Seite 4 von 11
Re:Informeller Iriskrakeel in Brüglingen?
Verfasst: 5. Dez 2011, 23:28
von zwerggarten
Re:Informeller Iriskrakeel in Brüglingen?
Verfasst: 5. Dez 2011, 23:31
von Dunkleborus
Da soll sogar der seltene Aegipodium podagraria wachsen... aber ich schweife ab.
Re:Informeller Iriskrakeel in Brüglingen?
Verfasst: 6. Dez 2011, 00:02
von pidiwidi
Ähmm, ohne jetzt eine Konkurenzveranstaltung anleiern zu wollen: am 11-13 Mai werden 2012 die Freisinger Gartentage stattfinden.Hüstel.. in Weihenstephan stehen glaub ich auch Iris rum

.LG pi
Re:Informeller Iriskrakeel in Brüglingen?
Verfasst: 6. Dez 2011, 21:28
von Irishans
Ich hätte auch interesse kann aber noch nichts versprechen.Ich muß aber die Vorfreude etwas dämpfen. 12/13 Mai ist auch für Brüglingen etwas früh. Das sicherste Wochenende für frühe wie späte Jahre ist um den 20. Mai.Und Weihenstephan am 11/12 Mai ist "Tote Hose" was Iris betrifft, vieleicht ein paar Halbhohe oder Wildarten was da blüht. In Brüglingen steht auch das zehnfache an Iris wie in Weihenstephan.
Re:Informeller Iriskrakeel in Brüglingen?
Verfasst: 6. Dez 2011, 21:32
von Irisfool
Re:Informeller Iriskrakeel in Brüglingen?
Verfasst: 6. Dez 2011, 21:40
von Dunkleborus
Ich muß aber die Vorfreude etwas dämpfen. 12/13 Mai ist auch für Brüglingen etwas früh. Das sicherste Wochenende für frühe wie späte Jahre ist um den 20. Mai.
Da hast du recht. Einige blühen dann normalerweise immer. Letztes Jahr war um diese Zeit Vollblüte - am 8. Juni musste eine Führung abgesagt werden, weil sie da schon vorbei waren. Es ist natürlich immer ein Glücksspiel. Ich kann euch ja im Vorfeld eine Prognose geben, da kann jeder noch überlegen.
Re:Informeller Iriskrakeel in Brüglingen?
Verfasst: 6. Dez 2011, 22:09
von zwerggarten
das ist dann zu spät - knapp im vorfeld kann ich mir den flug (oder gar die bahnfahrt) bestimmt nicht mehr leisten.

Re:Informeller Iriskrakeel in Brüglingen?
Verfasst: 6. Dez 2011, 22:17
von Dunkleborus

Neinnein, ich meinte es so, dass wir uns
natürlich auf einen Termin einigen. Wenn aber wer nicht fahren möchte, weil weniger Iris als geplant blühen sollten, muss der auch nicht.
Re:Informeller Iriskrakeel in Brüglingen?
Verfasst: 6. Dez 2011, 22:36
von Frank
In jedem Fall gibt das eine tolle Mischung an Teilnehmern - in der Konstellation sind - glaube ich - noch nie so viele Iris zusammengekommen!

:DLG Frank
Re:Informeller Iriskrakeel in Brüglingen?
Verfasst: 6. Dez 2011, 22:38
von Dunkleborus
So hatte ich mir das gedacht.
Re:Informeller Iriskrakeel in Brüglingen?
Verfasst: 6. Dez 2011, 22:46
von marcir
Sollten die Irise tatsächlich vorbei sein, blühen vielleicht die Rosen!

Re:Informeller Iriskrakeel in Brüglingen?
Verfasst: 6. Dez 2011, 22:50
von Dunkleborus
Eben, und alles mögliche andere.Trotzdem wäre ich eher für den Mai - bei den ganzen Iriskoniferen, die Interesse haben, wäre das sonst schade.
Re:Informeller Iriskrakeel in Brüglingen?
Verfasst: 6. Dez 2011, 22:51
von Irisfool
Re:Informeller Iriskrakeel in Brüglingen?
Verfasst: 6. Dez 2011, 22:54
von Dunkleborus
Klar. Und dann gibt es ja noch Wildarten... Und nächstes Jahr kann man nochmal.
Re:Informeller Iriskrakeel in Brüglingen?
Verfasst: 6. Dez 2011, 22:54
von Frank