Seite 4 von 4

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 26. Jul 2011, 16:35
von cornishsnow
Die Sorte soll sehr wüchsig sein und wird schon sehr lange kultiviert, da würde ich eher von Teilung ausgehen. Die klassischen Sorten werden auch in China in der Regel geteilt, Farbstrains sind hauptsächlich bei den Gansu-Mudan üblich. Darf ich fragen welcher Händler es war?

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 26. Jul 2011, 16:43
von Mediterraneus
Er hatte einen Bart und redete Norddeutsch ;DWenn ichs bloß noch wüsste... er hatte auch viele lose Blumenzwiebeln. HmmWerd mal gucken, ob die Aussteller von 2006? noch irgendwo aufgelistet sind. Ich hätte auch noch nen Zettel mit dem Sortennamen mit seiner Handschrift ;)Es waren sehr zierliche kleine, dünne Pflänzchen, so wie aus Samen gewachsen. Teilstücke wären da sicher größer gewesen und man hätte doch was abgesägtes/geschnittenes sehen müssen, oder? Kann ich echt nicht 100 % ig sagen.Es waren richtige Bündel von Pflanzen, so wie man Heckenpflanzen zusammenschnürt. So hab ich Strauchpaeonien bei uns noch nie im Angebot gesehen. Sah von weitem aus wie etwa wurzelnackte Spargelfpflanzen, und auch etwa so gross.Nachtrag:Könnte Niewöhner gewesen sein. Bin mir aber nicht sicher

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 30. Jul 2011, 11:27
von Mediterraneus
Ich stell mal bei den Strauchpaeonien im Arboretum ein Habitusbild von Zhu Sha Lei rein.Sie macht übrigens (noch?) keinen Samen.

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 9. Mär 2012, 22:22
von thegardener
So schnell kann's gehen : im letzten Sommer frisch geerntetes Saatgut gleich ausgesät und auf die unteren Stellagen im Gewächshaus gepackt , dauert ja zwei Jahre bis etwas sichtbar wird und Licht braucht .... Heute habe ich entdeckt das zwei suffroticosas , eine rockii und eine staudige schon aus der Erde spitzen . :D , ich hoffe die anderen lassen sich Zeit , sonst bekomme ich ein Platzproblem ::) .

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 10. Mär 2012, 08:06
von Garten Prinz
Das einigen jetzt keimen kommt durch die warme Herbst von 2011. Päonien brauchen ERST eine warme Phase, dann eine kalte Phase bevor sie oberirdisch kommen.