Seite 4 von 5
Re:Spaziergang im Oktober
Verfasst: 23. Okt 2011, 23:14
von birgit.s
Schöne Fahrt, da bekomme ich Heimweh ::)Gruß Birgit
Re:Spaziergang im Oktober
Verfasst: 24. Okt 2011, 10:09
von Faulpelz
Martina2, deine Fotos vom Kampufer sehe ich leider erst jetzt. Obwohl du nur mit einem kleinen Fotoapparat geknipst hast, hast du eine wunderschöne Gegend anschaulich festgehalten. Da ich ein Waldmensch bin, habe ich mir jedes Foto genau betrachtet. Besonders gefallen mir Bild 5 (mein Favorit) und Bild 6. Da kommt das leise fließende Gewässer gut zur Geltung. Nimmst mich mal mit auf eine Wanderung? Dort würde es mir auch gefallen.Frida, von deinem Spaziergang ist das letzte mein Favorit. Der geschwungene Weg leitet durch das Bild, die Sonne lässt ihn leuchten. Die Bäume rechts im Foto stehen nur ein bißchen da wie Zinnsoldaten und bilden einen Block. Du hättest ein paar herausschneiden müssen

;)Als nächstes folgt das vorletzte Bild. Obwohl es relativ düster daherkommt, hat es was. Schade, das just in dem Moment oben rechts sich ein Flugzeug verewiglicht hat. Leider liegt unsere Donau hier auch in einer Flugschneise.LG Evi
Re:Spaziergang im Oktober
Verfasst: 24. Okt 2011, 17:07
von _felicia
@frida - mir gefällt das Bild vom dem Gut sehr gut und die Äpfel! Radeln ist mir bei uns schon zu kalt...

Herbstfärbung im Karwendelwir waren am Wochenende wandern - es lag schon ca. 20 cm Schnee. Abends dann ein schöner Sonnenuntergang

