Seite 4 von 30
Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Verfasst: 4. Jun 2011, 23:08
von Katrin
Viel spannender ist doch, könnten wir jene Tiere, die wir essen, auch mit eigener Hand töten? Aus diesem Grund habe ich jahrelang bestimmte Tiere vermieden (Wild, Kalb, Enten, Schaf, Ziege, Kaninchen - Pferd gibts hier nicht als Fleisch, nur irgendwo in Wien, ich kenne niemanden, ders schon gegessen hat, außer Leberkäse...).
Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Verfasst: 4. Jun 2011, 23:19
von Luna
Hier eine
Seite zu Pferdefleisch, die Daten sind etwas älter, es ist aber schon erstaunlich wie viel mehr Pferdemetzgereien es in der Schweiz gibt, und wie Most es bereits erwähnt hat, gibt es Pferdefleisch bei den beiden Grossverteilern.
Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Verfasst: 4. Jun 2011, 23:30
von Mediterraneus
Ich esse alles. Geschlachtete Pflanzen ebenso wie Tiere.Das ist ja auch normal, so als Allesfresser.Ich würde auch Katze essen in entsprechenden Kulturkreisen wo es üblich ist, oder Heuschrecken (zugegebenermaßen mit Überwindung

). Man muss alles mal probieren. Obs dann schmeckt oder man es aus irgendwelchen Gründen später nicht mehr mag ist eine andere Sache.Ob Kuh, Pferd, Schaf, Schwein usw. Diese ganze Tiervielfalt hat sich der Mensch erschaffen, einzig allein als Nutz- und Nahrungstiere.Ohne Nahrungsmittelproduktion sind die ganzen Tiere überflüssig, bzw. von alleine ohne Zutun des Menschen in der Natur nicht lebensfähig.Und wenn diese Tiere dann noch einigermaßen artgerecht gehalten werden...(und das gilt auch für Pflanzen

)mmmhhh Guten Appetit, hätte schon wieder ein Hüngerchen !Ich hatte noch nie Pferdespießchen. Gibts das auch in Süddeutschland?
Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Verfasst: 5. Jun 2011, 00:20
von Luna
Ich hatte noch nie Pferdespießchen. Gibts das auch in Süddeutschland?
Nein.
Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Verfasst: 5. Jun 2011, 00:36
von Aella
Viel spannender ist doch, könnten wir jene Tiere, die wir essen, auch mit eigener Hand töten? Aus diesem Grund habe ich jahrelang bestimmte Tiere vermieden (Wild, Kalb, Enten, Schaf, Ziege, Kaninchen.
naja, ich hätte auch probleme einer kuh den hals rumzudrehen
Mediterraneus hat geschrieben:Ich hatte noch nie Pferdespießchen. Gibts das auch in Süddeutschland?
Nein.
pferdesteak oder gulasch habe ich hier (bawü) durchaus schon gesehen (auch schon gegessen) - aber selten.meine eltern erzählen mir öfters von einer pferdemetzgerei in der sie früher immer einkaufen waren - dort war das fleisch und die wurst besonders billig und stammte aus notschlachtungen.vor einiger zeit hat hier ganz in der nähe der schweizer supermarkt mit dem großen M eröffnet. ich müsste direkt mal schauen obs dort pferdefleisch gibt oder ob es den schweizer M´s vorbehalten ist.
Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Verfasst: 5. Jun 2011, 01:05
von zwerggarten
ihr macht mich noch ganz narrisch... ;Dhier gabs - leider ganz ohne pferdefleisch - zu früh geerntete teltower rübchen und grünspargel...
Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Verfasst: 5. Jun 2011, 01:08
von zwerggarten
so vor dem backen...

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Verfasst: 5. Jun 2011, 01:41
von zwerggarten
ach, und bevor ich es vergesse: das frühstück vom samstag, mit den ersten gartenerdbeeren...

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Verfasst: 5. Jun 2011, 01:41
von zwerggarten
Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Verfasst: 5. Jun 2011, 01:48
von carabea
Und die lecker Rosen wollte keiner?

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Verfasst: 5. Jun 2011, 07:38
von Eva
Bin gerade in Franken und bekoche meine Eltern (Gesundheitsprobleme). Es gab: DoKrautstrudel mit Kräuterjoghurt, Gartensalat und PellkartoffelnFrBratkartoffeln, fränkische Bratwürste und Mischgemüse (Blumenkohl, Karotte, Zuchini, aufgeschossener Asia-Salat, viele Kräuter). Abends eingelegte Zuchini und Auberginen, Oliven, Baslilikum, Butterbrot. SaMildes Curry mit einer Lemongras-Currypaste, Kokosmilch, Putengeschnetzeltem und diversem Gemüse drin.Abends Frische Erdbeeren mit Milch und ButterbrotSoRindfleischsuppe (da soll was für nächste Woche übrigbleiben) undApfel- und Topfenstrudel (davon soll auch was übrigbleiben). Pfuh. Außerdem ist das Frühbeet ausgegrast und z.T. neu angesät (Pastinaken, mangold, roter und grüner Pflücksalat, Asiasalat, Portulak, Sommerradies), die Tomaten ausgegeizt, Zuchini, Gurken, einjährige Blühpflanzen ausgepfanzt, der Garten einmal durch mit Stauden abschneiden, Sträucher stutzen, im zweiten Garten eine Wiese gemäht, die Obststräucher abgestützt, wo sie sich vor Früchten auf den Boden biegen.
Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Verfasst: 5. Jun 2011, 10:58
von Mediterraneus
@Aella:Ok, das Fleisch aus der billigen Pferdemetzgerei (aus Notschlachtungen) bräucht ich jetzt nicht unbedingt ;)Ich akzeptiere auch andere Meinungen in Ernährungsfragen. In manchen Diskussionen muss man sich als "Allesfresser" aber schon ganz schön verteidigen

@Eva:Wo in Franken gibts nochmal dieses tolle Restaurant? Deine Eltern werden dich nicht mehr weglassen wollen

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Verfasst: 5. Jun 2011, 12:47
von Luna
Erst gab es gebratene Jakobsmuschel, Rogen von der Forelle auf Sauerrahm in Salatgurke, heiss geräucherter Pangasius auf Gartensalat

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Verfasst: 5. Jun 2011, 12:48
von Luna
... danach Lammrücken auf grüner Pfeffersauce, Kartoffelgratin und zweifarbigen Rüebli (Karotten)

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Verfasst: 5. Jun 2011, 12:48
von Luna
... zum Schluss einen Aprikosen Tarte Tatin mit Rosenschaum
