Seite 4 von 33
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 3. Jul 2011, 23:24
von Luna
Cüpli ist das Schweizer Wort für Sekt, allerdings weiß ich nicht, ob "Cüpli" zwischen Flaschen- und Tankgärung und zugesetzter Kohlensäure unterscheidet. Das könnte Luna vielleicht besser erklären.
Ein
Cüpli ist in der Schweiz immer ein Glas
Champagner, niemals Sekt oder Prosecco!
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 3. Jul 2011, 23:25
von zwerggarten
wir hatten heute abend vitello tonnato.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 3. Jul 2011, 23:28
von zwerggarten
... niemals Sekt oder Prosecco!
nicht einmal crémant?

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 4. Jul 2011, 12:20
von Conni
Sauerkirschsaft.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 4. Jul 2011, 14:57
von Solanin
Eine tolle Küche hast Du Conni. Diesen entsafter habe ich auch, damit mache ich zur Zeit Jochelbeersaft.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 4. Jul 2011, 14:59
von Gänselieschen
Ist das ein reiner Holzofen?? Ich war grad bei ner Freundin - kaltes regnerisches WE - sie hat die Kochmaschine angefeuert - war das schön.Da kommt sogar bei der Küchenarbeit noch ne gewisse Portion Nostalgie dazu. Schön :DMein Entsafter hat das gleiche Prinzip, aber ne andre Verpackung

, habe ihn erst dreimal in Betrieb gehabt - blutige Anfängerin also. Einmal Pfirsichsaft - lecker, einmal Holunderbeerensaft - eklig (zu viel grüne dabei) und jetzt grad erst Kirschsaft - der geht so. Die Sauerkirschen waren kurz vor der eigentlichen Reife - ich habe den Amseln die Ernte nicht gegönnt

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 4. Jul 2011, 16:48
von Conni
Danke.

Ja, der Ofen wird nur mit Holz beheizt.Gänselieschen, wenn der Holunder reif ist, gibts meist auch Äpfel oder Birnen. Wenn Du Holunder mit einer der beiden anderen Obstsorten mischst (also zusammen in den Dampfentsafter tust), schmeckt der Saft nicht mehr so streng. (Und im Winter trinke ich ihn sehr gern, wenn mal eine Erkältung droht.)
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 4. Jul 2011, 18:42
von Eva

Mein Papa hat seinen 80ten mit einem Gartenfest gefeiert. Zuerst gab es ein Kuchenbuffet (mit 11 Kuchen für 23 Gäste:Ananastorte, Eierlikörtorte, Nuss-Punschtorte, 2x Erdbeerboden mit Sahne, Fantakuchen, Zupfkuchen, Käsekuchen, Nussecken, Nusskuchen mit Schokoguss). Seufz. Danach dann fränkisches Buffet (das sind die mit den großen Portionen). Es gab u.a. LachsMettPutenbrust u.a. schön dekoriertKäseplatte Krautsalat, BlattsalatGriechischer Salat (sehr fränkisch)Brot und Brötchen Saltimbocca von der PuteSchweinelendchenSpäzleKartoffelgratinGemüse mit HolandaiseKäsesoßePfeffersoßeObstsalat und/oder VanilleeisVon den Resten haben am Sonntag nochmal acht Aufräumer zu Mittag gegessen, meine Schwestern haben jeweils Mittag- und Abendessen für eine vierköpfige Familie mitgenommen, ich hab noch was für die nächsten Tage mittags und es wurde einiges eingefroren. Die Kuchen wurden an Nachbarn, Freunde, Bekannte und die Teilnehmer verteilt. Ich wünsch mir beim nächsten Fest eine etwas passendere Menge - aber lecker wars schon

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 4. Jul 2011, 18:45
von Aella
bei uns gabs heute wieder ganz profane fleischkäsnudeln mit apfelbrei. schnell aber gut.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 4. Jul 2011, 19:20
von Natura
Im Schwabenland gibt's scheinbar zu allem Apfelbrei

.Bei uns gab's Roastbeefreste + eingelegtes Schweinesteak mit Schwenkkartoffeln und Mangoldgratin. Mangold baue ich nicht mehr an, der schmeckt mir einfach nicht

, GG und dem Sohn auch nicht.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 4. Jul 2011, 20:50
von Most
Schnitzelchen mit Pfeffersauce, Teigwaren und Gurkensalat
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 4. Jul 2011, 21:00
von Lehm
Was für ein SCHNITZELCHEN? Kaninchen?

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 4. Jul 2011, 21:06
von Most
Nein, Schwein.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 4. Jul 2011, 21:10
von Lehm
*atmet auf*

(ich hab die Kleinen schon in mein Herz geschlossen)@Luna, damit sie nicht noch moderieren muss: Hier gab es heute selbst gefaltete Spi-Nat-Ricotta-Cappelletti mit Olivenöl und frischem Salbei.So.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 4. Jul 2011, 21:17
von macrantha
Hier gabs "Impro-Auflauf".Nachdem mir der gegarte Buchweizen-Bulgur definitiv zu streng roch (GG meinte, ihn erinnere der Geruch irgendwie an eine Autowerkstatt), habe ich dann einfach alle verfügbaren Gemüse mit festkochenden Kartoffeln und Schafskäse in einer Tomatensoße versenkt und mit reichlich Parmesan-Semmelbröselkruste überbacken.