Viele Grüße _felicia
Re:Spaziergang im Oktober
Verfasst: 24. Okt 2011, 17:29
von Faulpelz
Seeeeeeeeeehr schön, Felicia, alle beide. Gerne würde ich vom Karwendel noch mehr sehen. Schade, dass die Fotos mit 100 KB immer so klein sind. Größer sind sie bestimmt noch beeindruckender. LG Evi
Re:Spaziergang im Oktober
Verfasst: 24. Okt 2011, 20:25
von Katrin
Oh, das letzte Bild ist schön, felicia!Frida, danke für deine für mich sehr exotischen Aussichten. Die Landschaft ist so sanfthügelig, das ist hier eher die Ausnahme.Ich war am Wochenende auf einer Almhütte und habe ein paar Stimmungen am Abend, nachts und morgens eingefangen.LG, Katrin
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/ax24nUOgNlKYkuTf6rfvqSfIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=embedwebsite][img]https://lh6.googleusercontent.com/-VaFgTzJlOL0/TqWqh3GtziI/AAAAAAAAA98/hj7OqSFfYvA/s400/03.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/qSx8z9XNoSLgZKWzLN_yeyfIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=embedwebsite][img]https://lh3.googleusercontent.com/-g8QMmsmocZw/TqWqoK5hbzI/AAAAAAAAA-M/KU5C1hJ7yIg/s400/05.jpg[/img][/url][/td]
Kleiner Pyhrgas
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/xjCfC-PmFInjco1v9wIfdifIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=embedwebsite][img]https://lh4.googleusercontent.com/-IvDB5pNNqJQ/TqWqkSoNu1I/AAAAAAAAA-E/TFPADrlg83k/s400/04.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/yK5VKJJW0UgCAW_eP_o4wCfIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=embedwebsite][img]https://lh3.googleusercontent.com/-1WHviZddieM/TqWqqhFHfCI/AAAAAAAAA-U/McWFJu3_GqI/s400/06.jpg[/img][/url][/td]
Großer Pyhrgas
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/WAwzsBb6c1DzfpMCHmnhoifIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=embedwebsite][img]https://lh4.googleusercontent.com/-bihstwf5R5c/TqWqr3WvQdI/AAAAAAAAA-c/PpdiAztqa6M/s400/07.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/BSE_d9u3A_s7cJTo1aF-jSfIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=embedwebsite][img]https://lh3.googleusercontent.com/-YRGsD7mdYqs/TqWqtY4ckDI/AAAAAAAAA-k/oa0uFU-hTwQ/s400/08.jpg[/img][/url][/td]
Aussicht von der Gowilalm Richtung Südwesten (Steiermark) und Norden (Windischgarsten, Kremsmauer,...)
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/bg3so7B0T2Xr2PnnyirWeyfIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=embedwebsite][img]https://lh3.googleusercontent.com/-raDcaddIcZM/TqWqvIzpc4I/AAAAAAAAA-s/q_u06c69El4/s400/09.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/D2-3W96rSeg-a2amrxM9jyfIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=embedwebsite][img]https://lh5.googleusercontent.com/-BwLZD1SMW0c/TqWqxtHtXBI/AAAAAAAAA-0/oeOCxaaU7HI/s400/10.jpg[/img][/url][/td]
Spitzmauer, Großer Priel, Kleiner Priel; Kasberg, Kremsmauer, Hoher Nock
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/pOlcibtkVM22GwLyVlZj6ifIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=embedwebsite][img]https://lh5.googleusercontent.com/-uvHruIif-r0/TqWo-TymMXI/AAAAAAAAA9s/JcVBX-gvxjo/s400/01.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Ua3LxSqP4CmsloKvIrkGRifIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=embedwebsite][img]https://lh3.googleusercontent.com/-ZIQNHB3dImI/TqWpAe1EoOI/AAAAAAAAA90/A5ENAYlWEa8/s400/02.jpg[/img][/url][/td]
Nächtliche Sternenimpression mit ISO 1600
Re:Spaziergang im Oktober
Verfasst: 24. Okt 2011, 20:33
von Faulpelz
Katrin, ganz toll. Verneig.Alle sind sie schön, aber ich habe zwei glasklare Favoriten. Es sind der große Pyhrgas rechts (die duftige rosa Wolke, die dem Gipfel so neckisch über die Schulter guckt, ist spitze) und das unmittelbar darunterliegende. Hier gefällt mir die schöne Abendstimmung in den blaurosa Farben.Um solche Stimmungen einzufangen, muss man unbedingt auf einer Hütte übernachten. Sonst ist man nicht bei Sonnenauf- bzw. untergang zur Stelle. Es sei denn, man hat ein wahnsinniges starkes Tele ;)LG Evi
Re:Spaziergang im Oktober
Verfasst: 24. Okt 2011, 20:53
von Katrin
Danke

, es freut mich, wenn die Bilder gefallen. Ohne Übernachten hat man solche Chancen nicht, das stimmt, und eigentlich sollte man wohl öfter mal auf Hütten übernachten. Im Sommer wäre es möglicherweise fotografierfreundlicher, denn es war sehr, sehr kalt.Das Bild mit den Hügeln und dem Dunst mag ich auch sehr, die rosa Wolke ist halt rosa... das gefällt nicht jedem, war aber genauso. Eigentlich mag ich das orange Licht am Berg lieber, aber da ging es mit dem Bildaufbau nicht so gut, ich hatte leider sonst keine Sicht auf einen Berg im Osten, der Abendlicht abbekommen hätte, da wir in einem Talkessel waren, als die Sonne unterging. Mein Traum wäre Biwakieren auf einem Grat oder in Gipfelnähe, mit Blick auf abend- und morgenlichtbeschienene Berge, aber ob das jemals was wird... LG, Katrin
Re:Spaziergang im Oktober
Verfasst: 24. Okt 2011, 21:52
von frida
Tolle Impressionen, die mir Lust machen, mal wieder zum Bergsteigen zu gehen. Aber das wird so bald nichts, leider.Mein Favorit ist ebenfalls das mit dem Nebel und der sanften, fast hügeligen Landschaft. Ganz tolle Lichtstimmung hast Du da. Ich würde unten rechts die wenigen winzigen Lichter wegstempeln, da sie nichts zur Bildinformation beitragen und nur ablenken.
Re:Spaziergang im Oktober
Verfasst: 25. Okt 2011, 08:00
von Faulpelz
Mein Traum wäre Biwakieren auf einem Grat
Das Fotografieren dort oben frühmorgens wäre auch mein Traum, aber Biwakiren auf einem Grat

