Re:Winterblühende Gehölze 2011/12
Verfasst: 15. Jan 2012, 17:30
@ Mediterraneus - danke :DDa werde ich heuer meine Heidelbeeren ganz genau anschauen beim Laubaustrieb 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Oile - was ich ganz vergaß zu fragen: wie heißt diese Weide denn botanisch? Ich finde die rosa Puscheln ja höchst entzückend :DWas für MädchenIn diesem merkwürdigen Winter fängt jetzt die rosablühende Kätzchenweide an zu blühen.
Traumhaft, Elfriede. Gibt es zufällig ein Habitusfoto? Mich würde die Wuchsform sehr interessieren.LG, scabiosaAuch bei mir zeigt diese Weide bereits ihre Schönheit. Wird als eine sehr frühblühende Selektion beschrieben.
Nach diesen rosa PuschelnWunderhübsch - Salix chaenomeloides Mt. Asama(habs wiederholt, damit man es mit der Suchfunktion finden kann).Wie ist diese Weide denn im Habitus?
Bis gerade wusste ich es nicht. Vielleicht habe ich aber auch nur nicht richtig gelesen ?Oile - was ich ganz vergaß zu fragen: wie heißt diese Weide denn botanisch? Ich finde die rosa Puscheln ja höchst entzückend :DWas für Mädchen
Guck mal in meinen linkNach diesen rosa Puschelnsuche ich schon länger - weiß jemand eine Bezugsquelle in D oder Ö?
DankeGuck mal in meinen linkNach diesen rosa Puschelnsuche ich schon länger - weiß jemand eine Bezugsquelle in D oder Ö?
.
das sind Früchte der japanischen Scheinquitte!?Genau jetzt sind sie super zum Verzehr geeignet. Das Fruchtfleisch ist wie eine Mischung aus sauren Drops und Kaugummi.Ups, da liegt doch noch was...
das ist ja wirklich ein unglaubliches Dingelchen! Ich werde mich nach ihm verzehren.Nach diesen rosa PuschelnWunderhübsch - Salix chaenomeloides Mt. Asama(habs wiederholt, damit man es mit der Suchfunktion finden kann).Wie ist diese Weide denn im Habitus?
suche ich schon länger - weiß jemand eine Bezugsquelle in D oder Ö?