Seite 4 von 56
Re:Winterfütterung 2012 - Vögel
Verfasst: 6. Feb 2012, 10:44
von Knusperhäuschen
marygold, das ist ein wunderschönes Foto

, diese filigranen Beinchen, man kann gar nicht glauben, das sowas bei so kalten Temperaturen draussen keinen Schaden nimmt

.Soja im Vogelfutter, keine Ahnung

, ich hab sowas selber noch nicht gegessen, aber warum nicht, Hühner füttert man doch auch mit sowas. Ich hätte nur Bedenken mit Zucker, Salz und scharfen Gewürzen, ansonsten glaube ich, dass Vögel genug Instinkt haben, zu wissen, was gut für sie ist. Was bei mir manchmal alt wird in der Küchenschublade und halbwegs ins Futterschema passt, wandert auch Richtung Garten. Iregendwann ist das alles weg. (Wir haben hier keine Ratten, sonst wär ich vorsichtiger)
Re:Winterfütterung 2012 - Vögel
Verfasst: 6. Feb 2012, 10:52
von Gänselieschen
Ich dachte mir das so - Meisen als Insektenfresser brauchen Eiweiss, was sie im Winter schlecht bekommen, deshalb füttert man ja auch besonders fettreiches Futter - das sind ja auch Öle - da kann vielleicht pflanzliches Eiweiß sogar gut sein. Jedenfalls sind weder Salz noch Zucker drin. Ich mach's einfach. War recht teuer und die Packung stand offen, sieht aus, als wären mal solche Lebensmittelmotten drüber gewesen... den Vögeln wird es egal sein.
Re:Winterfütterung 2012 - Vögel
Verfasst: 6. Feb 2012, 11:11
von Zwiebeltom
Ich dachte mir das so - Meisen als Insektenfresser brauchen Eiweiss, was sie im Winter schlecht bekommen, deshalb füttert man ja auch besonders fettreiches Futter - das sind ja auch Öle - da kann vielleicht pflanzliches Eiweiß sogar gut sein.
Eiweiß und Fett sind aber schon völlig verschiedene Stoffe. Dass die Vögel im Winter Fettfutter fressen liegt daran, dass sie an Eiweiß (aus Insekten) nicht kommen und woraus der Energiebedarf gedeckt wird ist letztlich egal.
Re:Winterfütterung 2012 - Vögel
Verfasst: 6. Feb 2012, 11:51
von inSekt
Auch die tollen Futterrosinen gibts nicht mehr. Wie geht es Euch damit?
Bei uns im Supermarkt gibt es eine billige Rosinensorte, die ist wesentlich günstiger als die Futterrosinen, ich würde mal schauen, ob es bei euch nicht auch so was gibt.
Gänselieschen hat geschrieben:Ich habe auch Äpfel für die Amseln hingeschmissen - aber sie gehen nicht ran. Hatte ich schon öfter im Winter.
Seit ich die Äpfel in Scheiben schneide, gehen sie bei mir dran. Vorher wollten sie auch nicht so.
Re:Winterfütterung 2012 - Vögel
Verfasst: 6. Feb 2012, 11:56
von Lehm
Habe noch geschrotete Hirse mit Schale, die ich nicht so mag. Das geht wohl auch für Vögel, nicht?
Re:Winterfütterung 2012 - Vögel
Verfasst: 6. Feb 2012, 12:05
von RosaRot
Aber ob sie es nehmen? Die Hirsekolben, die der Nachbar hingehängt hat, bleiben im Moment unberührt.
Re:Winterfütterung 2012 - Vögel
Verfasst: 6. Feb 2012, 12:07
von Knusperhäuschen
Probieren

!
Re:Winterfütterung 2012 - Vögel
Verfasst: 6. Feb 2012, 12:11
von Lehm
Ja. Ich mische mal mit Sonnenblumen- und Hanfkernen und gebe etwas Mohn

dazu.

Re:Winterfütterung 2012 - Vögel
Verfasst: 6. Feb 2012, 12:14
von realp
Ich halbiere die Aepfel und stecke sie etwas im Schnee fest. Zur Zeit sind sie auch angefroren. Gehen aber weg wie warme Semmel !
Re:Winterfütterung 2012 - Vögel
Verfasst: 6. Feb 2012, 12:15
von realp
Welche Vogelart frisst denn gerne Rosinen ?
Re:Winterfütterung 2012 - Vögel
Verfasst: 6. Feb 2012, 12:19
von ninabeth †
Welche Vogelart frisst denn gerne Rosinen ?
Bei mir die Amseln, die holen sich auch die Weintrauben, die ich hängen lasse, weil wir sie nicht mehr essen.
Re:Winterfütterung 2012 - Vögel
Verfasst: 6. Feb 2012, 12:25
von kaktusheini
Mit den Äpfeln habe ich dieselben Erfahrungen gemacht: An halbierte gehen die Amseln ran, die ganzen lassen sie liegen.Als Streufutter nehme ich eine eigene Mischung aus Weizen, Milokorn (für die Türkentauben), Hanf und Hirse. In den Futterautomaten füttere ich nur Sonnenblumensamen. Überhaupt sollte man in Automaten nur eine Körnersorte füttern. Bei Mischfutter kann es passieren, dass ein Vogel auf der Suche nach den gewünschten Körnern alle anderen in der Gegend verstreut.
Re:Winterfütterung 2012 - Vögel
Verfasst: 6. Feb 2012, 12:51
von Gänselieschen
Was sind denn Milokörner?Das mit den Silos halte ich auch für günstiger, schon weil es auch für die Nur-Sonnenblumenkörnerfresser wichtig ist, nicht umsonst zu stöbern - ne reine Zeitfrage bei der Kälte.Verdammt habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich an meine leere Futterstelle denke

Re:Winterfütterung 2012 - Vögel
Verfasst: 6. Feb 2012, 12:52
von Zirbe
Bei mir sind es auch die Amseln die sich die Rosinen rauspicken. :DIch muss nur aufpassen, da die Nachbarshühner zum Teil Freigänger sind und die mögen auch die Rosinen. ;)Da es mein erster Winter in dieser Gegend ist, achte ich sehr auf meine Umwelt. Oft faszinierend !!
Re:Winterfütterung 2012 - Vögel
Verfasst: 6. Feb 2012, 13:30
von minor
Die Amseln picken hier noch fleißig im liegengelassenen Laub.Äpfel werden kaum angerührt.Obwohl ein Kleiner auf Holzspieß verschwunden ist.

Stiel steckt noch in gefrorener Erde.Habe gerade beide Wasserschalen frisch aufgefüllt und Kerzlein drunter gestellt.Das hält bis zur Dunkelheit. ;)Allerdings haben wir nur noch -3 Grad und das Eis in den gefrorenen Regentonne an der Garagenwand hat schon eine flüssige Schicht.