Seite 4 von 19

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 27. Jun 2007, 07:02
von brennnessel
Hallo Tamara, ich will jetzt nicht gern was Falsches sagen, aber ich glaube, du hast da die Erdkastanie (Bunium bulbocastanium)! Das ist nämlich ein Doldenblütler ...... Ich hab die auch mal versucht, aber sie schmeckten uns nicht sonderlich. Aber vielleicht hab ich sie auch nur nicht richtig zubereiten können... ?Die war auch bei mir winterhart und blühte genau wie deine!LG Lisl

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 27. Jun 2007, 08:35
von tamara89
Huch, aufgrund eurer Reaktionen habe ich mir schon fast gedacht, das da irgendetwas nicht stimmt.Da muss ich nachher sofort nochmal auf das Schild schauen, nicht das ich selbst noch etwas verwechselt habe.Ok, sollte es nun wirklich die Erdkastanie sein. Kann ich die dann immer im Garten lassen?

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 27. Jun 2007, 09:44
von riesenweib
mhm, kannst Du! bei mir wurde sie leider gaaanz schnell von den grauröcken verputzt. dass Lisl meint, sie schmeckten net gar so gut, tröstet mich aber.lg, brigitte

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 7. Sep 2007, 14:00
von Christina
Woran erkennt man eigentlich, wann die Mandeln erntereif sind? Muß das Laub gelb werden, ähnlich wie bei den Kartoffeln?
Übrigens schmecken die Knöllchen erst nach einer Gefrierbehandlung wirklich gut und süß!LG Lisl
Lisl, was genau meinst du damit? sollte ich sie vor dem Verzehr in die Tiefkühltruhe geben?Christina

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 7. Sep 2007, 14:16
von brennnessel
Hallo Christina, die Knöllchen entwickeln sich, solange das Laub grün ist. Wenn es vergilbt, sind sie erntereif. Ich habe meine (samt dem Grasbüschel) ausgehoben und in einem halb mit Erde gefüllten Blumentopf im Keller aufbewahrt. Da ich außer den fürs nächste Jahr zum Setzen und ein paar zum Kosten nie viel hatte, blieben mir keine zum Einfrieren übrig. Müsstest es mal mit ein paar probieren! Den Tipp, sowie eine Schüssel voll zum Kosten gab es mal bei einem Vortrag . LG Lisl

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 7. Sep 2007, 14:20
von Christina
Danke Lisl,ich hoffe auf eine reiche Ernte, je gelegte Mandel ist ein riesiger Grasbüschel gewachsen. Bin schon gespannt.

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 7. Sep 2007, 14:29
von brennnessel
;) bitte, gern geschehen, Christina! Erzählst uns dann, was drin war?

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 7. Sep 2007, 14:32
von Christina
ja klar, mußt dich aber noch ein bißle gedulden.

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 7. Okt 2007, 18:44
von Christina
Heute hae ich geerntet, wiegen muß ich noch

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 7. Okt 2007, 21:56
von frida
Boah! Von wie vielen gelegten Mandeln?

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 8. Okt 2007, 04:03
von brennnessel
8) Gratuliere, Christina!!!!! Was machst du mit ihnen jetzt? Sie schrumpeln ziemlich schnell, wenn man sie so liegen lässt!LG Lisl

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 8. Okt 2007, 07:54
von Susanne
Die Schlagzeile paßt gut dazu... hast du sie extra so hingelegt? ;)

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 8. Okt 2007, 19:06
von Christina
Ne, war Zufall, habs auch erst hinterher gesehn.Ich werde sie einfrieren, so wie Lisl es empfiehlt. Ein paar werde ich kühl lagern, um sie im nächsten Jahr zu legen..Ich versuche auch mal ein paar zu rösten, zum Frischverzehr.Gelegt hatte ich 8 oder 10 Knöllchen, weiß nicht mehr genau.

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 7. Jan 2008, 14:15
von Lehm
Bald treffen die bestellten Mandeln hier bei mir ein. Aussaat ist ja dann erst im Mai. Kann nicht warten. :-\

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 7. Jan 2008, 15:16
von brennnessel
brauchst nicht so lange warten, wenn du sie in töpfchen vorziehst (3 oder 4 in eins gesteckt !)- können dunkel stehen, bis sie austreiben. das dauert eh oft lange. so kannst du ihnen ein bisschen auf die sprünge helfen und gleichzeitig tust du was gegen deine ungeduld ;) !