Seite 4 von 6
Re:Blüten im Januar
Verfasst: 15. Jan 2012, 10:10
von Treasure-Jo
Ja Du hast recht, sorry: Pink ist kuhl !
Re:Blüten im Januar
Verfasst: 15. Jan 2012, 10:12
von Staudo
Rosa ist doch keine kühle Farbe!
Re:Blüten im Januar
Verfasst: 15. Jan 2012, 10:12
von Callis
Re:Blüten im Januar
Verfasst: 15. Jan 2012, 10:20
von Zausel
Pink ist cool.
Nur noch ein Buchstabe ist deutsch. Und da regen sich manche Leute über den Jänner auf.

Welcher, das "i", das "s" oder das "t"?
Re:Blüten im Januar
Verfasst: 15. Jan 2012, 10:32
von Treasure-Jo
Rosa ist doch keine kühle Farbe!
Natürlich nicht!!!
Pink is punk
Re:Blüten im Januar
Verfasst: 15. Jan 2012, 10:49
von oile
Das ist für mich eine kühle Farbe.
Re:Blüten im Januar
Verfasst: 15. Jan 2012, 10:51
von Treasure-Jo
Cool (nach außen) kann sehr heiß (nach innen) sein....., nur nebenbei bemerkt.

Re:Blüten im Januar
Verfasst: 15. Jan 2012, 18:29
von zwerggarten
hm.

Re:Blüten im Januar
Verfasst: 15. Jan 2012, 18:30
von zwerggarten
Re:Blüten im Januar
Verfasst: 15. Jan 2012, 18:45
von oile
A. Händel meint, es sei nicht so ungewöhnlich, dass Hepatica schon im Winter blühen. Und es soll ja auch schon wieder etwas wärmer werden. Meine Heps denken übrigens noch nicht ans Blühen.
Re:Blüten im Januar
Verfasst: 15. Jan 2012, 18:52
von Irisfool
Re:Blüten im Januar
Verfasst: 15. Jan 2012, 18:57
von Dunkleborus
A. Händel meint, es sei nicht so ungewöhnlich, dass Hepatica schon im Winter blühen.
Ich bin in einer hepaticaträchtigen Föhngegend aufgewachsen, wo es mitten im Dezember 16° werden konnte. Manchmal habe ich dann die ersten Sträusschen gepflückt.
Re:Blüten im Januar
Verfasst: 15. Jan 2012, 18:59
von zwerggarten
Re:Blüten im Januar
Verfasst: 15. Jan 2012, 19:02
von Dunkleborus
Och, das ging damals. Heute würde ich das nicht mehr machen.
Re:Flores en Enero
Verfasst: 15. Jan 2012, 19:15
von tomir
Hier blüht gerade die orange Form von Asphodeline lutea
(im deutschen Januar sicher undenkbar
)