Seite 4 von 4
Re:garden tools
Verfasst: 3. Sep 2011, 22:34
von max.
das ist dann halt werbesprache. einfaches soll aufgedonnert werden.dazu näheres in: "des kaisers neue kleider" von h.c. andersen
Re:garden tools
Verfasst: 3. Sep 2011, 22:36
von pearl
max! Nein! Ich beherrsche die Werbesprache überhaupt nicht! Und ich werbe auch nicht für irgendetwas, ganz abgesehen davon, dass ich viele Talente habe, aber überhaupt keines zum Geld verdienen.
Nein?
nein. "Belebte Begriffe sind jedoch angreifbar, verbergen sich hinter ihnen doch seelische Geheimnisse und be"greift" - auffasst - jeder diese aus einem eigenen ihm innewohnenden Erfahrungshintergund." Steht auf einem orangefarbenen Zettel auf meinem Schreibtisch.
Re:garden tools
Verfasst: 3. Sep 2011, 22:53
von pearl
um die Bedürfnisse aller user zu befriedigen verlinke ich hier ?oder vielleicht auf der ersten Seite? zwei verwandte threads.
Altes GartenwerkzeugGutes Gartenwerkzeug
Re:garden tools
Verfasst: 4. Sep 2011, 00:50
von pearl
die Fortsetzung dieses
kleine anmerkung zum titel: "garden tools"warum nicht gleich alle beiträge komplett in* englisch schreiben, oder dem, das man für englisch/amerikanisch hält?"gartenwerkzeug" versteht ja eigentlich auch jeder hier...*wie sich die anglizismen einschleichen...es muß natürlich heißen "auf" englisch.
von max! hervorgerufenen Themas geht im Keller weiter:Hier:
pur OT
Re:garden tools
Verfasst: 4. Sep 2011, 09:53
von baeckus
Hallo!Ich möchte mal kurz auf den Ursprung diese Disputes zurückkommen - kennt hier Jemand eine Bezugsquelle des im ersten Beitrag vorgestellten "outil de jardin" - schließlich ist Laguiole ein französischer Hersteller......?Ciao baeckus
Re:garden tools
Verfasst: 4. Sep 2011, 10:21
von Violatricolor
Re:garden tools
Verfasst: 4. Sep 2011, 12:23
von baeckus
Hallo!Die Seite kenne ich, jedoch findet man dort nicht das Gärtnermesser.Ciao baeckus