Seite 4 von 32
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
Verfasst: 9. Aug 2011, 19:25
von Paulownia
Na wenn ich mir jetzt die Karten anschaue, scheint das ja hier normal zu seinmit der Trockenheit

Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
Verfasst: 10. Aug 2011, 08:06
von wallu
Sehr interessante Karte. Wir sind einer der drei dunklen Trockenflecken ganz im Westen

.
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
Verfasst: 10. Aug 2011, 19:52
von Täubchen
Der gefühlt viele Regen hat es n i c h t bis in die Tiefen geschafft, leider. Ich hatte neben einer darbenden Rose aufgegraben so weit ich konnte, bin nicht weit gekommen, das arme Ding sitzt in staubtrockenem Beton und hat nur einen nassen Kragen !Hier hat die Trockenheit immer noch nicht aufgehört, ich kriege langsam die Krise. Ich habe noch einiges einzupflanzen, was tiefe Löcher braucht, die ich nicht graben kann. Entweder weiter warten oder Prozedur mühselig anleiern : ein bißchen graben/kratzen, Wasser rein usw.usw., bis es reicht.Einziger Vorteil des Desasters : die Wühlmäuse wollen keinen Muskelkater, im "Betonlehm" sind keine Gänge....bisher.
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
Verfasst: 12. Aug 2011, 10:39
von martina.
Wir sind einer der drei dunklen Trockenflecken ganz im Westen
Und dabei war der Juli noch ziemlich feucht hier - im Vergleich zu den Monaten davor.Ich war gestern unangenehm überrascht, dass ich trotz 23 Litern Niederschlag binnen einer Woche schon wieder wässern musste. Der heftige Wind hat den oberen Bodenschichten die Feuchtigkeit schon wieder ganz entzogen und mein Basilikum machte einen auf schlapp
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
Verfasst: 12. Aug 2011, 10:55
von Irisfool
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
Verfasst: 12. Aug 2011, 11:03
von Chica
Also ehrlich, welche Trockenheit

. Bei uns hier im östlichsten Osten gab's selten so einen feuchten Sommer, quietschgrünes wucherndes Gras im August! Ständig trage ich meine (Meer)schweine vom Haus zur "Weide" und zurück, die Nacktschneckenpopulationen vermehren sich exponential!
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
Verfasst: 12. Aug 2011, 11:11
von wallu
Ja, da sieht man mal wie vielfältig das Klima in Deutschland sein kann

. Normalerweise hat der Osten im Sommer ein negatives Verdunstungssaldo, dieses Jahr ist es umgekehrt....Hier ist der Boden jetzt bis in ca 15 cm Tiefe feucht, darunter staubtrocken. Und der kleine Bach hinten am Waldrand führt erstmals seit 6 Wochen wieder etwas Wasser. Im Garten ist zur Zeit alles im grünen Bereich (bis auf die südseitigen "walled borders", die müssen gegossen werden, da die Schauer zumeist von Norden kamen

)
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
Verfasst: 12. Aug 2011, 11:13
von Staudo
Normalerweise hat der Osten im Sommer ein negatives Verdunstungssaldo, dieses Jahr ist es umgekehrt....
Ich genieße es.
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
Verfasst: 12. Aug 2011, 11:45
von Wiesentheo
Hier ist es recht feucht. Aber der Wind trocknet viel weg.
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
Verfasst: 12. Aug 2011, 11:53
von Alfredos
Also bei uns ist es staubtrocken. Der Wind nimmt jede Feuchtigkeit weg. Meinetwegen könnte es mal richtig und ausdauernd regnen.
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
Verfasst: 12. Aug 2011, 12:08
von RosaRot
Ich wünschte mir auch Regen und vor allem: weniger Sturm.
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
Verfasst: 5. Nov 2011, 16:36
von Täubchen
Die Trockenheit bei uns, NRW DN/AC, wurde nur kurz unterbrochen durch einige Regentage im September.Durch Wind, Sonne und anhaltend warme Temperaturen seit Oktober ist hier längst wieder alles staubtrocken. Um- und / oder Einpflanzaktionen, die man gerne im Herbst tätigt, sind nur unter Mühen möglich und wässern ist nötig.Ich erinnere kein solch trockenes Jahr wie dieses in unserer Region.
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
Verfasst: 5. Nov 2011, 17:55
von Frank
Die Trockenheit bei uns, NRW DN/AC, wurde nur kurz unterbrochen durch einige Regentage im September.Durch Wind, Sonne und anhaltend warme Temperaturen seit Oktober ist hier längst wieder alles staubtrocken. Um- und / oder Einpflanzaktionen, die man gerne im Herbst tätigt, sind nur unter Mühen möglich und wässern ist nötig.Ich erinnere kein solch trockenes Jahr wie dieses in unserer Region.
Dto. - die Einpflanzaktionen sind eine wahre Qual

- der Boden ist hier in der Rureifel mind. 50 cm tief fast knochentrocken

- es muss fast alles Neugepflanzte gewässert werden. Ab Montag darf es regnen - morgen muss ich noch die letzten Blumenzwiebeln versenken.

;DLG Frank
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
Verfasst: 5. Nov 2011, 20:24
von marcir
Kann mir gut vorstellen, dass bei knochentrockenen Boden ein Pflanzen nicht wahre Freude ist.Hier dasselbe, vor Wochen hat es das letzte Mal geregnet.Nur, durch den Hochnelbel, Morgentau und schwerer Lehmboden, ist die Erde immer noch leicht feucht. Ja, es klebt sogar sehr gut an den Schuhen.Alles frisch Gepflanzte muss allerdings auch angegossen werden. Trotz der wieder langen Trockenheit ist es hier also nicht ganz so schlimm.Was aber immer noch auffällt, sind die Bäume, die haben sich nie so ganz erholt und zeigen bis zum jetzt langsam beginnenden Laubfall an den Blättern Wassermangel. Offenbar tiefer unten im Boden mangelt es durchaus an Wasser.
Re:Wann hört diese Trockenheit endlich auf?
Verfasst: 20. Nov 2011, 22:35
von felina
So sah es heute am Rursee in unserer Nähe aus.

Ich glaube das sagt schon alles.