Seite 4 von 8

Re:Rosen im Dezember 2011

Verfasst: 9. Dez 2011, 23:56
von zwerggarten
wo ist der unterschied zwischen rosabella und rose de resht?

Re:Rosen im Dezember 2011

Verfasst: 10. Dez 2011, 00:05
von carabea
Du weißt ja, dass ich "den Blick" (noch?) nicht habe. Aber auf den hmf-Bildern wirken die Blätter unterschiedlich ???

Re:Rosen im Dezember 2011

Verfasst: 10. Dez 2011, 00:15
von zwerggarten
ich denke, du hast inzwischen "den blick" - den eindruck hatte ich jedenfalls auch! :D

Re:Rosen im Dezember 2011

Verfasst: 10. Dez 2011, 00:27
von carabea
*guckt mit stolzgeschwellter Brust in die Gegend*Ab sofort dürft Ihr mich "Adlerauge" nennen. 8) Ähem .... und ich halte mit oben genannten selbstverständlich weiterhin nach Rosen im Dezember Ausschau....

Re:Rosen im Dezember 2011

Verfasst: 10. Dez 2011, 08:30
von marcir
Und die mit der schönsten Herbstfärbung zum Schluss. Entweder ist es nicht die richtige oder sie ist nicht einmalblühend. Inermis Morletti
Bei mir blüht sie im Herbst auch manchmal nach, hat hier im Herbstschatten allerdings keine Färbung! :'(
Fyvie:Die IM steht erst seit drei Jahren dort, noch ist sie nicht sehr buschig und gross, aber hat diesen Herbst praktisch immer geblüht. Klar nicht überschwänglich, aber es hatte immer etwa 10 Blüten dran.

Re:Rosen im Dezember 2011

Verfasst: 10. Dez 2011, 09:06
von marcir
Hier ist noch eine, Rosabella:

marcir, einfach fantastisch :D :Dund die beschreibung hört sich absolut habenswert an, und die blüten erst, und dann noch mit damascenerduft - meinst du, dass sie in eine etwas 'ländliche' umgebung passen würde??? :D ;)....so zwischen etwas mais und sonnenblumen??? 8)ich dachte da an den neuen kleinen hang...*träum* :D ;) ;)
Ähm, Kai-Eric, die Rosabella mit Sonnenblumen, mhm, naja! ??? Ländlich ja, hinter einem hölzigen Staketenzaun, gäbe sicher ein sehr schönes Bild.

Re:Rosen im Dezember 2011

Verfasst: 10. Dez 2011, 09:19
von marcir
wo ist der unterschied zwischen rosabella und rose de resht?
ZGDie Rose de Rescht ist schon etwas dichter gefüllt (ca. 50 Blütenblätter), -kompakter. Die Blüten sind etwas kleiner, ca 6 - 7 cm Durchmesser. Die anderen Unterschiede (Bestachelung, Blätter, Nebenblättchen etc). müsste ich mal bei besserem Wetter nachgucken.Die Blüte der Rosabella ist nun aber ein Opfer des Huddelwetters geworden.Die Rückseite der Blütenblätter sind einiges heller, zudem ist sie durchmessermässig deutlich grösser, und es lassen sich 26 - 40 Blütenblätter zählen.Für Vergleiche würde ich aber eher das Sommerhalbjahr nehmen, der Blüte wegen. Ist doch Dezember und nicht gerade die beste massstäbliche Voraussetzung. Zudem blüht die RdR schon länger nicht mehr. Wenigstens hält die sich an den "Fahrplan".Aber im Garten treibts weiter, (auch die Pfingstrosen beginnen ihre Knospen zu vergrössern :o). Weiterhin warmes Wetter in Aussicht. Sollte da ein Kälteeinbruch kommen, wenn alles wieder ausgetrieben hat, dann gute Nacht!

Re:Rosen im Dezember 2011

Verfasst: 11. Dez 2011, 09:57
von balkonrosen
Hallo!Ich habe mal eine Frage:Meine Kübelrosen (Balkonrosen) werden von Läusen bedrängt. Sie sitzen dicht an dicht auf den ganzen Rosen und saugen. Ich habe den Eindruck, dass sie die Pflanzen vor dem Winter schwächen, sollte ich noch einmal spritzen? Sollte ich es geschehen lassen? Es sind sowohl grüne Läuse, als auch geschlüpfte schwarze fliegende Läuse.Gruß, Susi

Re:Rosen im Dezember 2011

Verfasst: 11. Dez 2011, 10:04
von marcir
Hallo!Ich habe mal eine Frage:Meine Kübelrosen (Balkonrosen) werden von Läusen bedrängt. Sie sitzen dicht an dicht auf den ganzen Rosen und saugen. Ich habe den Eindruck, dass sie die Pflanzen vor dem Winter schwächen, sollte ich noch einmal spritzen? Sollte ich es geschehen lassen? Es sind sowohl grüne Läuse, als auch geschlüpfte schwarze fliegende Läuse.Gruß, Susi
BREinzel ablesen, oder abstreifen oder mit Seifenwasser bespritzen.

Re:Rosen im Dezember 2011

Verfasst: 11. Dez 2011, 13:49
von ManuimGarten
Ja genau, ich zerquetsche sie auch einfach mit den Fingern. Das ist umweltfreundlicher, schneller und billiger. ;)Funktioniert dzt. auch im Winterquartier mit anderen Pflanzen bestens, die Läuse sind schon weg. ;DDa fällt mir auch noch eine Frage ein, weil ja jetzt noch Zeit zum Übersiedeln von Rosen wäre: hat jemand die Red Eden Rose? Von ihr habe ich gerade in HMF gelesen, dass sie ein Climber ist, mit ca. 2-4m Höhe. :o Ich hatte sie nämlich als Strauchrose gepflanzt und schneide jedes Jahr starke Triebe zurück. Wenn das wirklich ein Kletterer ist, würde ich sie an die Gartenmauer übersiedeln. Das Wetter würde es noch zulassen.... ::)

Re:Rosen im Dezember 2011

Verfasst: 11. Dez 2011, 20:34
von SusanneF
Sie kann auf jeden Fall schön hoch werden. Ich habe verpasst, sie zu schneiden und nun winkt sie mir mit nem Blütenbüschel in mindestens 2 1/2 m Höhe herüber.

Re:Rosen im Dezember 2011

Verfasst: 11. Dez 2011, 20:53
von ManuimGarten
Es ist schon interessant, wenn man nach der Red Eden Rose googelt. Da findet man ähnliche Erfahrungen mit den nicht aufgehenden Blüten. Und man findet Beschreibungen eines Strauches, Schultheis schreibt von bis 2m Höhe, aber immerhin, dass man sie auch als Kletterstrauch (?) aufbinden kann.Und bei HMF wird sie mit 2,15 - 4,55 angegeben. ???Da reift immer mehr der Gedanke, sie an die Gartenmauer in den Beethintergrund zu übersiedeln. Dann sieht man wenigstens die halb-geschlossenen Blüten nicht so gut und sie kann so hoch werden, wie sie will. Und RiB bekommt ihren Platz. ;D

Re:Rosen im Dezember 2011

Verfasst: 13. Dez 2011, 00:21
von Rosana
Irgendjemand sollte meinen Rosen sagen das es Winter ist... mir glauben sie ja nicht. Blue Boy von LottumBild

Re:Rosen im Dezember 2011

Verfasst: 13. Dez 2011, 00:22
von Rosana
Charles Rennie MackintoshBild

Re:Rosen im Dezember 2011

Verfasst: 13. Dez 2011, 00:23
von Rosana
Tickled PinkBild