Seite 4 von 7

Re:Blühendes im Herbst

Verfasst: 10. Okt 2011, 18:14
von oile
Für die nächsten Bilder war es schon etwas zu dunkel, daher hatte sich der Blitz eingeschaltet. Dianthus pavoneus blüht und blüht und blüht. Ein richtiges Schätzchen.

Re:Blühendes im Herbst

Verfasst: 10. Okt 2011, 18:16
von oile
Und makellos leuchtete mir die Blüte von 'Wide Brim' entgegen. So liebe ich Hostablüten.

Re:Blühendes im Herbst

Verfasst: 12. Okt 2011, 21:47
von ManuimGarten
Hier ist inzwischen der Herbsteisenhut aufgeblüht, ca. 1,7m hoch, aber unten ohne. :-[ Da braucht er wohl Sichtschutz vor den Beinen...
Bild

Re:Blühendes im Herbst

Verfasst: 12. Okt 2011, 21:50
von Danilo
Im Frühjahr gleich drei Anemone 'Honorine Jobert' vor die nackten Beine. :DDiese Kombination, dahinter noch ein feuerroter Sorbus, zieht alljährlich die Blicke in meinem Vorgarten auf sich. ;)

Re:Blühendes im Herbst

Verfasst: 12. Okt 2011, 21:59
von sonnenschein
:o Dieses Jahr das erste und hoffentlich nicht letzte mal - blüht monatelang ohne nachzulassen oder schlecht auszusehen!

Re:Blühendes im Herbst

Verfasst: 12. Okt 2011, 22:03
von Anke02
Uii, schön Sonnenschein! :D Auf dass es so in jedem Jahr bleiben möge!

Re:Blühendes im Herbst

Verfasst: 16. Okt 2011, 21:14
von löwenmäulchen
Heute hab ich im Boga diese Pflanze entdeckt - Nipponanthemum nipponicum, sie war mir früher nie aufgefallen. Das sieht noch richtig nach Sommer aus.

Re:Blühendes im Herbst

Verfasst: 16. Okt 2011, 21:24
von Staudo
Das Ding ist ein Wunder an Zähigkeit. Wir schleppen ein paar (unverkäufliche) Pflanzen seit Jahren mit. Die überleben zumindest im Topf jeden Pflegefehler und jeden Winter. Allerdings blühen sie nicht jedes Jahr. Ich werde morgen gleich mal nach den Pflanzen schauen. [size=0]Wenn ich es nicht vergesse.[/size]

Re:Blühendes im Herbst

Verfasst: 16. Okt 2011, 21:32
von löwenmäulchen
Hängt es vom Wetter ab, ob sie blüht oder ist das ein fester Rhythmus?

Re:Blühendes im Herbst

Verfasst: 16. Okt 2011, 21:34
von Staudo
Die Pflanze wird wohl von sich aus sehr spät im Jahr blühen und das nicht ganz schaffen, wenn Spätsommer und Herbst zu kühl sind.

Re:Blühendes im Herbst

Verfasst: 16. Okt 2011, 21:35
von blommorvan
Hier ist inzwischen der Herbsteisenhut aufgeblüht, ca. 1,7m hoch, aber unten ohne. :-[ Da braucht er wohl Sichtschutz vor den Beinen...
Vom Herbsteisenhut habe ich die Sorte 'Mittelstand'. Wird längst nicht so hoch, braucht dafür aber kein Beinkleid.

Re:Blühendes im Herbst

Verfasst: 16. Okt 2011, 23:38
von oile
Wir schleppen ein paar (unverkäufliche) Pflanzen seit Jahren mit.
:o Will die keiner?

Re:Blühendes im Herbst

Verfasst: 17. Okt 2011, 00:11
von Danilo
:o Will die keiner?
Würde er versenden, hätte er eines weniger mitzuschleppen.

Re:Blühendes im Herbst

Verfasst: 17. Okt 2011, 18:28
von Ute
@löwenmäulchenNipponanthemum nipponicum steht bei mir im Garten seit 4 Jahren und blühte bis jetzt jedes Jahr .Aktuell ist sie wieder eine Schau. ;D Das einzige Problem was die haben,..das die um so voller sie werden, nach vorne umkippen.Eine Stütze wäre wohl sehr hilfreich. Bei mir lehnt sie sich an die Rosen an.I.Ü. geht jeder Steckling davon an. Sie wird viel zu wenig gepflanzt. ;)LG Ute

Re:Blühendes im Herbst

Verfasst: 17. Okt 2011, 19:04
von löwenmäulchen
Ute, das klingt ja gut! Schade, daß Staudo mit seinen unverkäuflichen Exemplaren so weit weg ist , sonst hätte er nämlich bald noch eins weniger mitzuschleppen ;)