Seite 4 von 6

Re:Wie bekämpft man die Brombeere?

Verfasst: 20. Jan 2012, 20:40
von Thüringer
Die meisten?Ich denke an die mit Stacheln, z.B. derbe von Strauchrosen.

Re:Wie bekämpft man die Brombeere?

Verfasst: 20. Jan 2012, 20:47
von partisanengärtner
Wenn die Stacheln ringsrum sind gehen sie gut es gibt welche mit feinen Stacheln und welche mit spärlichen da muß man mehr nehmen die mit feinen Stacheln wirken wie gesagt nicht so gut. Sollten die lieben Tiere schon sehen und gegebenenfalls merken. Da tatzt man nur einmal hin und auch nur wenn man besonders dumm ist.Da ist unsere Optik ein gutes Kriterium. Ich habe immer Rosen oder Brombeeren genommen am Ende hatte ich halt mehr Brombeeren. Für die Eidechsen geht eigentlich alles was noch genügend Sonne durchlässt damit sich die Steine aufheizen können. Im Sommer sonnen sie sich auch auf den dornigen/stacheligen Zweigen, sonst lieben sie alte trockene Grasbüschel, alte Holzstücke und Steine.

Re:Wie bekämpft man die Brombeere?

Verfasst: 20. Jan 2012, 20:55
von Thüringer
Danke, dann habe ich ja alles, was ich dazu brauche (auch mindestens eine Eidechse).

Re:Wie bekämpft man die Brombeere?

Verfasst: 21. Jan 2012, 02:18
von pearl
interessanter Einwand von Axel. Sieht man das Brombeerdickicht mit ganz anderen Augen.Man kann es ja mit den Brombeeren so machen wie mit den Brennnesseln. Man lässt sie in bestimmten Bereichen stehen. Das fällt uns nicht schwer, denn es ist genug Platz für alle da. Im Wald- und Wiesengarten. Aber wir haben auch eine Feuerstelle und auf die kommen die Brombeerranken, die ich aus den Pflanzquartieren jäte und ich verbrenne sie regelmäßig, weil ich mir genau wie toto im Kompost nicht noch mehr als sowieso nötig die Hände malträtieren will.

Re:Wie bekämpft man die Brombeere?

Verfasst: 21. Jan 2012, 09:37
von Herr Dingens
Was macht Ihr blos mit den Händen im Kompost?Um mit Kompost umzugehen, brauche ich maximal drei Werkzeuge: einen Karst, eine Schaufel und evtl. ein Durchwurfsieb.

Re:Wie bekämpft man die Brombeere?

Verfasst: 21. Jan 2012, 10:11
von toto
Was macht Ihr blos mit den Händen im Kompost?Um mit Kompost umzugehen, brauche ich maximal drei Werkzeuge: einen Karst, eine Schaufel und evtl. ein Durchwurfsieb.
es fällt doch mal was daneben ???

Re:Wie bekämpft man die Brombeere?

Verfasst: 21. Jan 2012, 10:33
von Herr Dingens
Ah, du meinst beim Draufschmeißen.Verstehe.

Re:Wie bekämpft man die Brombeere?

Verfasst: 21. Jan 2012, 13:16
von Katrin
Ich verteile den Kompost eigentlich immer mit den Händen über die Beete... da wären Stacheln ziemlich ärgerlich.

Re:Wie bekämpft man die Brombeere?

Verfasst: 21. Jan 2012, 13:17
von toto
Habe auch noch nie gehört, daß stachliges Zeug auf den Kompost kommt... ::)

Re:Wie bekämpft man die Brombeere?

Verfasst: 21. Jan 2012, 13:32
von Eva
Mir reichen die Berberitzenästchen, die im Kompost sind, weil sie beim Hecke Schneiden reinfallen. Nach zwei Jahren sind die Ästchen verrottet und übrig bleiben die Dreizack-Stacheln. Gehen durch alle Handschuhe durch und dringen bei einmal kräftig hingreifen (z.B. beim Jäten, wo man Kompost gestreut hatte) bis zu einem halben Zentimeter tief in die Finger. Brombeeren kommen trotzdem nicht auf den Kompost sondern auf den Grünabfallplatz (bzw. kämen sie auf einen "Ewig" Abfallhaufen, der nicht wiederverwertet würde, höchstens alle paar Jahre zum Hecken mulchen, wenn ich einen großen Garten hätte). @Gartenforumsuser: Du musst ja die Brombeerranken nicht unbedingt aus der Hecke rausfizzeln, wenn du abgeschnitten hast, oder? Dann würde ich einfach 2x im Jahr (mit einer langen Astschere) abschneiden, was geht. Ausgraben, wo du drankommst und im Sommer ab und zu mal danach schauen, dass nicht Teppiche von Brombeerranken der anderen Hecke das Licht nimmt. Sollten sich irgendwelche gröberen Monster finden, die man nicht abschneiden kann, kannst du ja einpinseln probieren, ich vermute, dass das nicht gut hilft, wenn man nicht flächendeckend drankommt. (und ich hätte auch bei Roundup Angst um meine Haustiere und die Wild- bzw. Nachbarviecher, die durch die Hecken krabbeln). Es gibt leider auch Sorten, die kaum Früchte kriegen oder nur so kleines Kruppzeug, bei dem sich die Ernte nicht rentiert.

Re:Wie bekämpft man die Brombeere?

Verfasst: 21. Jan 2012, 13:52
von toto
... und übrig bleiben die Dreizack-Stacheln. Gehen durch alle Handschuhe durch und dringen bei einmal kräftig hingreifen (z.B. beim Jäten, wo man Kompost gestreut hatte) bis zu einem halben Zentimeter tief in die Finger.
...genauso so isses.Bei mir kommt alles, was Dornen/Stacheln hat, ins Feuer. Die Asche ( sozusagen Holzasche) eignet sich wiederum zum düngen... mindestens genauso gut wie Kompost.Ist jetzt wohl alles OT.Ich würde die Brombeeren solange einkürzen/Wurzelhalsschnitt, bis sie aufgeben.

Re:Wie bekämpft man die Brombeere?

Verfasst: 21. Jan 2012, 14:06
von Katrin
Ich verbrenne auch, was Stacheln hat und kleineres Zeug mit viel Laub dran kommt auf so einen von Eva erwähnten Ewig-Haufen, der vor sich hinrottet und immer wieder gefüttert wird. Seit ich den habe, schreddere ich nur mehr wirklich vernünftiges Zeugs, der Rest wird einfach so geschichtet. In ein paar Jahres ist sicher tolle Erde drunter.

Re:Wie bekämpft man die Brombeere?

Verfasst: 21. Jan 2012, 14:37
von Herr Dingens
Verbrennen war mir von Anfang an eigentlich auch als erstes im Sinn.Ich glaube, ich besorge mir so ein 200-L-Fass, darin kann man gut so ein Zeug verbrennen. Himbeeren auch, die dürfen ja überhaupt nicht auf den Kompost.

Re:Wie bekämpft man die Brombeere?

Verfasst: 23. Jan 2012, 19:49
von Gartenplaner
.

Re:Wie bekämpft man die Brombeere?

Verfasst: 23. Jan 2012, 19:59
von oile
und ich hoffe auch die entsprechenden Wurzelteile.
Genau da bin ich mir nicht sicher. Wahrscheinlich wirst Du noch eine Zeitlang Schößlinge ausstechen müssen.