Seite 4 von 12

Re:Ameisen

Verfasst: 24. Jul 2011, 19:42
von partisanengärtner
Das Einebnen im Rasen und der gemähten Wiese würd ich auch machen. Die großen alten Haufen haben auch manchmal einen anderen Bewuchs kann mich aber gerade nicht erinnern. Was das an den Stellen jeweils war. Nichts wirklich besonderes nehm ich an. Werde aber bei nächster Gelegenheit mal nachforschen.Einen zur Beobachtung zu haben find ich aber auch interessant. Halt uns auf dem laufenden auch im nächsten Jahr :D.

Re:Ameisen

Verfasst: 24. Jul 2011, 22:53
von freiburgbalkon
Ich kann zu Axels Aussagen ein Bild beisteuern. Es handelt sich um den Inhalt eines Kübels, in dem mal ein Thymian stand, der im Winter verschieden ist. Der Kübel mit Substrat blieb am Rande eines Beetes stehen. Jedesmal, wenn ich ihn wegrückte, öffnete ich damit einen Bau. Vor ein paar Tagen wollte ich das alte Substrat endlich auf den Kompost werfen. Ich habe es nicht fertig gebracht, sondern die Villa gleich wieder in den Pott verfrachtet.
aha, nun kann ich mir auch vorstellen wie es im Inneren meiner Töpfe aussieht, danke für das Bild.

Re:Ameisen

Verfasst: 24. Jul 2011, 23:01
von Irisfool
:o :o :o :o von der Vorstellung bekommt man ja direkt "Mierentieten" :o :o :o :o :o ;D

Re:Ameisen

Verfasst: 24. Jul 2011, 23:35
von wandersfranz
"Mierentieten"
Meine Transläter übersetzten das mit Ameisentitten oder Ameisenbrüste ??? ;D

Re:Ameisen

Verfasst: 24. Jul 2011, 23:42
von Irisfool
.

Re:Ameisen

Verfasst: 24. Jul 2011, 23:46
von wandersfranz
Gut getan, der Kandidat hat 100 Punkte. In Deutschland heisst das ganz langweilig "Gänsehaut" ;D ;D ;D
;D ;D ;D ;D ;D Hihihi. Ich glaube, das ich das in die deutsche Sprache einführen werde ;D ;D ;D ;D ;D

Re:Ameisen

Verfasst: 24. Jul 2011, 23:55
von Irisfool
.

Re:Ameisen

Verfasst: 24. Jul 2011, 23:59
von wandersfranz
Weis auch nicht, wie sich das nennt, aber hört sich besser an wie die deutsche Version. Na, dann gute Nacht und schlaf gut, morgen sieht die Welt wieder anders aus :D

Re:Ameisen

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:54
von Dunkleborus
OT: Spricht was dagegen, dass ein nettes Modi diesen Faden in dei Gartentiere verschiebt?

Re:Ameisen

Verfasst: 25. Jul 2011, 20:25
von partisanengärtner
Kann ich leider noch nicht machen, find ich aber auch dass, das dahin gehört.. :D :D :D :DDanke Knorbs

Re:Ameisen

Verfasst: 25. Jul 2011, 21:37
von knorbs
links unten axel..."Thema verschieben" ;)

Re:Ameisen

Verfasst: 25. Jul 2011, 21:38
von partisanengärtner
Darf ich das? bin doch da kein Mod???

Re:Ameisen

Verfasst: 26. Jul 2011, 19:53
von Irisfool
Kleines OT: Hab meinen O post freiwillig gelöscht, ich will nicht in den Keller und schon garnicht mit fremden Männern!!!! :o :o :o ;D. Ende OT LG Irisfool

Re:Ameisen

Verfasst: 15. Aug 2011, 17:05
von Jepa-Blick
Umzug der Ameisen.Bevor das große Plattenrücken stattfand, hab ich also kleine Kiefernzapfen in den Tontopf gefüllt und oben einen Panikausgang. Zu spät bin ich drauf gekommen daß bei einem groben Kükendraht mir beim Rücken des Topfes nicht immer alles raus fällt.

Re:Ameisen

Verfasst: 15. Aug 2011, 17:09
von Jepa-Blick
Dann hoben wir die Platten einzeln an. Also die Panik war nicht so groß als wenn die Amazonen gekommen wäre - hab ja auch nicht mit Pheromonen gearbeitet. Der Puppentransport geschah aber Richtung der fertig gelegten Waschbeton fliesen die wir nicht anheben brauchten. Somit wurde der Tontopf ignoriert. Na ja. Trotzdem gut zu wissen. :D