Das wäre mein Alptraum. Ich würde die ganze Nacht kein Auge zubekommen. Lg Evi
Re:Spaziergang im Oktober
Verfasst: 25. Okt 2011, 08:10
von planwerk
Herrliche Bilder Katrin.Zwecks biwakieren mußt du dir nur einen ordentlichen Schubs geben und gute Klamotten und Ausrüstung dabei haben. Bei entsprechendem Wetter ist sowas unvergesslich.Schau Dir das mal an:
Gipfeltreffen
Re:Spaziergang im Oktober
Verfasst: 25. Okt 2011, 08:43
von Gartenlady
Da sind ja eine Menge schönster Bilder zusammengekommen

@frida, Der Hügelblick ist sehr schön und _felicias Abendhimmel und natürlich Katrins Bergtour.Rolands südlicher Innenhof mit Olive (?) ist das romantische Gegenstück zu den hebstlichen Wanderungen.Planwerks Link kann ich leider nicht folgen, dazu muss man dort eingeloggt sein, schade.
Re:Spaziergang im Oktober
Verfasst: 26. Okt 2011, 09:08
von sternenzwerg
Katrin, ganz tolle Bergbilder sind das, die gefallen mir alle sehr :DAuch wir waren für zwei Tage in den Bergen genauer im Haslital, eine Woche vor dem heftigen Unwetter das unter anderen Gebieten der Schweiz das Berner Oberland getroffen hat.
Aufstieg in Richtung große Scheidegg
[td][galerie pid=86116]Haslital-PA014461.jpg[/galerie][/td]
Nach dem Aufstieg auf der andern Seite runter in Richtung Grindelwald etwas unterhalb der großen Scheidegg
[td][galerie pid=86115]Haslital2011-PA014465.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=86114]Haslital2011-PA014467.jpg[/galerie][/td]
Die letzten Sonnenstrahlen an diesem Tag. Wunderschöne Abendstimmung unterhalb der grossen Scheidegg
[td][galerie pid=86113]Haslital2011-PA014486.jpg[/galerie][/td]
Die ersten Sonnenstrahlen des kommenden Tages am etwa selben Standort
[td][galerie pid=86112]Haslital2011-PA024498.jpg[/galerie][/td]
Der Abstieg am zweiten Tag von der großen Scheidegg in Richtung Schwarzwaldalp
[td][galerie pid=86111]Haslital2011-PA024513.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=86110]Haslital2011-PA024519.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=86109]Haslital2011-PA024523.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=86108]Haslital2011-PA024538.jpg[/galerie][/td]
Vielleicht findet ihr an dem ein oder andern Bild einen Gefallen.
Re:Spaziergang im Oktober
Verfasst: 26. Okt 2011, 12:12
von Faulpelz
Hallo Sternenzwerg, da sind ein paar hübsche Aufnahmen dabei. Das Sonnenuntergangsfoto in der dritte Reihe ist jedoch mein absoluter Favorit. Das ist dir seeeehr gut gelungen, es hat eine wunderschöne Lichtstimmung. Könnt ich mir glatt als Cover eines Heimatromans vorstellen ;)LG Evi
Re:Spaziergang im Oktober
Verfasst: 26. Okt 2011, 15:17
von frida
Ich kann mich Faulpelz nur anschließen, die Abendstimmung ist wundervoll.
Re:Spaziergang im Oktober
Verfasst: 26. Okt 2011, 19:17
von Gartenlady
Da schließe ich mich auch an, wunderbar.Wie mag es jetzt dort aussehen? Es ist eine so wunderschöne Gegend, ich hoffe dass das Unwetter dort nicht zu schlimm gewütet hat. Gerade haben sie Bilder von einem Unwetter in Norditalien gezeigt