die Prozente sind gedeckelt. Schön wär's! ;) Ich hatte aber auch nicht auf den Preis geachtet.
Ja, es ist "The green Tapestry".Ich empfehle die Neuere Ausgabe von 1999
Hier noch der Amazon-Link dazu: The Green Tapestry Auflage: 2nd Revised edition (6. April 1999)

Re:gutes Staudenbuch

Verfasst: 8. Dez 2011, 13:00
von Treasure-Jo
...danke Nina

Re:gutes Staudenbuch

Verfasst: 8. Dez 2011, 13:02
von Thüringer
Thüringer, die Prozente sind gedeckelt. Schön wär's! ;)
Dann muss ich mir ja künftig die Luxusgüter bei Amazon verkneifen. ::)

Re:gutes Staudenbuch

Verfasst: 8. Dez 2011, 14:29
von fyvie
Wäre die dt. Ausgabe denn die ca. 125 € mit Versand wert, ich bin auch schon seit längerem auf der Suche nach einem guten Staudenbuch und habe noch einen Geburtstagsbuchgutschein hier liegen... Englisch naja, wäre schon o.k für querverstehen und Bilder gucken, aber dann würde ich eigentlich schon lieber etwas mehr in die dt. Ausgabe investieren als mich mit dem Lexikon daneben abmühen :P 8)

Re:gutes Staudenbuch

Verfasst: 8. Dez 2011, 15:25
von fyvie
...es gab das Werk gebraucht für 1,99 Dollar. Versandkosten 20,00 Dollar. Pling. Innerhalb 5 Tagen war es da.
Wie ging denn das mit den Versandkosten? Hab gerade mal die shipping Gebühren (von USA) für die dt. Ausgabe angefragt: 43 Dollar, 3-5 Tage unterwegs! :oSchluck, da müßte das Buch schon verdammt gut sein.Hab jetzt allerdings nochmal rückgefragt, ob es nicht auch standard-mail oder so gäbe

Re:gutes Staudenbuch

Verfasst: 8. Dez 2011, 15:31
von SouthernBelle
Uebrigens, amazon hat neuerdings auch immer mal gebrauchte Exemplare im Angebot, das geht dann schnell und ohne die extra 3 Euro.