Seite 4 von 13
Re:August-Bilder 2011
Verfasst: 11. Aug 2011, 21:25
von Gartenlady
@Paulownia, wieso braucht man für ein Makro mehr Geduld?Dieses Bild ist mit meinem Lieblingsmakroobjektiv fotografiert, das Problem bei diesem Motiv ist, dass die Kröte nicht stillhalten mag, insofern braucht man etwas Geduld um sie beim Stillstand zu erwischen

Die erste Kröte in diesem Jahr
Re:August-Bilder 2011
Verfasst: 11. Aug 2011, 21:35
von birgit.s
Ich freu mich schon eine Weile auf deine Krötenbilder

Schön, schön!Gruß Birgit
Re:August-Bilder 2011
Verfasst: 11. Aug 2011, 21:42
von Gartenlady

ich war ganz erstaunt, als ich gestern diese erste Blüte sah, ich habe sie nicht kommen gesehen. Krötenblüte ist ja doch ein Herbstvorbote.
Re:August-Bilder 2011
Verfasst: 11. Aug 2011, 21:44
von Katrin
Der Herbst ist wohl doch schon näher

, die fand ich heute morgens.LG, Katrin
Re:August-Bilder 2011
Verfasst: 11. Aug 2011, 21:53
von Gartenlady
Der Herbst ist wohl doch schon näher

, die fand ich heute morgens.
Keine Frage, bald ist es so weit.
Re:August-Bilder 2011
Verfasst: 11. Aug 2011, 22:34
von _felicia

boa - die Krötenlilie! Sooo schön, gartenlady!Die Spinne gefällt mir auch sehr gut, Katrin!Bei uns ist noch Sommer im Schotterbeet

Viele Grüße _felicia
Re:August-Bilder 2011
Verfasst: 12. Aug 2011, 00:14
von thomas
Drei super Fotos auf dieser Seite!

Liebe GrüßeThomas
Re:August-Bilder 2011
Verfasst: 12. Aug 2011, 07:35
von sternenzwerg
Drei super Fotos auf dieser Seite!
Dem kann ich mich nur anschliessen

Gartenlady hat geschrieben: 
ich war ganz erstaunt, als ich gestern diese erste Blüte sah, ich habe sie nicht kommen gesehen. Krötenblüte ist ja doch ein Herbstvorbote.
Von wegen Herbstvorbote!Tricyrtis latifolia zum Beispiel blüht mitten im Sommer. Dieses Jahr stand sie ca. mitte Juli bei uns in Blüte. Ohne Tricks ;)Ich hatte ja zwei Bilder von ihr ende Juli im Makro Tread eingestellt.Das Aufnahmedatum war allerdings bereits am: 8. Juli.
(Also noch früher als ich gedacht habe!)Und weil ich sie so schön finde hier noch einmal:
[td][galerie pid=82935]P7083067 Iso 50, 1/100 sec., f3.90, Nahl[/galerie][/td][td][galerie pid=82945]P7083068 Iso 50, 1/60 sec., f/4.20, Nahl[/galerie][/td]
Gruss sternenzwerg
Re:August-Bilder 2011
Verfasst: 12. Aug 2011, 07:37
von planwerk
Der Herbst ist wohl doch schon näher

, die fand ich heute morgens.LG, Katrin
Wunderschönes Bild, Katrin!
Re:August-Bilder 2011
Verfasst: 12. Aug 2011, 07:45
von sternenzwerg
Spätsommerschönheit!?

Re:August-Bilder 2011
Verfasst: 12. Aug 2011, 08:38
von Gartenlady
Das ist wunderschön, von Gräsern umspielte Blüten sind immer zauberhaft.Schade nur, dass alles so eng ist und die Blütenspitzen abgeschnitten sind, hast Du das Bild beschnitten oder tatsächlich im Hochformat fotografiert?Die T. latifolia-Fotos sind gut gelungen, guter Schärfeverlauf, aber auch hier bedaure ich das Fehlen einiger Blütenteile

Tricyrtis latifolia ist früher dran, leider hat mein Versuch damit schon im ersten Winter geendet. Ich muss es mit ihnen unbedingt noch mal versuchen. Ein Tricyrtisfoto ist z.Zt. auch mein Kalenderbild, ganz so ernst ist es also nicht mit den Herbstvorboten, aber da sie ja tatsächlich bis in den November hinein blühen, haben sie für mich etwas herbstliches.@felicia, schön der Sommer in Deinem Schotterbeet

Verbena bonariensis ist auch so eine Pflanze, die bei mir nicht mag
Re:August-Bilder 2011
Verfasst: 12. Aug 2011, 09:04
von marygold
Wunderschöne Fotos auf dieser Seite, ich bin ganz begeistert.
Re:August-Bilder 2011
Verfasst: 12. Aug 2011, 09:10
von sternenzwerg
Gartenlady, ich habe tatsächlich im Hochformat fotografiert.Mich haben die abgeschnittenen Blütenblätter nicht so gestört, aber eben, manchmal ist man auf dem einen Auge vielleicht etwas blind beim Betrachten der eigenen Fotos ;)Und dann kann ein unvoreingenommenes Auge und eine ehrliche Meinung eines andern Betrachters ungemein weiterhelfen!!Ich werde mal versuchen darauf achtzugeben.Du hast ja schon recht, Tricyrtis haben wirklich was "Herbstliches"Aber eben nicht nur...... darum konnte ich mir einen Spruch nicht verkneifen ;)Ich an deiner Stelle würde es auf jeden Fall noch einmal versuchen mit T. latifolia denn die sit so was von schön....
Re:August-Bilder 2011
Verfasst: 12. Aug 2011, 11:58
von _felicia
@sternenzwerg - ich bin ja eigentlich ein Fan von angeschnittenen Blüten bzw. Motiven. Nur so eine Idee... Wenn die Blüte nicht so mittig sitzen würden, wäre es evtl. spannungsreicher? Also nur an einer Seite die Blütenblätter beschneiden und an der andren sieht man sie ganz?Trotzdem finde ich das Motiv sehr schön gesehen und eingefangen.Viele Grüße _felicia
Re:August-Bilder 2011
Verfasst: 12. Aug 2011, 12:31
von Paulownia
Na, Ihr scheint ja alle nochmal schnell die letzten Sonnenstrahlen auszunutzen.Wirklich sehr stimmungsvolle Bilder.
