Seite 4 von 6

Re:Spaziergang im Februar

Verfasst: 7. Feb 2012, 16:57
von Starking007
Spaziergang soeben:

Re:Spaziergang im Februar

Verfasst: 7. Feb 2012, 18:15
von Faulpelz
Da ich ja schon "privat" meine Kommentar dazu abgeben durfte, möchte ich hier noch zu dem Mövenfoto etwas sagen. Das kannte ich noch nicht. Es hat Schwung und gefällt mir gut. Man sieht richtig, wie sie sich streiten.LG Evi

Re:Spaziergang im Februar

Verfasst: 7. Feb 2012, 18:16
von Faulpelz
Spaziergang soeben:
Sehr, sehr lieb die Kleinen!!!!

Re:Spaziergang im Februar

Verfasst: 7. Feb 2012, 21:10
von Frank
Spaziergang soeben:
Das sind die Fotos, die mir selten so gut :D :D :D gelingen - wobei Kinder einfach immer noch unbefangen in die Kamera schauen. Warum verliert sich das eigentlich...?! ??? ::)LG Frank

Re:Spaziergang im Februar

Verfasst: 7. Feb 2012, 21:22
von Frank
Nachdem ich mich lange in Abstinenz üben musste, konnte ich mich am Wochenden im frostigen Lübeck so richtig austoben.
Frida, "große alte fähre 2" gefällt auch mir besser als die andere Version, das Bild ist für mich ausgewogener gestaltet und "runder" im Schnitt.Bei den ersten drei (allen) Bildern ist an der Technik und Farbe nichts zu meckern - Lübeck ist einfach fotogen, ganz besonders auch durch Deine Sichten. Allerdings will mir der Schnitt der drei Bilder nicht so recht zusagen. Das erste ist noch sehr gefällig, aber manchmal erscheint es mir beim Betrachten doch zu dunkel durch den Baum. Die beschnittenen Türme - ein unendliches Thema. Mutiger Schnitt, aber mir gefällt es irgendwie nicht. Beim letzten der drei Bilder der Häuserzeile könnte ich mir am weissen Haus links mehr "Luft" vorstellen, wenn das möglich wäre."Und noch ein bischen mehr" ebenso wie das vorige Dach-/Fassaden-Detail sind sehr gut und mit Ausdauer beobachtet. Beim Mövenfoto kommt die Aktion sehr gut herüber - ein Ausschnitt der Szene könnte ggf. auch noch eine Verdichtung der Bildsprache bedeuten.Alles in allem "Jammern" auf sehr hohem Niveau - Stadtfotografie ist schon ein wirkliches Thema für sich - insb. auch bewegte/belebte Bilder derselben. Danke für's Präsentieren! :D :D :DLG Frank

Re:Spaziergang im Februar

Verfasst: 11. Feb 2012, 19:46
von Gartenlady
Seltenes Wintervergnügen auf den Boga-Teichen.Die "Großen" sind mutig, die kleinen ein wenig ängstlich ;) 4-Beinern ist es nicht geheuer ;D
[td][galerie pid=88463][/galerie][/td][td][galerie pid=88464][/galerie][/td][td][galerie pid=88461][/galerie][/td]
Die Nilgans badet genüsslich im immer 13° warm aus dem Berg(werk) sprudelnden und heute bei -11° dampfenden Bach. Wahrscheinlich glaubt sie zu Hause zu sein ;)

Re:Spaziergang im Februar

Verfasst: 12. Feb 2012, 17:06
von frida
Die Idee, die Schlittschuhläufer mit dem Baum einzurahmen, finde ich gut und beim ersten Bild auch gelungen. Beim zweiten ist mir der Baum zu dominant - aber vielleicht sollte das ja auch so sein, damit man das Gesicht vom Kind nicht erkennt?

Re:Spaziergang im Februar

Verfasst: 12. Feb 2012, 17:13
von frida
Ich habe heute mal einen Spaziergang zum Friedhof unternommen und mich dort ein bisschen umgeguckt. Es ist ein recht alter Friedhof, der nicht sehr streng gestaltet ist, sondern eher etwas durcheinander wirkt.lorenzfriedhof.JPGSolche großen Familiengruften gibt es noch mehrerelorenzfriedhof_2.JPGoffenbar wurde hier ein Imker bestattetlorenz_friedhof_3.jpgEngelchen bekommt einen kalten Po bei dem Wetter:12MR0471_friedhof_kalter-hintern.jpg

Re:Spaziergang im Februar

Verfasst: 12. Feb 2012, 20:20
von lonicera 66
Gartenlady, das zweite gefällt mir am besten.frida, der Friedhof ist sehr stimmungsvoll, ich mag diese verwilderten Plätze sehr. :)Der kalte Hintern ist goldig.Venizianischer Karneval war heute in Hamburg an den Alsterakarden, beim Rathausplatz.Leider sind die Bilder nicht so doll geworden. (teils lag´s am Licht, teils an mir, ich habe oft verwackelt-zu viele Menschen dicht gedrängt...) Aber die Kostüme waren genial, ich zeige sie trotzdem einmal. Wir waren fast vier Stunden unterwegs (wie ca. 250.000 andere Hamburger auch ;D )Eine Theatergruppe führt jedes Jahr diese Performance vor:http://www.maskenzauber.de/frameset.htm
[td][galerie pid=88490]IMGP1302.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=88491]IMGP1292.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=88492]IMGP1287.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=88493]IMGP1283.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=88494]IMGP1222.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=88495]IMGP1230.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=88496]IMGP1213.jpg[/galerie][/td]

