Seite 4 von 12
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
Verfasst: 6. Sep 2011, 11:04
von July
So nun stehen hier 14 Gläser mit Zucchini-Ketchup :DUnd der Rest in einer Schüssel, gibt es heute Abend zu Schweinefilet. Ich bin gespannt wie es GG und der Familie schmecken wird. Mir schmeckt es super, ist recht scharf, aber nicht zu scharf, habe schon ordentlich warmen Ketchup genascht :)Elis es ist ein wundervolles leichtes Rezept!! Und dann so lecker, so kann man endlich die Riesenzucchinis mal "verschwinden" lassen :)Ich bin begeistert, da ich nicht gerade die Superköchin bin und lieber die einfachen Rezepte mag.So nun sag mal, kann man nach gleichem Rezept eigentlich auch mit Tomate kochen? Anstatt Zucchini 3 kg Tomaten rein??Ich hätte da noch soviele Fleischtomaten, die verarbeitet werden müssen.Was meint Ihr?Sonnige GrüsseJuly
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
Verfasst: 6. Sep 2011, 16:55
von Knusperhäuschen
Und noch ein Kompliment mehr an elis

!Ich hab heute auch die Keller-Zucchinis nach deinem Ketchup-Rezept endlich verwurstet, 7 Gläser Ketchup zum selbernaschen und verschenken, super Idee, gegen anessen kann man ja nie bei der Flut und geschenkt als Frucht, da winkt auch manch einer ab, weil er sie überall aufgedrängt bekommt! Ich hatte keinen Rosenpaprika mehr und hab dafür Cayenne-Pfeffer genommen (Chilis hatte ich keine Lust, zu mahlen), ist hölle scharf, aber lecker, nächstes Mal nehm ich vielleicht weniger Zucker, ich warte aber mal ab, wie es durchgezogen schmeckt.Ich hab die Zucchini-Zwiebel-Mischung über Nacht stehen lassen und das erste Wasser, dass sie gezogen hatten, abgegossen. Dann eine halbe bis dreiviertel Stunde geköchelt (ich hatte ein anderes Rezept mit 1,5 Stunden Kochzeit). Der Esge-Zauberstab hat das Ganze aben nur recht grob passieren können, find ich aber besser, als so eine ganz homogene Masse.Zum Einfrieren; ich hab sie auch schon oft einfach so, ohne Blanchieren, als große Würfel eingefroren, für Schmorgerichte immer gut. Süßsauer eingelegen mach ich auch schon seit vielen Jahren, ist, glaub ich, ein Rezept aus dem "Kölner Zucker"-Einmach-Buch.
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
Verfasst: 7. Sep 2011, 12:05
von July
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
Verfasst: 7. Sep 2011, 13:31
von elis
Re:Zucchini einkochen - Hilfe!!!
Verfasst: 19. Sep 2011, 20:22
von ManuimGarten
:-[Jetzt bin ich mitten in der Zubereitung von Elis Zucchiniketchup und etwas unsicher... Vielleicht sieht einer der vielen Ausprobierer grad rein....Die Zucchini habe ich in Stücke geschnitten und mit Zwiebelstücken und Salz stehen lassen, jetzt kochen sie mit den restlichen Zutaten. - Wie lange? Nur bis sie weich sind zum Pürrieren oder länger? (irgendwo stand was von 1,5 Stunden.)- Die Gläser mit Schraubverschluß nach dem Befüllen auf den Kopf stellen? - Oder hält es ohnehin nicht wie Marmelade bei Zimmertemperatur, sondern nur im Kühlschrank?
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
Verfasst: 19. Sep 2011, 22:51
von ManuimGarten
Jetzt habe ich abgebrochen, weil's mir zu süß ist. Da kommen morgen doch noch Zucchini dazu... Aber einen gewissen Suchtfaktor hat der Brei... ich gehe immer wieder in die Küche und koste ein bischen aus dem Topf... ;DWäre toll, wenn jemand noch bis morgen meine Fragen oben beantworten könnte.

Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
Verfasst: 20. Sep 2011, 06:56
von July
Hallo Manu im Garten,ich habe bei der ersten Ladung genau das Rezept von elis genommen.....mit dem kg Zucker, habe alles weichgekocht, wohl so eine dreiviertel Std. ca. und dann püriert und heiss in heiss ausgespülte Twist-Off-Flaschen und Gläser gefüllt und dann erst einmal auf den Kopf gestellt. So sollte der Ketchup eigentlich lange halten.....Tomatensugo mache ich auch so seit Jahren, ohne Zucker und Essig als "Konservierer" und das hält bis zu 3 Jahre im kühlen Vorratsraum.Ist wohl jetzt zu spät, aber vielleicht doch noch nützlich ;)LG July
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
Verfasst: 20. Sep 2011, 08:44
von elis
Hallo ManuimGarten !So lange koche ich nicht. Ich püriere so bald es geht und koche noch ein bißchen, dann fülle ich es in Gläser.Viel Erfolg!!lg elis
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
Verfasst: 20. Sep 2011, 14:33
von ManuimGarten
Danke Elis und July!Bin schon wieder an der Arbeit, mußte nur erst das 3. kg Zucchini besorgen und mittags kochen. Aber vorsorglich habe ich schon zum heutigen Huhn das Zucchiniketchup von gestern serviert - es kam gut an! ;DDen anderen war es offenbar nicht zu süß und ich habe es auch genossen. Einen gewissen Suchtfaktor kann man ihm nicht absprechen. ;)EDIT: jetzt war ich zum Rezepte durchblättern animiert. Wenn man's vergleicht, muß es eine Art Chutney sein. - Bin jetzt richtig angespornt, mehr pikantes auszuprobieren. Ein Rezept für eingelegte Zucchini mit Knoblauch hätte ich auch noch, falls es jemand haben will.Und meine Freundinnen bekommen als nächstes Mitbringsel ein Glas Zucchini-Ketchup. Ist ja etwas Besonderes, das man nicht kaufen kann. - Merci Elis!

Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
Verfasst: 25. Sep 2011, 20:45
von Lieschen
Ein Rezept für eingelegte Zucchini mit Knoblauch hätte ich auch noch, falls es jemand haben will.
Ja ich! Obwohl ich Zucchini verschenkt habe, nimmt es kein Ende.Ich habe jetzt auch mehrere Gläser vom berühmtberüchtigten Zucchiniketchup verschenkt und nur positive Rückmeldung bekommen. Und das mit dem Suchtfaktor kann ich bestätigen... Normalerweise esse ich nie Ketchup.
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
Verfasst: 25. Sep 2011, 21:23
von ManuimGarten
Voilà: das Rezept für eingelegte Zucchini mit Knoblauch1 kg Zucchini, 4 Knoblauchzehen, 15' Schalotten, 1 Zweig Rosmarin, 1 Zweig Thymian, 1 L Weinessig, 1/2 TL Pfefferkörner, 1 TL Koriander, 1 TL Fenchelsamen, 175g Zucker, 1 EL Salz.Zucchini waschen, entspitzen, in 1/2cm dicke Scheiben schneiden. Knoblauch und Zwiebeln schälen, Kräuter waschen - in Gläser schlichten.Essig mit 1/2 L Wasser und Pfeffer, Koriander, Fenchel, Zucker und Sz. kochen, bis der Zucker gelöst ist. Über die Zucchini gießen, Gläser abdecken.Am nächsten Tag den Sud abgießen und erneut aufkochen und über die Gläser gießen. Die Gläser gut verschließen - sollte 6 Monate halten.Toi, toi, toi.

Ich hab's noch nicht probiert, hätte aber spontan den Wunsch, die Zucchini vorher abzubraten. So bekommt man sie doch beim Italiener? Und dann ev. mit Kapern zusammen einlegen?
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
Verfasst: 25. Sep 2011, 22:13
von Irina
Vielen lieben Dank für die Anregungen. Auch wenn mir selber die Zeit zum schreiben letzte Zeit total fehlt, lese ich hier gerne und habe mich an rezepte super gefreut, Rohstoff liegt schon da. Probiere das auch mit milden Kürbissen.
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
Verfasst: 26. Sep 2011, 20:37
von Lieschen
Voilà: das Rezept für eingelegte Zucchini mit Knoblauch
Ich danke dir! Am Wochenende werde ich mich mal wieder meinen Zucchini widmen. Im Moment machen sie noch mal einen richtigen Schub.

Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
Verfasst: 27. Sep 2011, 10:06
von ManuimGarten
Noch eine Möglichkeit (habe jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, obs schon da steht) wäre Marmelade. Mir fiel gerade ein Glas "Apfel-Zucchini" Marmelade in die Hände, das mir mal jemand schenkte. Leider steht nicht drauf, in welchem Verhältnis Apfel:Zucchini verwendet wurde, nur 66% Fruchtanteil. - Klingt nach Gelierzucker 2:1. Der Geschmack ist hs. von Apfel bestimmt, aber es war nicht so süss. Also eine brauchbare Verwertung.
Re:Zucchini einkochen - Rezepte?
Verfasst: 28. Sep 2011, 10:50
von Chica
Apfel- Zucchini- Marmelade hab ich auch schon gekocht, das Rezept würde ich finden, wenn's jemand braucht.Bei uns sind "Schnellgurken" üblich, so etwas kann man auch mit Zucchini herstellen. Ich hab 6 Gläser davon eingelagert und meinem Nachbarn zum Kosten gegeben. Das war wohl ein Fehler

, wenn wir uns auf dem Grundstück treffen fragt er regelmäßig nach mehr

.Dein Zucchini- Ketchup- Rezept klingt interessant Elis, werd ich probieren.