Seite 4 von 4

Fritillaria

Verfasst: 24. Mai 2011, 17:06
von Masche
Meine Fritillaria hat dicke Samenstände ausgebildet. Sie scheinen fast zu platzen.Kann ich daraus neue Pflanzen ziehen?Eigentlich hatte ich ja eine sehr große Zwiebel bzw. Knolle gepflanzt.Hat jemand Ahnung davon?LG, Masche

Re:Fritillaria

Verfasst: 24. Mai 2011, 17:10
von Zwiebeltom
Ja, du kannst die Fritillarie über Samen vermehren und wenn du ein paar Jahre Geduld hast auch blühen sehen. Zur Vermehrung von Fritillaria gibt's schon einen Thread.

Re:Fritillaria

Verfasst: 24. Mai 2011, 17:16
von Masche
Besten Dank!

Re:Fritillaria vermehren

Verfasst: 24. Mai 2011, 17:45
von knorbs
@maschesind das samenstände der fritillaria persica? von der cremfarben blühenden persica sorte 'ivory bells' hatte ich letztes jahr samen abgenommen. der keimte dieses frühjahr en masse. die sämlinge ziehen derzeit ein. bis zur blühreife werden aber viele...sehr viele jahre vergehen. :P ;D

Re:Fritillaria

Verfasst: 24. Mai 2011, 18:04
von ManuimGarten
Ja, du kannst die Fritillarie über Samen vermehren und wenn du ein paar Jahre Geduld hast auch blühen sehen. Zur Vermehrung von Fritillaria gibt's schon einen Thread.
Also, wenn ich da drauf drücke, kommt eine Zeile im Garten-Pur Design, dort steht, die Seite wäre nicht vorhanden. ???

Re:Fritillaria vermehren

Verfasst: 24. Mai 2011, 22:55
von Masche
@maschesind das samenstände der fritillaria persica? von der cremfarben blühenden persica sorte 'ivory bells' hatte ich letztes jahr samen abgenommen. der keimte dieses frühjahr en masse. die sämlinge ziehen derzeit ein. bis zur blühreife werden aber viele...sehr viele jahre vergehen. :P ;D
Ja das ist Fritillaria persica.Ich lasse der Natur wohl einfach ihren Lauf.Ich hab nur nicht mit so fetten Samenständen gerechnet. Pflanzen und Blumen hab ich genug und Diese war meine erste dieser Sorte. Wenn es Jahre dauert ist das OK.Danke für den Hinweis,LG Masche

Re:Fritillaria vermehren

Verfasst: 25. Mai 2011, 00:38
von knorbs
Ja, du kannst die Fritillarie über Samen vermehren und wenn du ein paar Jahre Geduld hast auch blühen sehen. Zur Vermehrung von Fritillaria gibt's schon einen Thread.
Also, wenn ich da drauf drücke, kommt eine Zeile im Garten-Pur Design, dort steht, die Seite wäre nicht vorhanden. ???
die beiden threads habe ich zusammengelegt. du postest in dem thread, den es nicht mehr gibt ;D

Re:Fritillaria vermehren

Verfasst: 15. Jul 2012, 18:31
von dreichl
Macht es denn Sinn, frischen Samen aus 2012 von F. persica jetzt feucht/kühl zu stellen um noch im August zu säen und diese Saison mitzunehmen? Oder reifen die Sämlinge nicht genug aus um den Winter (indoor) zu überstehen?Oder doch lieber bis zum Frühjahr warten?

Re:Fritillaria vermehren

Verfasst: 15. Jul 2012, 21:35
von sokol
Du musst sie sogar dieses Jahr aussäen (August, September), da sie die Kälte im Herbst/Winter zum Keimen brauchen. Falls sie schon im Herbst keimen, was ich bei mediterranen Arten wie davisii und conica schon hatte, dann sollten sie möglichst frostfrei über den Winter. Ein paar Minusgrade überstehen sie allerdings auch.Entweder du säst gleich aus oder du hebst den Samen trocken bis zur Aussaat auf.

Re:Fritillaria vermehren

Verfasst: 26. Feb 2013, 21:54
von dreichl
Nachdem ich die Töpfe vor der letzten Kältewelle rein habe, hat das muntere keimen begonnen. Jetzt hoffe ich mal, das möglichst viele durchkommen wenn ich den Topf mangels Licht im Haus wieder rausstelle.