Re:Spaziergang im Februar

Verfasst: 13. Feb 2012, 09:07
von Gartenlady
@frida und Loni, welch ein Gegensatz, Eure beiden Impressionen, und beides sind gelungene Impressionen. Der alte Friedhof ist toll, aber Lonis Bilder erfreuen das Herz, ich finde sie super. Das war sicherlich ein Ereignis, das die zugefrorene Alster noch übertroffen hat.Meine Bilder sollen übrigens kein fotografisches Highlight sein, es sind einfach Impressionen eines seltenen Tiefwinterzustandes. Das Mädchen auf dem Eis war sehr ängstlich, während sein etwas größerer Bruder mutig über´s Eis lief, hielt sie sich in Reichweite der rettenden in den Teich ragenden Äste auf. Ich hatte gehofft, dass das rüberkommt, das Gesicht des Mädchens ist im Gegenlicht eh nicht zu sehen.Diese Kinder haben vermutlich noch nie einen zugefrorenen Teich gesehen und schon gar nicht betreten.

Re:Spaziergang im Februar

Verfasst: 13. Feb 2012, 19:30
von pidiwidi
Schöne Bilder!Ich laufe auch fast täglich über einen ganz alten Friedhof. Die Stimmung dort hat schon etwas besonderes, gerade so eingeschneit. Habe schon öfter versucht dies einzufangen, finde das gar nicht leicht. Besonders "schön" ist natürlich das bläcke Füttche!Ahh, und von den Karnevalsbildern hab ich mir das blau/rote runtergeladen. So ein Kostüm will ich unbedingt auch mal haben! Ob es wohl Strassenkarnevalstauglich ist? Jedenfalls ist das mal eine tolle Idee für Muscheln!Anbei noch ein paar Eindrücke aus der Holledau vom vorletzten Wochenende
DSC_5120i.jpgDSC_5148i.jpgDSC_5201i.jpg
DSC_5205i.jpgDSC_5211i.jpgDSC_5213i.jpg
DSC_5220i.jpgDSC_5223i.jpgDSC_5230i.jpg
VG pi

Re:Spaziergang im Februar

Verfasst: 13. Feb 2012, 20:15
von marygold
Klasse Winterfotos gibt es trotz der Eiseskälte in diesem Thread zu bestaunen. :DExtravagant, die Kostüme. Karneval, so hoch im Norden? ;) Pidiwidi, sind das Hopfenstangen?Wir waren gestern an die Mosel, die nur alle paar Jahr zufriert. Da ich im Moment nicht laufen kann, habe ich vom Auto aus fotografiert. :-[ Die zugefrorenen Mosel bei Alf:Eis auf der Mosel Vor den Wehren war der Fluss zugefroren, dahinter durch die stärkere Strömung eisfrei.Die Klosterruine Stuben, aus dem fahrenden Auto aufgenommen:Klosterruine StubenDer Bremmer Calmont gilt als der steilste Weinberg. Hier ist nur Handarbeit möglich.Bremmer Calmont

Re:Spaziergang im Februar

Verfasst: 14. Feb 2012, 12:18
von pidiwidi
Pidiwidi, sind das Hopfenstangen?
Ja, die Holledau bzw Hallertau ist eines (das?) der größten Hopfenanbaugebiete weltweit.Kann mich gar nicht daran erinnern die Mosel überhaupt mal zugefroren gesehen zu haben. Das muss ja irre sein, so ein großer Fluss! Irgendwann will ich mal so eine Fahrradtour an der Mosel machen, aber wenns wärmer ist, und man den neuen Wein kosten kann :DKann man vor den Wehren aufs Eis? Mir gefallen die Bilder.LG pi

Re:Spaziergang im Februar

Verfasst: 14. Feb 2012, 12:32
von marygold
hier hätte ich mich nicht aus das Eis getraut. Auf einem strömungsarmen Seitenarm wurde Eishockey gespielt, da war ein richtiges kleines Fest.Fahradtour an der Mosel würde ich auch im Frühsommer oder Herbst empfehlen, wenn die Straußwirtschaften geöffnet haben.

Re:Spaziergang im Februar

Verfasst: 15. Feb 2012, 10:46
von thomas
Wer noch ein paar meisterliche Bilder vom Venn anschauen möchte, der bekommt hier Nachschub - ich finde sie grandios, aber sehr farbig (bin aber, wie oft beschrieben, leicht farbenblind)
Viele dieser Bilder sind zu übertrieben, finde ich. Danke für deine schönen Venn-Impressionen!Liebe GrüßeThomas